Hähnchenschnitzel überbacken
Dieses Rezept Hähnchenschnitzel überbacken, ergibt magere Naturschnitzel, welche mit einer Gemüse-Kräuter-Brösel Masse á la Bordelaise bedeckt im Backofen überbacken werden.
Dabei hat man dann nebenbei genügend Zeit in aller Ruhe einen Salat und eventuell auch noch eine beliebige Kartoffelbeilage dazu vorzubereiten.
2 große Hähnchenbrustfilets (400 g)
Salz und Pfeffer
Für den Belag zum Überbacken:
25 g Butter
1 große Fleischtomate
1 große Speisezwiebel
2 Knoblauchzehen
½ Bund frische Petersilie
1 leicht gehäufter EL frischer Estragon
Oder 1 TL getrockneter Estragon
2 Scheiben Toast oder Weißbrot vom Vortag
Außerdem:
1 backofentaugliche Auflaufform oder andere Form
Etwas Butter zum Ausstreichen der Form
1 große Fleischtomate in Scheiben
Salz und Pfeffer
1 TL kalte Butter in kleinen Stückchen zum Belegen
Für die Zubereitung von diesem Hähnchenschnitzel überbacken, welches nach Art á la Bordelaise mit einem Bröselbelag belegt ist, zuerst eine Auflaufform mit einem Stückchen Butter ausstreichen.
Eine große Fleischtomate oder 2-3 Tomaten in Scheiben schneiden und den Boden der Form damit auslegen.
Die Tomaten mit etwas Salz und Pfeffer würzen.

Für die Hähnchenschnitzel:
Jeweils ein Hähnchenbrustfilet der Länge nach durchschneiden, sodass zwei flachere Schnitzel entstehen. Je nach Dicke vom Hähnchenfleisch, die Schnitzel vorsichtig etwas flacher klopfen.
Auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und etwas durchziehen lassen.
Für den Brösel Belag á la Bordelaise:
Zwiebel und Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden.
Die zweite Fleischtomate enthäuten, halbieren, danach bei jeder Tomatenhälfte etwas von der Tomatenflüssigkeit herausdrücken und das Tomatenfruchtfleisch ebenfalls in sehr kleine Würfel schneiden.
Petersilie und Estragon kleiner schneiden.
Toastscheiben zart im Toaster anrösten. Ringsum die Rinde abschneiden, danach das Brot in sehr kleine Würfelchen schneiden.
Nun 1 großen EL Butter (20 g) in einer Pfanne nicht zu sehr erhitzen.
Die Zwiebel/Knoblauchwürfel darin unter häufigem Wenden zart glasig anbraten, mit Salz würzen und etwas auskühlen lassen.
Die frischen fein gehackten Kräuter hinzugeben, unterheben.
Ebenso die in kleine Würfel geschnittenen Tomaten- und Brotstückchen hinzugeben und locker zu einer Masse vermischen, oder kurz mit den Händen verkneten. Je nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Hähnchenschnitzel ohne Vorbraten nebeneinander auf die Tomatenscheiben in der Form legen.
Mit der Brösel Masse üppig belegen, ein paar kleine Butterstücken darüber setzen (siehe 2.Bild) und in den kalten, auf 180 ° C eingestellten Backofen in der Mitte der Backröhre stehend, einschieben.
Wenn der Backofen die Temperatur von 180 ° C erreicht hat, die Hähnchenschnitzel auf diese Weise mit eingeschalteter Ober/Unterhitze in weiteren 20 – 25 Minuten fertig garen.
Dazu schmecken außer einem Salat, Brot, Baguette, Bratkartoffeln oder wie hier bei diesem Rezept Rosmarinkartoffel sehr gut dazu.
Eine Portion Hähnchenschnitzel überbacken enthalten ca. 250 kcal und ca. 9,5 g Fett
Bohnen- Hähnchentopf
Bunter Putenspieß
Chicken Wings
Chinakohl mit Entenbrust
Coq au Riesling
Coq au Vin
Entenbrust auf Fenchelgemüse
Entenbrust mit Chinakohl
Entenbrust mit Linsen
Entenbrust mit Pfeffersoße
Gänsebrust - Backofen
Gänsekeulen mit Gemüse
Gef. Geflügelschnitzel
Gefülllte Hähnchenschnitzel
Gefüllte Ente
Gefüllte Gans
Gefüllte Hähnchenbrustfilet
Hähnchen - Bohnenpfanne
Hähnchen - Gemüseragout
Hähnchen - Gemüsetopf
Hähnchen - Geschnetzeltes
Hähnchen - Kräuterschnitzel
Hähnchen - Morchelrahm
Hähnchen - Paprikanudeln
Hähnchen Gemüse Curry
Hähnchen in Paprikarahm
Hähnchen mit Gartengemüse
Hähnchen mit Koriander
Hähnchen mit Mangosauce
Hähnchen mit Senfsahne
Hähnchen Sahnegulasch
Hähnchen Süßkartoffeltopf
Hähnchen unter der Haube
Hähnchen Wrap
Hähnchen- Auberginenrollen
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchen- Brotaufstrich
Hähnchen- Curry Streifen
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Kohlrabipfanne
Hähnchen- Zwiebelgemüse
Hähnchen-Burger Rezept
Hähnchen-Estragonsosse
Hähnchen-Fenchelpfanne
Hähnchen-Orangensauce
Hähnchen-Zitronenragout
Hähnchenbrust auf Paprika
Hähnchenbrust Balsamico
Hähnchenbrust Gemüsereis
Hähnchenbrust mit Bärlauch
Hähnchenbrust mit Gemüse
Hähnchenbrust mit Kräutern
Hähnchenbrust Röllchen
Hähnchenkeulen vom Grill
Hähnchenragout mit Spargel
Hähnchenröllchen-Spieße
Hähnchenrouladen mit Salbei
Hähnchenschnitzel Cordon bleu
Hähnchenschnitzel gefüllt
Hähnchenschnitzel überbacken
Hähnchenspieße mariniert
Hähnchenspieße vom Grill
Hähnchenwürfel mit Dip
Hühner - Paprikasch
Hühnerfrikassee
Hühnergulasch
Indisches Butter Chicken
Ital. Kräuterhähnchen
Kartoffel - Hähnchenpfanne
Kräuter-Hähnchenschnitzel
Kreolisches Huhn
Marinierte Hähnchenkeulen
Marinierte Hähnchenwürfel
Medaillons in Kräutersahne
Medaillons mit Pfeffersoße
Paprikahähnchen im Backofen
Pollo fino - Tomatengemüse
Pollo fino gefüllt
Pollo Fino mit Paprikasauce
Pollofino mit Salbei
Pollofino vom Grill
Puten - Pfifferlingpfanne
Puten- Champignonpfanne
Puten- Gemüsepfanne
Puten- Kürbispfanne
Putenschnitzel auf Gemüse
Putenschnitzel gefüllt
Putenspieße
Rosmarin - Hähnchentopf
Salbei - Putenschnitzel
Spargel-Hähnchen-Pfanne
Überback. Hähnchenbrust
Überback. Putenschnitzel
Wachteln mit Champignons
Wiener Backhähnchen
Zitronenhähnchen