Hähnchen Medaillons in Kräuter-Sahnesoße
Hähnchen Medaillons in Kräuter-Sahnesoße, dazu noch selbst gemachte Spätzle und ein grüner Salat lassen in den meisten Fällen jedes Schwabenherz und nicht nur das höherschlagen.
Hier bei diesem Rezept wird die Zubereitung zudem vereinfacht, denn die Medaillons garen langsam im Backofen gleich in der Soße vor sich hin, was im Geschmack sehr zarte Hähnchenmedaillons und eine besonders feine Soße ergibt. Dazu hat man dabei genügend Zeit sich nebenbei um die Beilagen, sowie einen hübsch gedeckten Tisch zu kümmern.
Ca. 550 g Hähnchenbrustfilets
100 g Frühstücksspeck (Bacon)
in dünnen Scheiben
1 große Zwiebel
Salz und Pfeffer
1 EL Pflanzenöl
150 ml Brühe oder Wasser
1 EL Speisestärke (15 g)
200 ml Schlagsahne (30 % Fett)
150 ml Milch (1,5 % Fett)
2 EL fein gehackte frische Petersilie
1 EL frischen Estragon oder 1TL getrockneten Estragon
Salz und weißen Pfeffer zum Abschmecken
Außerdem:
1 große backofenfeste Auflaufform mit etwas höherem Rand
Für die Zubereitung von diesem Rezept Hähnchen Medaillons in Kräuter-Sahnesoße eine Auflaufform mit etwas Fett ausstreichen.
Eine große, oder 2 – 3 kleinere Zwiebel in Zwiebelwürfel schneiden.
Petersilie und Estragon kleiner schneiden.

Die Hähnchenbrustfilets in 8 gleichmäßig dicke Medaillons aufschneiden, auf beiden Seiten mit wenig Salz und Pfeffer einreiben.
Anschließend jedes Medaillon mit einer dünnen Frühstücksspeckscheibe, bei breiten Speckscheiben diese der Länge nach einmal durchschneiden, fest umwickeln.
1 EL Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Die mit Speck umwickelten Hähnchen-Medaillons darin auf beiden Seiten anbraten.
Danach eng aneinander in die vorbereitete Form einschichten (siehe 2. Foto)
Die Zwiebelwürfel nun im übrig gebliebenen Fett in der Pfanne ebenfalls hell anbraten.
Schlagsahne und Milch darüber gießen und kurz aufkochen lassen.
Speisestärke in kalter Brühe oder Wasser unter Rühren auflösen, mit in die Pfanne zum Sahnegemisch geben und unterrühren.
Mit etwas Salz und weißen Pfeffer abschmecken.
Zuletzt die klein geschnittenen Kräuter einrühren und die Medaillons mit diesem Sahneguss übergießen.
Die so üppig gefüllte Auflaufform vorsichtig auf die mittlere Einschubleiste der Backröhre auf den Backofenrost stellen.
Den Backofen auf 180 ° C mit Ober/Unterhitze einschalten und aufheizen.
Nachdem die Temperatur von 180 ° C erreicht wurde, die Hähnchenmedaillons in der Soße noch etwa 35 - 45 Minuten mit Ober/Unterhitze langsam weiter schmoren lassen.
Sollte die Soße zu sehr eindicken, diese mit etwas zusätzlicher Sahne oder Brühe etwas mehr verdünnen.
Zu diesem Ofengericht schmecken außer schwäbischen handgemachten Spätzle auch jede andere beliebige Teigwarensorte oder Reis und eine große Schüssel grüner Salat.
Eine Portion Hähnchen Medaillons in Kräuter-Sahnesoße enthalten mit Soße, ohne Beilagen ca. 400 kcal und ca. 27,2 g Fett
Bohnen- Hähnchentopf
Bunter Putenspieß
Chicken Wings
Chinakohl mit Entenbrust
Coq au Riesling
Coq au Vin
Entenbrust auf Fenchelgemüse
Entenbrust mit Chinakohl
Entenbrust mit Linsen
Entenbrust mit Pfeffersoße
Gänsebrust - Backofen
Gänsekeulen mit Gemüse
Gef. Geflügelschnitzel
Gefülllte Hähnchenschnitzel
Gefüllte Ente
Gefüllte Gans
Gefüllte Hähnchenbrustfilet
Hähnchen - Bohnenpfanne
Hähnchen - Gemüseragout
Hähnchen - Gemüsetopf
Hähnchen - Geschnetzeltes
Hähnchen - Kräuterschnitzel
Hähnchen - Morchelrahm
Hähnchen - Paprikanudeln
Hähnchen Gemüse Curry
Hähnchen in Paprikarahm
Hähnchen mit Gartengemüse
Hähnchen mit Koriander
Hähnchen mit Mangosauce
Hähnchen mit Senfsahne
Hähnchen Sahnegulasch
Hähnchen Süßkartoffeltopf
Hähnchen unter der Haube
Hähnchen Wrap
Hähnchen- Auberginenrollen
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchen- Brotaufstrich
Hähnchen- Curry Streifen
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Kohlrabipfanne
Hähnchen- Zwiebelgemüse
Hähnchen-Burger Rezept
Hähnchen-Estragonsosse
Hähnchen-Fenchelpfanne
Hähnchen-Orangensauce
Hähnchen-Zitronenragout
Hähnchenbrust auf Paprika
Hähnchenbrust Balsamico
Hähnchenbrust Gemüsereis
Hähnchenbrust mit Bärlauch
Hähnchenbrust mit Gemüse
Hähnchenbrust mit Kräutern
Hähnchenbrust Röllchen
Hähnchenkeulen vom Grill
Hähnchenragout mit Spargel
Hähnchenröllchen-Spieße
Hähnchenrouladen mit Salbei
Hähnchenschnitzel Cordon bleu
Hähnchenschnitzel gefüllt
Hähnchenschnitzel überbacken
Hähnchenspieße mariniert
Hähnchenspieße vom Grill
Hähnchenwürfel mit Dip
Hühner - Paprikasch
Hühnerfrikassee
Hühnergulasch
Indisches Butter Chicken
Ital. Kräuterhähnchen
Kartoffel - Hähnchenpfanne
Kräuter-Hähnchenschnitzel
Kreolisches Huhn
Marinierte Hähnchenkeulen
Marinierte Hähnchenwürfel
Medaillons in Kräutersahne
Medaillons mit Pfeffersoße
Paprikahähnchen im Backofen
Pollo fino - Tomatengemüse
Pollo fino gefüllt
Pollo Fino mit Paprikasauce
Pollofino mit Salbei
Pollofino vom Grill
Puten - Pfifferlingpfanne
Puten- Champignonpfanne
Puten- Gemüsepfanne
Puten- Kürbispfanne
Putenschnitzel auf Gemüse
Putenschnitzel gefüllt
Putenspieße
Rosmarin - Hähnchentopf
Salbei - Putenschnitzel
Spargel-Hähnchen-Pfanne
Überback. Hähnchenbrust
Überback. Putenschnitzel
Wachteln mit Champignons
Wiener Backhähnchen
Zitronenhähnchen