Coq au Vin - Huhn in Weinsoße
Coq au Vin ist ein klassisches französisches Gericht bei dem eine Poularde in einer kräftigen Weinsoße mit viel Gemüse gekocht wird. Dazu isst man üblicherweise ein französisches Baguette.
1 große Poularde von etwa 1,4 -1,6 kg Gewicht
200 g Karotten
2 Zwiebeln
1 - 2 Knoblauchzehen
1 Bund Suppengemüse
60 g durchwachsener Bauchspeck
2 EL Öl zum Anbraten
Salz , Weißer Pfeffer,
4 EL Mehl
1 Flasche roter Burgunderwein
1 EL Tomatenmark
1 EL getrocknete Kräuter der Provence
2 Lorbeerblätter
200 g kleine ganze Champignons frisch oder aus der Dose
½ Bund frische Petersilie
Für die Zubereitung des Coq au vin zuerst die Poularde innen und außen waschen, abtrocknen und in Stücke teilen.
Karotten schälen und in 1- 2 cm lange Stücke schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden.
Das Suppengemüse putzen, den Speck fein würfeln.
In einer großen tiefen Pfanne oder einem Schmortopf etwas Öl erhitzen und zuerst die Speckwürfel anbraten und danach herausnehmen.
Anschließend die Zwiebeln und Karotten in demselben Fett hell anbraten und ebenfalls herausnehmen.
Die Poulardenstücke salzen und pfeffern. In einem tiefen Teller etwas Mehl füllen und die einzelnen Poulardenstücke leicht in dem Mehl wenden und ebenfalls Stück für Stück unter Wenden anbraten und ebenfalls herausnehmen.
Jetzt noch das Suppengemüse und den Knoblauch leicht anbräunen , das angebratene Gemüse, Speck und Geflügel hinzugeben und unter Wenden gut mischen.
Das Coq au vin mit dem Rotwein ablöschen, das Tomatenmark unterrühren, die getrockneten Kräuter und Lorbeerblätter dazugeben und vorsichtig salzen.
Den ganzen Inhalt entweder in einen zuvor in kaltem Wasser gewässertem Römertopf oder in einen großen eisernen Topf mit Deckel füllen und das Coq au vin zugedeckt im Backofen bei 175 – 200 ° etwa 1 Stunde garen lassen.
Die Champignons hinzufügen, die Petersilie waschen, trocken schütteln und oben auf das Gericht legen. Ohne Deckel noch 10 – 15 Minuten weiter garen lassen.
Nach Geschmack noch mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Das Coq au vin heiß servieren und mit einem frischem Bauernbrot oder Baguette und einem Glas Rotwein genießen.
Für eine Portion Coq au vin, ca. 800 kcal und ca. 40 g Fett
Bohnen- Hähnchentopf
Bunter Putenspieß
Chicken Wings
Chinakohl mit Entenbrust
Coq au Riesling
Coq au Vin
Entenbrust auf Fenchelgemüse
Entenbrust mit Chinakohl
Entenbrust mit Linsen
Entenbrust mit Pfeffersoße
Gänsebrust - Backofen
Gänsekeulen mit Gemüse
Gef. Geflügelschnitzel
Gefülllte Hähnchenschnitzel
Gefüllte Ente
Gefüllte Gans
Gefüllte Hähnchenbrustfilet
Hähnchen - Bohnenpfanne
Hähnchen - Gemüseragout
Hähnchen - Gemüsetopf
Hähnchen - Geschnetzeltes
Hähnchen - Kräuterschnitzel
Hähnchen - Morchelrahm
Hähnchen - Paprikanudeln
Hähnchen Gemüse Curry
Hähnchen in Paprikarahm
Hähnchen mit Gartengemüse
Hähnchen mit Koriander
Hähnchen mit Mangosauce
Hähnchen mit Senfsahne
Hähnchen Sahnegulasch
Hähnchen Süßkartoffeltopf
Hähnchen unter der Haube
Hähnchen Wrap
Hähnchen- Auberginenrollen
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchen- Brotaufstrich
Hähnchen- Curry Streifen
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Kohlrabipfanne
Hähnchen- Zwiebelgemüse
Hähnchen-Burger Rezept
Hähnchen-Estragonsosse
Hähnchen-Fenchelpfanne
Hähnchen-Orangensauce
Hähnchen-Zitronenragout
Hähnchenbrust auf Paprika
Hähnchenbrust Balsamico
Hähnchenbrust Gemüsereis
Hähnchenbrust mit Bärlauch
Hähnchenbrust mit Gemüse
Hähnchenbrust mit Kräutern
Hähnchenbrust Röllchen
Hähnchenkeulen vom Grill
Hähnchenragout mit Spargel
Hähnchenröllchen-Spieße
Hähnchenrouladen mit Salbei
Hähnchenschnitzel Cordon bleu
Hähnchenschnitzel gefüllt
Hähnchenschnitzel überbacken
Hähnchenspieße mariniert
Hähnchenspieße vom Grill
Hähnchenwürfel mit Dip
Hühner - Paprikasch
Hühnerfrikassee
Hühnergulasch
Indisches Butter Chicken
Ital. Kräuterhähnchen
Kartoffel - Hähnchenpfanne
Kräuter-Hähnchenschnitzel
Kreolisches Huhn
Marinierte Hähnchenkeulen
Marinierte Hähnchenwürfel
Medaillons in Kräutersahne
Medaillons mit Pfeffersoße
Paprikahähnchen im Backofen
Pollo fino - Tomatengemüse
Pollo fino gefüllt
Pollo Fino mit Paprikasauce
Pollofino mit Salbei
Pollofino vom Grill
Puten - Pfifferlingpfanne
Puten- Champignonpfanne
Puten- Gemüsepfanne
Puten- Kürbispfanne
Putenschnitzel auf Gemüse
Putenschnitzel gefüllt
Putenspieße
Rosmarin - Hähnchentopf
Salbei - Putenschnitzel
Spargel-Hähnchen-Pfanne
Überback. Hähnchenbrust
Überback. Putenschnitzel
Wachteln mit Champignons
Wiener Backhähnchen
Zitronenhähnchen