Hähnchenröllchen-Spieße
Raffiniert gefüllte Hähnchenröllchen auf Holzspieße aufgesteckt benötigen zwar für die Zubereitung etwas Zeit, ergeben aber im Endeffekt ein im Geschmack als auch in der Optik sehr feines Geflügelgericht.
500 g Hähnchenbrustfilet
12 dünne Scheiben Frühstückspeck (Bacon)
Salz und Pfeffer
Für die Füllung:
1 Scheibe Toastbrot ohne Rinde (25 g) oder
1 dünne Scheibe Weißbrot ohne Rinde
30 g geriebener Parmesan Käse
1 leicht gehäufter EL Pinienkerne
1 EL Olivenöl
Eine große Hand frische Basilikum Blättchen
2 Stängel frische Petersilie
Ca. 40 g rohes Hähnchenfleisch von oben
Salz und Pfeffer nach Bedarf
Holzspieße zum Aufstecken der Hähnchenröllchen
Außerdem:
3 EL Olivenöl zum Anbraten
2 Knoblauchzehen
50 ml trockener Weißwein
50 ml Brühe
1 Lorbeerblatt
1 EL Worcester Sauce
Nach Bedarf zum Andicken der Soße:
1 – 2 TL Speisestärke plus zusätzliches Wasser
oder Brühe
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Zubereitung von diesem Rezept für Hähnchenröllchen-Spieße sollten zuerst die Farce zum Füllen der Hähnchenröllchen hergestellt werden.
Dazu von einer Scheibe Vollkorn- oder hellem Toastbrot ringsum dünn die Rinde abschneiden. Anschließend die Brotscheibe in kleine Würfel schneiden und gleich in eine schmale Rührschüssel geben.
Darüber eine große Handvoll frische, gewaschene abgezupfte Basilikum Blättchen, sowie frische abgezupfte Petersilienblättchen in die Rührschüssel geben.
Fein geriebenen Parmesankäse hinzugeben.
1 EL Olivenöl darüber gießen.
Pinienkerne ebenfalls darüber streuen.
Hähnchenbrüste mit einem scharfen Messer der Länge nach in dünne Hähnchenschnitzel schneiden.
Einen kleinen Rest (ca. 40 g) vom Hähnchenfleisch abnehmen und in sehr kleine Würfel schneiden und zur Füllmasse in die Rührschüssel geben.
Nun die Füllmasse mit dem Stabmixer pürieren, bis eine feste Masse entstanden ist.
Nach Bedarf mit Salz und weißen Pfeffer abschmecken.
Die einzelnen Hähnchenschnitzel zwischen eine Gefriertüte legen und mit der stumpfen geraden Seite vom Fleischklopfer zu noch dünneren Hähnchenschnitzeln ausstreichen.
Anschließend jedes Hähnchenschnitzel der Länge nach in etwa 4 cm breite Streifen schneiden, auf beiden Seiten zart mit Salz und etwas Pfeffer würzen.
Jeden Hähnchenstreifen von einem Ende bis zur Mitte mit einem leicht gehäuften halben TL der Füllung bestreichen. Von dem bestrichenen Ende aus zu einem Röllchen zusammenrollen.
Wenn dies alles fertig ist, die einzelnen Hähnchenröllchen mit jeweils einem dünnen Streifen Frühstücksspeck umwickeln.
Entweder 2 oder auch 3 Röllchen auf einen zuvor in kaltem Wasser eingeweichten Holzspieß stecken und bis zum Gebrauch kühl lagern.
2 geschälte Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden.
3 EL Olivenöl in eine breitere Pfanne mit passendem Deckel einfüllen und den Knoblauch darin bei nicht zu großer Hitze langsam goldgelb schmoren.
Knoblauch aus der Pfanne nehmen.
Die Hähnchenröllchen-Spieße nebeneinander im heißen Knoblauchöl auf beiden Seiten gut anbraten.
Das überflüssige Öl abgießen und die Spießchen mit Weißwein ablöschen, Lorbeerblatt hinzugeben, einmal aufkochen, danach bei zurückgedrehter Heizstufe, mit einem Deckel abgedeckt langsam in noch ca. 15 Minuten fertig garen.
Sollte die Flüssigkeit zu schnell eingekocht sein, mit Brühe auffüllen.
Diese Hähnchenröllchen-Spieße kann man nun mit einem Salat und etwas Brot frisch aus der Pfanne genießen.
Oder man kocht rechtzeitig zuvor als Beilage ein Kartoffelpüree, Risotto, Petersilienkartoffeln, Reis oder Couscous dazu.
Sehr gut schmeckt dazu auch noch ein frischer grüner Salat.
Sie möchten etwas mehr Soße, kein Problem.
Den Bratensatz in der Pfanne mit so viel Brühe oder Wasser wie Soße benötigt wird aufkochen.
Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, die Soße damit binden.
Mit 1 EL Worcestersauce, nach Wunsch auch mit ½ TL Tomatenmark, Salz und weißen Pfeffer pikant abschmecken und als schnelle Soße dazu servieren.
Bei 4 Personen enthalten 1 Portion Hähnchenröllchen-Spieße (je 3 Röllchen) ca.362 kcal. ca. 20 g Fett
Auf 6 Portionen (je 2 Röllchen pro Person) aufgeteilt, enthalten 1 Portion ca. 241 kcal, ca. 13,3 g
Bohnen- Hähnchentopf
Bunter Putenspieß
Chicken Wings
Chinakohl mit Entenbrust
Coq au Riesling
Coq au Vin
Entenbrust auf Fenchelgemüse
Entenbrust mit Chinakohl
Entenbrust mit Linsen
Entenbrust mit Pfeffersoße
Gänsebrust - Backofen
Gänsekeulen mit Gemüse
Gef. Geflügelschnitzel
Gefülllte Hähnchenschnitzel
Gefüllte Ente
Gefüllte Gans
Gefüllte Hähnchenbrustfilet
Hähnchen - Bohnenpfanne
Hähnchen - Gemüseragout
Hähnchen - Gemüsetopf
Hähnchen - Geschnetzeltes
Hähnchen - Kräuterschnitzel
Hähnchen - Morchelrahm
Hähnchen - Paprikanudeln
Hähnchen Gemüse Curry
Hähnchen in Paprikarahm
Hähnchen mit Gartengemüse
Hähnchen mit Koriander
Hähnchen mit Mangosauce
Hähnchen mit Senfsahne
Hähnchen Sahnegulasch
Hähnchen Süßkartoffeltopf
Hähnchen unter der Haube
Hähnchen Wrap
Hähnchen- Auberginenrollen
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchen- Brotaufstrich
Hähnchen- Curry Streifen
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Kohlrabipfanne
Hähnchen- Zwiebelgemüse
Hähnchen-Burger Rezept
Hähnchen-Estragonsosse
Hähnchen-Fenchelpfanne
Hähnchen-Orangensauce
Hähnchen-Zitronenragout
Hähnchenbrust auf Paprika
Hähnchenbrust Balsamico
Hähnchenbrust Gemüsereis
Hähnchenbrust mit Bärlauch
Hähnchenbrust mit Gemüse
Hähnchenbrust mit Kräutern
Hähnchenbrust Röllchen
Hähnchenkeulen vom Grill
Hähnchenragout mit Spargel
Hähnchenröllchen-Spieße
Hähnchenrouladen mit Salbei
Hähnchenschnitzel Cordon bleu
Hähnchenschnitzel gefüllt
Hähnchenschnitzel überbacken
Hähnchenspieße mariniert
Hähnchenspieße vom Grill
Hähnchenwürfel mit Dip
Hühner - Paprikasch
Hühnerfrikassee
Hühnergulasch
Indisches Butter Chicken
Ital. Kräuterhähnchen
Kartoffel - Hähnchenpfanne
Kräuter-Hähnchenschnitzel
Kreolisches Huhn
Marinierte Hähnchenkeulen
Marinierte Hähnchenwürfel
Medaillons in Kräutersahne
Medaillons mit Pfeffersoße
Paprikahähnchen im Backofen
Pollo fino - Tomatengemüse
Pollo fino gefüllt
Pollo Fino mit Paprikasauce
Pollofino mit Salbei
Pollofino vom Grill
Puten - Pfifferlingpfanne
Puten- Champignonpfanne
Puten- Gemüsepfanne
Puten- Kürbispfanne
Putenschnitzel auf Gemüse
Putenschnitzel gefüllt
Putenspieße
Rosmarin - Hähnchentopf
Salbei - Putenschnitzel
Spargel-Hähnchen-Pfanne
Überback. Hähnchenbrust
Überback. Putenschnitzel
Wachteln mit Champignons
Wiener Backhähnchen
Zitronenhähnchen