Grüne Erbsensauce Rezept

Bei dieser grünen Erbsensauce können im Sommer frisch geerntete aus der Schote gepellte Erbsen oder das ganze Jahr über erhältliche tiefgekühlte Erbsen für die Zubereitung verwendet werden.
Diese cremige Erbsensauce harmoniert als Beilage zu vielen Gelegenheiten und schmeckt vor allem besonders fein zu gebratenem oder gegrilltem Fischfilet, zartem Geflügelfleisch, sowie zu verschiedenen Gemüsesorten, dabei sehr lecker zur Abwechslung zu hart gekochten Eierhälften, gekochtem Spargel, Fenchel, Kohlrabi, Mairübchen etc.aber auch zu Teigwaren, Reis und Kartoffeln immer wieder sehr fein.

Zutaten: für 4 Personen

1 mittelgroße Zwiebel (70 g)
2 EL gerauchte Katenschinkenwürfel (ca. 40 g)
oder Frühstückspeckscheiben (Bacon) klein geschnitten
1 EL Pflanzenöl
1 gut gehäufter TL Mehl (6 - 8 g)
250 ml Brühe oder Wasser
1 TL Zitronensaft
150 ml Schlagsahne (30 % Fett) oder
Fettreduzierter pflanzlicher Sahneersatz
300 g frische oder tiefgekühlte rohe Erbsenkörner
Salz
Weißer Pfeffer
Zusätzlich nach Wunsch:
1 EL trockener Wermut Noilly Prat oder
trockener Sherry

Bild von Grüne Erbsensauce Rezept

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Grüne Erbsensauce Rezept zuerst eine geschälte in kleine Würfel geschnittene Zwiebel zusammen mit 2 gehäuften EL gewürfelten geräucherten Katenschinkenwürfeln (zu finden im Kühlregal des Supermarktes) mit 1 EL Öl vermischt in einem Kochtopf für ein paar Minuten sanft weichschmoren.

Den Topf zur Seite ziehen, 1 gehäuften TL Mehl darüber stäuben, unterheben, mit 250 Gemüsebrühe oder Wasser ablöschen, 1 TL Zitronensaft mit einrühren, danach wieder auf die Heizquelle zurückschieben und einmal unter Rühren aufkochen, anschließend bei etwas reduzierter Hitze ca. 5 Minuten langsam weiterkochen lassen.


Die Schlagsahne oder Sahneersatz und die grünen Erbsenkörner mit in den Topf geben und zusammen nochmals 5 – 7 Minuten weichkochen lassen.

Den Kochtopf erneut zur Seite ziehen, nach Wunsch etwa 2 EL der Erbsenkörner entnehmen und zur Seite stellen, die übrige Erbsensauce mit einem Stabmixer schaumig pürieren, nach persönlichem Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zuzätzlich zuletzt die grüne Erbsensauce durch ein feines Sieb in einen darunter stehenden frischen Kochtopf drücken und kurz vor dem Servieren nochmals erwärmt und mit Stabmixer aufgeschäumt und den zur Seite gestellten Erbsenkörnern untergerührt, als köstliche, selbst gemachte grüne Erbsensauce genießen.
Nach Wunsch kurz vor dem Servieren die Sauce noch zusätzlich mit 1 EL trockenen Wermut oder Sherry verfeinern.


Tipp:

Die oben angebenen Zutaten ergeben insgesamt ca. 450 ml cremig feine Erbsensauce und sind somit je nach Verwendung für 4 - 6 Portionen ausreichend.
Diese Erbsensauce kann man auch schon am Vortag vorkochen und gut abgedeckt bis zum Gebrauch im Kühlschrank lagern.

Nährwertangaben:

Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion vom Grüne Erbsensauce Rezept mit Schlagsahne ca. 200 kcal und ca. 15 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung