Tomaten-Paprikasauce Grundrezept
Diese Tomaten-Paprikasauce wird mit reifenTomaten und Paprikaschoten zubereitet und kann frisch gekocht noch gut heiß sowohl zu Reis, Teigwaren, Kartoffeln, Knödeln oder Löffelweise auch als kleine Soßenbeilage zu in der Pfanne gebratenem Fischfilet, kurzgebratenes oder gegrilltes Fleischstück serviert werden. Wer es lieber weniger scharf mag, kann die getrocknete Chilischote weglassen, dafür mit etwas Chilipulver abschmecken, oder die getrocknete Chilischote bereits nach 20 Minuten der Kochzeit vorzeitig entfernen.
1 EL Raps-Kernöl oder Olivenöl
300 g rote Paprikaschoten
600 g frische Tomaten
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleine getrocknete Chilischote
1 Messerspitze Koriander gemahlen
Ca. 350 ml Gemüsebrühe
Salz
Für die Zubereitung vom Tomaten-Paprikasauce Grundrezept zuerst rote Paprikaschoten und Tomaten waschen, anschließend die Tomaten enthäuten, nach Wunsch die roten Paprikaschoten ebenfalls mit einem Sparschäler die Haut abziehen.
Jede Tomate mit der Hand leicht die Flüssigkeit ausdrücken, danach in grobe Stücke schneiden.
Rote Paprikaschoten halbieren, Kerngehäuse und die hellen Häute entfernen, waschen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden.
1 große oder zwei mittelgroße geschälte Zwiebeln und 1 Knoblauchzehe in kleinere Würfel schneiden und in 1 EL Öl in einem Kochtopf sanft anbraten.
Paprikastücke hinzugeben, unterheben und kurz mit anschmoren.
Zuletzt die Tomatenwürfel mit in den Kochtopf geben, unterheben, gemahlenen Koriander darüber streuen und den Topfinhalt mit ca. 300 ml Gemüsebrühe (Fertigprodukt) ablöschen. Wenn gewünscht nun die getrocknete Chilischote hinzugeben, die Gemüsemischung erneut kurz aufkochen, danach bei zurück gedrehter Temperatur in ca. 45 – 60 Minuten weichkochen.
Wenn nicht schon vorher entfernt, die getrocknete Chilischote aus der Tomatensauce fischen und entsorgen, den ganzen Topfinhalt nun mit einem Stabmixer pürieren. Dabei kann man je nach gewünschter Sämigkeit der Sauce noch so viel zusätzliche Brühe oder Wasser hinzugießen wie benötigt wird.
Die Tomaten-Paprikasauce mit Salz abschmecken und als pikante Saucenbeilage zu Tisch bringen.
Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion vom Tomaten-Paprikasauce Grundrezept ca. 85 kcal und ca. 2,5 g Fett
Aprikosensoße pikant
Auberginensosse
Bärlauchpesto
Béchamel Grundsoße
Braune Grundsoße
Chilisauce mit Tomaten
Chilisoße süß - scharf
Currysosse
Erdbeersoße
Esterházy Grundsauce
Estragon Sauce Rezept
Estragon-Sauce kalt
Französische Salbeisoße
Gemüse - Schinkensoße
Gorgonzolasoße
Grüne Pfeffersoße
Helle Buttersoße
Helle Grundsoße
Helle Zwiebel - Weinsoße
Himbeersoße
Käsecreme Soße
Kichererbsensoße
Kohlrabi Sauce
Kräutersoße
Kresse Sauce Rezept
Kürbis - Soße
Limettensoße
Madeirasoße
Mango Buttermilch Soße
Mango Sauce Rezept
Morchelsahnesoße
Orangensauce
Paprika - Rahmsoße
Pesto alla genovese
Petersiliensoße
Pfefferrahmsoße
Pfirsich- Chutney
Portweinsoße Rezept
Rhabarbersoße
Rosmarinpesto
Rucola- Käsesoße
Rucola- Pesto
Safransoße Rezept
Sahnesoße zu Pasta
Sauce Bèarnaise Rezept
Schalotten- Portweinsoße
Schnelle Kräutersoße
Schnelle Soße Hollandaise
Schnelle Tomatensauce
Schwäbische Rahmsoße
Selleriesoße
Senfsoße
Soße Hollandaise
Süßkartoffelsoße
Tomaten - Sahnesoße
Tomaten- Anchovispaste
Tomaten-Paprikasauce
Tomatensauce mit Ingwer
Tomatensoße
Tomatensoße Arrabbiata
Tomatensoße in Gläsern
Tomatensoße Provence
Tomatensoße würzig
Warme Meerrettichsoße
Zigeunersoße
Zucchini - Möhrensoße
Zucchini Tomatensauce