Grüne Gurkenhappen
Dieses Rezept für grüne Gurkenhappen, ist eine knackige sommerliche Vorspeise, oder für ein kaltes Büffet, geeignet.
Gerade im Sommer hat man vielleicht grüne Gurken aus dem eigenen Garten, oder man kann eher Gurken, mit bekannter Herkunft und Behandlung, aus der eigenen Region, kaufen.
Sollte man sich nicht sicher sein, ob die Schale der Gurken nicht doch behandelt sind, einfach die Gurken schälen, der Geschmack leidet überhaupt nicht darunter.
Die grüne Schale hat nur einen schönen optischen Effekt.
1 - 2 unbehandelte grüne Gurken
4 Eier
2 - 3 EL kaltes Wasser
2 Scheiben Frühstücksspeck (Bacon)
1 Zwiebel
2 Hände voll frische Kräuter, bestehend
aus Basilikum, Schnittlauch und Petersilie
1 EL Öl
1 EL Butter
Salz
Pfeffer
Zuerst aus Eiern, Zwiebeln, Speck und Kräutern 2 Omeletts backen.
Zwiebel, Speck und Kräuter sehr klein schneiden.
Jeweils 2 Eier mit kaltem Wasser, Salz und Pfeffer, in 2 Schüsseln mit einer Gabel verquirlen, die Kräuter unterheben.
Eine beschichtete Pfanne mit ½ EL Öl gut ausreiben.
Die Hälfte vom Speck und den Zwiebelwürfeln darin hellgelb anbraten.
½ EL Butter mit in die Pfanne geben, nochmals kurz erhitzen.
Die eine Hälfte der Eier-Kräuter-Mischung ins heiße Fett gießen, die Temperatur zurück drehen und das Omelett stocken lassen, das dauert so ca. 3 - 4 Minuten bei niedriger Temperatureinstellung.
Das Omelett mit einem Pfannenwender vorsichtig aus der Pfanne heben, auf einen großen Teller zum Auskühlen, legen
Das zweite Omelett auf die gleiche Weise zubereiten.
Grüne Gurken waschen, trocken reiben.
Mit einem Messer in etwa 1 - 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Hübsch sehen diese Gurkenscheiben aus, wenn man Ihnen jetzt noch eine dekorative Form, zum Beispiel mit einer Ausstechform aus der Weihnachtsbäckerei, gibt.
Mit der gleichen Form kann man dann auch die Omeletts ausstechen und die Gurkenscheiben damit belegen.
Sonst einfach aus den Omeletts kleine runde Kreise, in etwa der Größe der Gurkenscheiben, zurechtschneiden. Die Gurken, welche kurz zuvor leicht gesalzen werden, damit belegen.
Mit jeweils einem Kräuterblatt ausdekorieren und frisch servieren.
Ein grüner Gurkenhappen hat mit den oben angegebenen Zutaten, ca. 25 kcal und ca. 2.3 g Fett
Ackersalat mit Speck
Artischocken
Artischockenböden gefüllt
Auberginen mit Zwiebeln
Auberginen überbacken
Ausgebackene Tomaten
Ausgebackenes Salbeiblatt
Austernpilze auf Rucola
Avocado Mousse
Avocado-Lachssalat
Blätterteiggebäck gefüllt
Blini mit Eiersalat
Blinis mit Avocado
Blinis mit Backpulver
Blinis mit Räucherlachs
Canape mit Gemüselachscreme
Caponata
Chicorée Salat
Chicoree mit Lachsfüllung
Chicoree Schiffchen
Datteln in Speckhülle
Dinkelpfannkuchen garniert
Dorade mit Fenchelgemüse
Dorade Royal auf Gemüse
Eclairs mit Béchamelsoße
Ei auf Avocado Creme
Ei im Gemüsetöpfchen
Eier- Knoblauch Brote
Feigen mit Käsecreme
Feigenhappen
Fenchel- Apfelsalat
Garnelen - Spargelsalat
Garnelen auf Zucchini
Garnelen Cocktail
Garnelen- Küchlein
Garnelensalat mit Curry
Gebackener Camembert
Gefüllte Avocados
Gefüllte Eier
Gefüllte Eier italienisch
Gefüllte Eier überbacken
Gefüllte Tomaten
Gefüllte Weinblätter
Grüne Gurkenhappen
Hackbällchen im Zwiebelsud
Hähnchen- Chili- Salat
Hefepfannkuchen gefüllt
Kaninchenleber auf Salat
Käse Schinken Häppchen
Käsekugeln frittiert
Königinpasteten gefüllt
Lachs mit Früchte- Relish
Lachs mit Zucchinigemüse
Lachs- Biskuitrolle
Lachs- Teigtäschchen
Lachs-Crépe-Röllchen
Lachsröllchen
Lachssalat mit Senfsoße
Linsengemüse mit Garnelen
Marinierte Austernpilze
Marinierte Bratenröllchen
Marinierte Speckspießchen
Maronen in Balsamico Soße
Meerrettichsoße
Melonen Boot mit Schinken
Möhrenflan
Paprikasalat mit Ziegenkäse
Paprikaschoten mariniert
Pfannkuchen Romanow
Pfannkuchen-Röllchen
Pfifferling Soufflé
Pikante Gurkenwürfel
Pikantes Apfelcurry Mus
Pilz - Avokado - Salat
Pilzsalat mit Muscheln
Polenta Häppchen
Radicchiosalat
Ratatouille Nizza Art
Räucherlachs garniert
Räucherlachssnacks
Rucola Soufflee
Salatpäckchen
Schinken Erbsensoufflé
Schinken mit Kräuterquark
Schinken Pfannkuchen
Schinkenrollen gefüllt
Schwarze Olivenpaste
Spargel nach Hollandart
Spargelmousse
Spinatnocken
Süßkartoffelsalat
Tapas mit Avocado
Tomate Mozzarella paniert
Tomaten überbacken
Tomaten-Mozzarella-Basilikum
Tomatenpesto
Tzatziki
Überback. Auberginenscheiben
Überbackene Auberginen
Überbackene Pfifferlinge
Warme Käsebissen
Warme Polentaküchlein
Warmer Spargel-Pilzsalat
Ziegenkäse im Speckmantel
Zucchini ausgebacken
Zucchini in Balsamico
Zucchini Röllchen
Zucchini Ziegenkäse Rollen
Zucchinistäbchen