Tafelspitz Rezept
Dieses Rezept für Tafelspitz ist in der Zubereitung einfach, der Zeitaufwand bis zur Fertigstellung, etwas länger.
750 - 1000 g gutes Suppenfleisch
vom Rind (auch Tafelspitz genannt)
2 - 3 Karotten
1 - 2 weiße Petersilienwurzeln
Reichlich ¼ Sellerieknolle
1 Lauchstange
1 TL schwarze Pfefferkörner
Salz
Muskatnuss gemahlen
Für die Zubereitung des Tafelspitz nach diesem Rezept zuerst das Rindfleisch unter kaltem Wasser abspülen, mit einem Küchentuch trocken tupfen.
In einem großen Kochtopf etwa 1,5 Liter leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
Den Tafelspitz ins sprudelnd kochende Wasser einlegen, nochmals einmal aufkochen lassen.
Danach die Temperatur zurückdrehen und den Tafelspitz etwa 1,5 Stunden langsam in der Brühe fast weich kochen lassen.
Nach etwa 90 Minuten Kochzeit, die Karotten und die Lauchstange putzen, ein Stück Sellerieknolle schälen.
Das ganze Gemüse, ohne es kleiner zu schneiden, in den Suppentopf zum Tafelspitz geben.
Pfefferkörner und gut 1 gehäuften EL Salz oder einen Suppenwürfel aus Fertigprodukt in den Tafelspitz Sud hinzu geben.
Den Suppentopf mit dem Tafelspitz nochmals gut eine halbe Stunde oder auch etwas länger weiter kochen lassen.
Es gibt sehr gutes Rindfleisch für Tafelspitz, welches schon nach 90 Minuten sehr weich und saftig ist.
Manchmal dauert aber das Kochen vom Tafelspitz etwas länger als oben angegeben, weshalb man gegen Ende der Kochzeit, öfters mit einer Gabel ins Fleisch stechen sollte um zu testen, ob es weich genug ist.
Den Tafelspitz aus der Brühe nehmen, mit einem scharfen Messer in Scheiben aufschneiden.
Darüber mit einem Schöpflöffel etwas Suppenbrühe gießen.
Das Gemüse rings um den aufgeschnittenen Tafelspitz legen und zusammen mit einer Meerrettichsoße oder Sahnemeerrettich, und mit frischem Bauernbrot, servieren.
Die Fleischbrühe des Tafelspitz durch ein Sieb abseihen, gut mit Salz und etwas Muskat würzen, zusammen mit hausgemachten Suppennudeln
nach Rezept Hausgemachte Nudeln
oder gekauften Suppennudeln aus der Packung, reichlich frisch geschnittenem Schnittlauch oder Petersilie, als Nudelsuppe servieren.
Sehr gut schmeckt auch frisch gekochter, aufgeschnittener Tafelspitz mit warmer Meerrettichsoße, als Beilage knusprige Bratkartoffeln und ein grüner Salat.
Besonders fein schmeckt der Tafelspitz während der Spargelzeit zusammen mit einer Spargel Vinaigrette. Das Rezept dazu finden Sie hier auf meiner Seite unter
Spargel Vinaigrette Rezept.
Eine Portion Tafelspitz hat insgesamt ca. 350 kcal und ca. 17 g Fett
Albondigas - Fleischbällchen
Boeuf bourguignon
Burger mit Rösti und Speck
Bürgermeisterstück
Burgunderbraten
Cevapcici
Cheeseburger Rezept
Fleisch - Zucchinipfanne
Fleisch Kichererbseneintopf
Fleisch- Gemüsepfannkuchen
Fleischbällchen mit Zitrone
Fleischklöße - Meerrettich
Fleischteigtaschen
Frikadellen - Madeirasauce
Frikadellen italienische Art
Gaisburger Marsch
Gefüllte Teigtaschen
Geschmorte Beinscheibe
Gulasch - Gemüsetopf
Gulaschtopf - Backofen
Hackfleisch- Gemüsesoße
Hamburger Rezept
Hüftsteak mit Gemüse
Jägergulasch
Kesselgulasch
Lasagne Bolognese
Linsen mit Hackklößchen
Medaillons mit Senfkruste
Mini Burger
Ochsenschwanzsuppe
Paniertes Rinderschnitzel
Pfannkuchen Chili con carne
Pfeffer- Hacksteaks
Pfeffersteak
Pilznudeln - Minifrikadellen
Quinoa Rindfleisch Frikadelle
Rind-Kartoffelküchlein
Rinder - Spickbraten
Rinderbraten
Rinderbraten mit Senfkruste
Rinderfilet klassisch
Rinderfilet Portweinsoße
Rindergeschnetzeltes
Rindergulasch
Rindergulasch - Steinpilze
Rindergulasch italienisch
Rindergulasch mit Gemüse
Rinderhack-Pfanne
Rinderleber mit Paprikasoße
Rinderleber Saltimbocca Art
Rinderragout orientalisch
Rindersteak - Rotweinsoße
Rindersteak mariniert
Rindersteak-Spieße
Rindfleisch in Eierhülle
Rindfleisch in Rotweinsoße
Rindfleisch in Zwiebelsoße
Rindfleisch mit Biersoße
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Zwiebeln
Rindfleisch- Bohnentopf
Rindfleisch- Kürbistopf
Rindfleisch- Tajine
Rindfleisch-Bouillonkartoffel
Rindfleisch-Kichererbsen
Rindfleisch-Lebkuchensosse
Rindfleisch-Pilzpfanne
Rindfleisch-Sellerieragout
Rindfleischsalat würzig
Rindsrouladen
Roastbeef-Braten Rezept
Rostbraten Esterhazy
Rostbraten mit Champignon
Roulade mit Gemüsefüllung
Sauerbraten
Schwäb. Rostbratenzipfel
Schwäb. Saure Kutteln
Senfbraten
Siedfleisch - Küchlein
Stauferlendchen
Steak mit Spargelgemüse
Steak-Spargel-Estragonsauce
Tafelspitz
Tatar
Zwiebel Rostbraten