Pfeffer- Hacksteaks
Dieses Rezept für Pfeffer-Hacksteaks ist eine Rezeptidee, Frikadellen einmal etwas peppiger zu servieren.
Für die Hackfleischmasse:
500 g Hackfleisch vom Rind
1 Ei
1 Brötchen vom Vortag
1 Zwiebel
1 TL grüne Pfefferkörner
aus dem Glas
Salz
Pfeffer
2 – 3 EL Öl zum Braten
Für die Pfeffersoße:
1 TL Butter
1 EL Mehl
125 ml Brühe (Fertigprodukt)
125 ml Sahne 30 % Fett
1 – 2 TL grüne Pfefferkörner
Salz und Pfeffer
Außerdem nach Wunsch:
1 – 2 EL trockener Sherry oder Cognac
Dazu aus den Zutaten für die Hackfleischmasse, nach persönlichem Geschmack einen etwas pikant scharfen Hackfleischteig zusammen kneten, dabei etwa 1 TL grüne Pfefferkörner, welche mit einem Messer etwas kleiner gehackt werden, mit unterkneten.
Nach persönlichem Geschmack mit Salz und schwarzen Pfeffer würzen.
Aus dieser Fleischmasse mit nassen Händen 8 Pfefferfrikadellen formen.
Öl in einer großen Bratpfanne erhitzen.
Die Pfeffersteaks im heißen Öl zunächst rasch auf beiden Seiten, anschließend bei etwas zurück gedrehter Heizstufe, langsam in 8 – 10 Minuten, gut durchbraten.
Die Pfeffersteaks auf einen vorgewärmten Teller legen und warm halten.
Etwas Öl aus der Pfanne entfernen, einen gehäuften TL Butter in der Pfanne schmelzen lassen, die Pfanne von der Herdplatte zur Seite ziehen.
In die geschmolzene Butter das Mehl einrühren und eine helle Mehlschwitze zubereiten.
Mit Brühe und Sahne ablöschen, mit einem Schneebesen rasch verrühren und wieder auf die Herdplatte zurück schieben.
Die Soße aufkochen lassen, grüne Pfefferkörner hinzu geben und nochmals 1 – 2 Minuten durchkochen lassen.
Nach Geschmack mit Salz, und wenig Pfeffer würzen. Nach Wunsch kann man die Pfeffersoße noch zusätzlich kurz vor dem Servieren, mit 1 – 2 EL Cognac oder trockenem Sherry, abwürzen.
Pfefferhacksteaks mit Pfeffersoße, zusammen mit beliebigen Teigwaren, Reis oder Salzkartoffeln, mit einem Bohnensalat, grünem oder gemischtenSalat, servieren.
Eine Portion Pfefferhacksteak (2 Stück) mit Soße hat ca. 335 kcal und ca. 20,5 g Fett
Albondigas - Fleischbällchen
Boeuf bourguignon
Burger mit Rösti und Speck
Bürgermeisterstück
Burgunderbraten
Cevapcici
Cheeseburger Rezept
Fleisch - Zucchinipfanne
Fleisch Kichererbseneintopf
Fleisch- Gemüsepfannkuchen
Fleischbällchen mit Zitrone
Fleischklöße - Meerrettich
Fleischteigtaschen
Frikadellen - Madeirasauce
Frikadellen italienische Art
Gaisburger Marsch
Gefüllte Teigtaschen
Geschmorte Beinscheibe
Gulasch - Gemüsetopf
Gulaschtopf - Backofen
Hackfleisch- Gemüsesoße
Hamburger Rezept
Hüftsteak mit Gemüse
Jägergulasch
Kesselgulasch
Lasagne Bolognese
Linsen mit Hackklößchen
Medaillons mit Senfkruste
Mini Burger
Ochsenschwanzsuppe
Paniertes Rinderschnitzel
Pfannkuchen Chili con carne
Pfeffer- Hacksteaks
Pfeffersteak
Pilznudeln - Minifrikadellen
Quinoa Rindfleisch Frikadelle
Rind-Kartoffelküchlein
Rinder - Spickbraten
Rinderbraten
Rinderbraten mit Senfkruste
Rinderfilet klassisch
Rinderfilet Portweinsoße
Rindergeschnetzeltes
Rindergulasch
Rindergulasch - Steinpilze
Rindergulasch italienisch
Rindergulasch mit Gemüse
Rinderhack-Pfanne
Rinderleber mit Paprikasoße
Rinderleber Saltimbocca Art
Rinderragout orientalisch
Rindersteak - Rotweinsoße
Rindersteak mariniert
Rindersteak-Spieße
Rindfleisch in Eierhülle
Rindfleisch in Rotweinsoße
Rindfleisch in Zwiebelsoße
Rindfleisch mit Biersoße
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Zwiebeln
Rindfleisch- Bohnentopf
Rindfleisch- Kürbistopf
Rindfleisch- Tajine
Rindfleisch-Bouillonkartoffel
Rindfleisch-Kichererbsen
Rindfleisch-Lebkuchensosse
Rindfleisch-Pilzpfanne
Rindfleisch-Sellerieragout
Rindfleischsalat würzig
Rindsrouladen
Roastbeef-Braten Rezept
Rostbraten Esterhazy
Rostbraten mit Champignon
Roulade mit Gemüsefüllung
Sauerbraten
Schwäb. Rostbratenzipfel
Schwäb. Saure Kutteln
Senfbraten
Siedfleisch - Küchlein
Stauferlendchen
Steak mit Spargelgemüse
Steak-Spargel-Estragonsauce
Tafelspitz
Tatar
Zwiebel Rostbraten