Pikante Rinderhack-Pfanne
Diese Pikante Rinderhack- Pfanne ist schnell und einfach in der Zubereitung.
Der Geschmack dieser Hackfleischpfanne wird von der Beigabe von orientalischen Gewürzen, sowie der zartfruchtigen Süße der mitgegarten Aprikosen und der aromatischen Schärfe bestimmt.
200 g mageres Rinderhackfleisch
oder gehacktes Beefsteakhack (Tatar)
2 EL Öl
2 Schalotten oder 1 mittelgroße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Zucchini (400 g)
Ca. 800 g enthäutete reife Tomaten
im Winter 1 Dose gestückelte Tomaten
100 g getrocknete Aprikosen
Im Sommer ca. 300 - 400 frische Aprikosen
1 gestrichener TL Kreuzkümmel
½ TL gemahlenes Zimtpulver
Große Messerspitze Cayenne Pfeffer
oder Chilipulver
knapp 500 ml Gemüsebrühe
1 gehäufter EL Tomatenmark 3-fach konzentriert
Salz
Pfeffer
Petersilie zum Bestreuen
Für die Zubereitung vom Rezept Pikante Rinderhack-Pfanne zuerst die geschälten Schalotten oder Zwiebel und Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden.
Gewaschene Zucchini in kleinere Stücke oder Stäbchen schneiden.
Frische gewaschene Aprikosen halbieren, den Aprikosenkern herausheben, die Aprikosenhälften mit der Haut in Achtel schneiden.
Oder getrocknete Aprikosen rechtzeitig für mehrere Stunden in Wasser einlegen, danach gut abgetropft in Stücke schneiden.

Frische reife Tomaten überkreuz die Haut einschneiden, für ca. 30 Sekunden in heißes Wasser legen, herausheben und ganz bequem die Tomatenhaut abziehen. Die Tomaten samt dem Tomatenwasser und Kerne in grobe Stücke schneiden.
Bei Verwendung von Dosentomaten, die geöffnete Dose neben die Kochstelle stellen.
Nun in einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen.
200 g mageres Rinderhack oder sehr fein Tatar vom Rind unter Wenden in der Pfanne ringsum scharf anbraten.
Die Schalotten- und Knoblauchwürfel hinzugeben, unterheben und kurz mitanbraten.
Die Zucchinistifte mit in die Pfanne geben, unterheben, die Temperatur etwas zurückschalten und 1- 2 Minuten mitanschmoren.
Die Pfanne zur Seite ziehen, die vorgesehenen Gewürze, Tomatenmark und Aprikosen zur Hackfleischpfanne geben, mit dem Rührlöffel locker unterheben und mit den frischen Tomaten oder gehackten Tomaten aus der Dose und knapp 500 ml Gemüsebrühe begießen.
Die Rinderhack-Pfanne auf die Herdplatte zurückschieben, einmal aufkochen, danach bei zurückgedrehter Temperatur noch etwa 20 Minuten langsam weiterschmoren. Dabei nach Bedarf wenig Flüssigkeit nachgießen.
Diese Pikante Rinderhack-Pfanne kann man nun nach persönlichem Geschmack in der Schärfe nachwürzen.
Als Beilage schmecken dazu frisches Fladenbrot , Baguette oder als feines Hauptgericht auch beliebige selbst gemachte Teigwaren nach Rezept
Hausgemachte Nudeln oder auch selbst gemachte Maismehlnudeln ( siehe 2. Bild)oder sehr lecker, rasch nebenher im Backofen gebackene Maismehl Küchlein, welche dem Gericht den orientalischen Pfiff verleihen.
1 Portion Pikante Rinderhack-Pfanne mit Rindfleischtatar zubereitet, ohne Beilage ca. 230 kcal und ca. 6 g Fett
Hackfleisch - Currypfanne
Hackfleisch - Zucchini - Pfanne
Rindfleisch- Tajine mit Kürbis
Rinderragout auf orientalische Art
Albondigas - Fleischbällchen
Boeuf bourguignon
Burger mit Rösti und Speck
Bürgermeisterstück
Burgunderbraten
Cevapcici
Cheeseburger Rezept
Fleisch - Zucchinipfanne
Fleisch Kichererbseneintopf
Fleisch- Gemüsepfannkuchen
Fleischbällchen mit Zitrone
Fleischklöße - Meerrettich
Fleischteigtaschen
Frikadellen - Madeirasauce
Frikadellen italienische Art
Gaisburger Marsch
Gefüllte Teigtaschen
Geschmorte Beinscheibe
Gulasch - Gemüsetopf
Gulaschtopf - Backofen
Hackfleisch- Gemüsesoße
Hamburger Rezept
Hüftsteak mit Gemüse
Jägergulasch
Kesselgulasch
Lasagne Bolognese
Linsen mit Hackklößchen
Medaillons mit Senfkruste
Mini Burger
Ochsenschwanzsuppe
Paniertes Rinderschnitzel
Pfannkuchen Chili con carne
Pfeffer- Hacksteaks
Pfeffersteak
Pilznudeln - Minifrikadellen
Quinoa Rindfleisch Frikadelle
Rind-Kartoffelküchlein
Rinder - Spickbraten
Rinderbraten
Rinderbraten mit Senfkruste
Rinderfilet klassisch
Rinderfilet Portweinsoße
Rindergeschnetzeltes
Rindergulasch
Rindergulasch - Steinpilze
Rindergulasch italienisch
Rindergulasch mit Gemüse
Rinderhack-Pfanne
Rinderleber mit Paprikasoße
Rinderleber Saltimbocca Art
Rinderragout orientalisch
Rindersteak - Rotweinsoße
Rindersteak mariniert
Rindersteak-Spieße
Rindfleisch in Eierhülle
Rindfleisch in Rotweinsoße
Rindfleisch in Zwiebelsoße
Rindfleisch mit Biersoße
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Zwiebeln
Rindfleisch- Bohnentopf
Rindfleisch- Kürbistopf
Rindfleisch- Tajine
Rindfleisch-Bouillonkartoffel
Rindfleisch-Kichererbsen
Rindfleisch-Lebkuchensosse
Rindfleisch-Pilzpfanne
Rindfleisch-Sellerieragout
Rindfleischsalat würzig
Rindsrouladen
Roastbeef-Braten Rezept
Rostbraten Esterhazy
Rostbraten mit Champignon
Roulade mit Gemüsefüllung
Sauerbraten
Schwäb. Rostbratenzipfel
Schwäb. Saure Kutteln
Senfbraten
Siedfleisch - Küchlein
Stauferlendchen
Steak mit Spargelgemüse
Steak-Spargel-Estragonsauce
Tafelspitz
Tatar
Zwiebel Rostbraten