Rinderleber mit Paprikasoße
Dieses Rezept Rinderleber mit Paprikasoße ist in der Zubereitung einfach, schnell und preiswert und ergibt im Endergebnis zusammen mit der etwas scharfen Paprikasoße eine interessante Geschmackskombination.
2 Scheiben Rinderleber (je ca. 130g)
1 EL Mehl
Salz und Pfeffer
2 EL Öl zum Braten
Für die Paprikasoße:
1 EL Öl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 rote Paprikaschote
1 TL Mehl (ca. 6 g)
1 gestr. EL Paprikapulver mild
½ TL Paprika scharf
75 ml trockener Weiswein
1 TL Tomatenmark
Etwa 200 – 250 ml Brühe
Chilipulver oder Cayennepfeffer
zum Abschmecken
Für die Paprikasoße:
1 Zwiebel in dünne Zwiebelringe schneiden.
Knoblauch dazu pressen.
Eine rote Gemüsepaprikaschote putzen, waschen, in dünne Streifen schneiden.
Öl in einem kleinen Topf erhitzen.
Die Zwiebelringe mit Knoblauch sanft anbraten.
Paprikastreifen hinzu geben, kurz mit schmoren.
Den Topf zur Seite ziehen.
Mehl, Paprikapulver edelsüß und Paprikapulver scharf darüber streuen, mit dem Rührlöffel kurz einrühren.
Tomatenmark ebenfalls unterrühren.
Den Weiswein hinzu gießen, den Topf wieder auf die Kochstelle zurück schieben und unter Rühren einmal aufkochen.
Zuletzt die Paprikasoße mit der Brühe auffüllen, erneut einmal aufkochen, anschließend bei etwas zurück gedrehter Heizstufe noch etwa 12 Minuten langsam weiter schmoren lassen.
Dabei hin und wieder umrühren.
Die Paprikasoße nach persönlichem Geschmack mit Salz, scharfem Paprika- oder Chilipulver abwürzen. Eventuell noch mit etwas Wasser oder Brühe verdünnen.
Die Leberscheiben kurz unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen, auf beiden Seiten kurz im Mehl wenden und in heißem Öl langsam auf beiden Seiten braten.
Erst danach die Rinderleberscheiben mit Salz und etwas Pfeffer würzen.
Zum Servieren:
Rinderleber mit Paprikasoße, Reis, Kartoffeln, Kartoffelbrei oder Baguette oder Brot zu Tisch bringen.
Eine Portion Rinderleber mit Paprikasoße enthalten ca. 300 kcal und ca. 14 g Fett
Albondigas - Fleischbällchen
Boeuf bourguignon
Burger mit Rösti und Speck
Bürgermeisterstück
Burgunderbraten
Cevapcici
Cheeseburger Rezept
Fleisch - Zucchinipfanne
Fleisch Kichererbseneintopf
Fleisch- Gemüsepfannkuchen
Fleischbällchen mit Zitrone
Fleischklöße - Meerrettich
Fleischteigtaschen
Frikadellen - Madeirasauce
Frikadellen italienische Art
Gaisburger Marsch
Gefüllte Teigtaschen
Geschmorte Beinscheibe
Gulasch - Gemüsetopf
Gulaschtopf - Backofen
Hackfleisch- Gemüsesoße
Hamburger Rezept
Hüftsteak mit Gemüse
Jägergulasch
Kesselgulasch
Lasagne Bolognese
Linsen mit Hackklößchen
Medaillons mit Senfkruste
Mini Burger
Ochsenschwanzsuppe
Paniertes Rinderschnitzel
Pfannkuchen Chili con carne
Pfeffer- Hacksteaks
Pfeffersteak
Pilznudeln - Minifrikadellen
Quinoa Rindfleisch Frikadelle
Rind-Kartoffelküchlein
Rinder - Spickbraten
Rinderbraten
Rinderbraten mit Senfkruste
Rinderfilet klassisch
Rinderfilet Portweinsoße
Rindergeschnetzeltes
Rindergulasch
Rindergulasch - Steinpilze
Rindergulasch italienisch
Rindergulasch mit Gemüse
Rinderhack-Pfanne
Rinderleber mit Paprikasoße
Rinderleber Saltimbocca Art
Rinderragout orientalisch
Rindersteak - Rotweinsoße
Rindersteak mariniert
Rindersteak-Spieße
Rindfleisch in Eierhülle
Rindfleisch in Rotweinsoße
Rindfleisch in Zwiebelsoße
Rindfleisch mit Biersoße
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Zwiebeln
Rindfleisch- Bohnentopf
Rindfleisch- Kürbistopf
Rindfleisch- Tajine
Rindfleisch-Bouillonkartoffel
Rindfleisch-Kichererbsen
Rindfleisch-Lebkuchensosse
Rindfleisch-Pilzpfanne
Rindfleisch-Sellerieragout
Rindfleischsalat würzig
Rindsrouladen
Roastbeef-Braten Rezept
Rostbraten Esterhazy
Rostbraten mit Champignon
Roulade mit Gemüsefüllung
Sauerbraten
Schwäb. Rostbratenzipfel
Schwäb. Saure Kutteln
Senfbraten
Siedfleisch - Küchlein
Stauferlendchen
Steak mit Spargelgemüse
Steak-Spargel-Estragonsauce
Tafelspitz
Tatar
Zwiebel Rostbraten