Boeuf bourguignon - Rindfleisch in Rotwein
Boeuf bourguignon ist ein französisches Nationalgericht aus dem Herzen von Frankreich, dem Burgund. Und das nicht ohne Grund, den es entstand gerade da, wo die Charolais- Rinder auf unendlich großen Wiesen- und Weideflächen leben. Das ganze Geheimnis dieses Rindfleischtopfes (Boeuf bourguignon) ist, dass man es auf kleiner Flamme möglichst lange schmoren lässt so dass man es ohne Mühe nur mit der Gabel zerkleinern kann.
Wenn man keinen Burgunder Rotwein zur Hand hat kann man auch einen einfachen Landwein dazu nehmen, er sollte aber schwer und vollmundig sein um das typische Aroma des Boeuf bourguignon zu unterstreichen.
750 g Rinderschmorbraten
100 g Frühstücks- oder Schinkenspeck
4 Karotten
4 – 5 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
200 g Champignons
1 EL Tomatenmark
1 Lorbeerblatt
1 geh. TL Kräuter der Provence
½ Liter Burgunder Wein
3 – 4 EL Cognac
¼ Liter Fleischbrühe
1 EL Mehl
Schwarzer Pfeffer
2 TL Speisestärke oder Soßenbinder
Für dieses klassische französische Rezept Boeuf bourguignon zuerst den Rinderbraten in etwas größere Würfel schneiden. Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden.
In einem Fleischtopf mit schwerem Boden und Deckel etwas Öl erhitzen, das Fleisch darin scharf anbraten, Zwiebelwürfel dazu geben und einige Minuten unter ständigem Rühren gut anschmoren lassen.
Mit einem EL Mehl bestäuben, umrühren und mit Rotwein und Fleischbrühe ablöschen. Salz, Lorbeerblatt, Tomatenmark, Kräuter der Provence, 2 EL Cognac und zerdrückten Knoblauch dazu geben, aufkochen und alles zugedeckt, je nach Fleischqualität auf kleiner Flamme gut 2 Stunden schmoren lassen.
Das Fleisch kosten ob es weich genug ist.
Wenn ja, Karotten schälen in Ringe schneiden. Champignons mit einem Tuch abreiben in Scheiben schneiden.
Alles zum Boeuf bourguignon geben, eventuell etwas Wasser und Wein nachgießen und das Ganze noch weitere 30 Minuten oder länger weiterschmoren lassen.
Jetzt noch einmal mit Wein, schwarzem Pfeffer und Cognac nach eigenem Geschmack nachwürzen.
Nach Wunsch mit Stärkemehl oder dunklem Soßenbinder etwas andicken.
Den Frühstücksspeck in einer Pfanne knusprig ausbraten. Zum Servieren noch heiß und knusprig auf das Boeuf bourguignon legen und zusammen mit frischem Baguette (zum Soße austunken) zu Tisch bringen.
In Frankreich isst man zum Boeuf bourguignon vorzugsweise Baguette, man kann aber auch Reis, Salzkartoffeln oder Breite Nudeln und einen grünen Salat dazu reichen.
Als Getränk Rotwein.
Eine Portion Boeuf bourguignon hat ca. 540 kcal und ca. 15 g Fett
Albondigas - Fleischbällchen
Boeuf bourguignon
Burger mit Rösti und Speck
Bürgermeisterstück
Burgunderbraten
Cevapcici
Cheeseburger Rezept
Fleisch - Zucchinipfanne
Fleisch Kichererbseneintopf
Fleisch- Gemüsepfannkuchen
Fleischbällchen mit Zitrone
Fleischklöße - Meerrettich
Fleischteigtaschen
Frikadellen - Madeirasauce
Frikadellen italienische Art
Gaisburger Marsch
Gefüllte Teigtaschen
Geschmorte Beinscheibe
Gulasch - Gemüsetopf
Gulaschtopf - Backofen
Hackfleisch- Gemüsesoße
Hamburger Rezept
Hüftsteak mit Gemüse
Jägergulasch
Kesselgulasch
Lasagne Bolognese
Linsen mit Hackklößchen
Medaillons mit Senfkruste
Mini Burger
Ochsenschwanzsuppe
Paniertes Rinderschnitzel
Pfannkuchen Chili con carne
Pfeffer- Hacksteaks
Pfeffersteak
Pilznudeln - Minifrikadellen
Quinoa Rindfleisch Frikadelle
Rind-Kartoffelküchlein
Rinder - Spickbraten
Rinderbraten
Rinderbraten mit Senfkruste
Rinderfilet klassisch
Rinderfilet Portweinsoße
Rindergeschnetzeltes
Rindergulasch
Rindergulasch - Steinpilze
Rindergulasch italienisch
Rindergulasch mit Gemüse
Rinderhack-Pfanne
Rinderleber mit Paprikasoße
Rinderleber Saltimbocca Art
Rinderragout orientalisch
Rindersteak - Rotweinsoße
Rindersteak mariniert
Rindersteak-Spieße
Rindfleisch in Eierhülle
Rindfleisch in Rotweinsoße
Rindfleisch in Zwiebelsoße
Rindfleisch mit Biersoße
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Zwiebeln
Rindfleisch- Bohnentopf
Rindfleisch- Kürbistopf
Rindfleisch- Tajine
Rindfleisch-Bouillonkartoffel
Rindfleisch-Kichererbsen
Rindfleisch-Lebkuchensosse
Rindfleisch-Pilzpfanne
Rindfleisch-Sellerieragout
Rindfleischsalat würzig
Rindsrouladen
Roastbeef-Braten Rezept
Rostbraten Esterhazy
Rostbraten mit Champignon
Roulade mit Gemüsefüllung
Sauerbraten
Schwäb. Rostbratenzipfel
Schwäb. Saure Kutteln
Senfbraten
Siedfleisch - Küchlein
Stauferlendchen
Steak mit Spargelgemüse
Steak-Spargel-Estragonsauce
Tafelspitz
Tatar
Zwiebel Rostbraten