Rindergulasch mit Bohnen Rezept

Dieses Rindergulasch ist ein klassisches Gulaschgericht, mit dem Unterschied, dass es mit reichlich frischen Paprikaschoten, frischen grünen Bohnen und roten Bohnenkernen aus der Dose auf mexikanische Art zu einem etwas scharf gewürztem Gulasch vereint werden.
Dieses Rindergulasch kann zusammen mit Teigwaren, Reis oder auch auf rustikale Art mit Brot, Baguette oder Fladenbrot zum Austunken der Sauce serviert werden.

Zutaten: für 4 Personen

500 g Rinderbraten in Gulaschwürfel geschnitten
2 EL Öl
2 mittelgroße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 - 2 scharfe rote Chilischoten
1 1/2 EL Paprikapulver edelsüß
1 TL Kreuzkümmel gemahlen (Cumin)
350 g gestückelte Tomaten aus der Dose
300 ml Brühe oder Wasser
Jeweils 1 rote und gelbe Paprikaschote
150 g grüne Bohnen
150 g rote Kidneybohnen aus der Dose
Salz
Chilipulver oder Cayenne Pfeffer
Nach Bedarf zusätzliche Flüssigkeit zum Nachgießen
Nach Wunsch zum Andicken:
1 EL Speisestärke in etwas Wasser aufgelöst

Bild von Rindergulasch mit Bohnen Rezept

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Rindergulasch mit Bohnen Rezept, den Rinderbraten in nicht zu große etwa 2x2 cm große Würfel schneiden.

Geschälte Zwiebeln und Knoblauch in kleine Würfel schneiden.

Scharfe rote Chilischoten der Länge nach durchschneiden, Kerngehäuse und helle Häute mit dem Messer herausstreichen, waschen und in schmale Streifen schneiden.

Öl in einem schweren Schmortopf erhitzen.
Nacheinander zuerst die Hälfte der Gulaschwürfel darin ringsum anbraten, aus dem Topf nehmen. Die zweite Fleischhälfte ebenfalls ringsum anbraten.

Zwiebel, Knoblauch und Chilistreifen sowie die erste angebratene Fleischportion mit in den Topf geben und unter Wenden 2- 3 Minuten mitanschmoren.

Den Topf kurzfristig zur Seite ziehen, Paprikapulver, Kreuzkümmel und etwas Salz auf den Topfinhalt streuen, kurz unterheben und mit ca. 300 ml Brühe oder Wasser ablöschen.
Die gestückelten Tomaten ebenfalls mit in den Topf geben und wieder auf der Herdplatte zurückschieben, einmal sprudelnd aufkochen, danach bei etwas reduzierter Hitze, je nach Fleischqualität, in ca. 1, 5 -2 Stunden langsam weichschmoren.

Während dieser Zeit Paprikaschoten waschen, entkernen, in Streifen schneiden.

Ebenso die frischen grünen Bohnen putzen, in ca. 4 - 5 cm lange Stücke schneiden, waschen, in etwas gesalzenes Kochwasser einlegen, aufkochen, danach langsam zu noch leicht bissfesten Bohnen kochen, oder dazu tiefgekühlte grüne Bohnen verwenden. Abseihen und sofort mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.

Rote Kidneybohnen aus der Dose in ein Sieb geben und gründlich unter kaltem Wasser abspülen und ebenfalls bereitstellen.

Wenn die Rindfleischstücke weich genug sind, die Paprikaschoten und etwas zusätzliche Flüssigkeit zum Gulasch hinzugeben, aufkochen und etwa 20 - 30 weitere Minuten langsam weiterkochen.
Zuletzt die grüne Bohnenstücke und roten Bohnenkerne unter das Rindergulasch mischen, nochmals gut miterwärmen, nach persönlichem Geschmack mit Salz, Chili oder Cayennepfeffer pikant leicht scharf oder scharf abschmecken.
Das Rindergulasch mit Bohnen nach persönlichem Wunsch mit etwas in Wasser aufgelöster Speisestärke leicht andicken und danach nochmals unter Rühren kurz aufkochen lassen.


Nährwertangaben:

Bei 4 Personen enthalten 1 Portion Rindergulasch mit Bohnen ca. 280 kcal und ca. 10,7 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Rindergulasch mit Bohnen Rezept- Klicken zur Bildergalerie

    Albondigas - Fleischbällchen
    Boeuf bourguignon
    Burger mit Rösti und Speck
    Bürgermeisterstück
    Burgunderbraten
    Cevapcici
    Cheeseburger Rezept
    Fleisch - Zucchinipfanne
    Fleisch Kichererbseneintopf
    Fleisch- Gemüsepfannkuchen
    Fleischbällchen mit Zitrone
    Fleischklöße - Meerrettich
    Fleischteigtaschen
    Frikadellen - Madeirasauce
    Frikadellen italienische Art
    Gaisburger Marsch
    Gefüllte Teigtaschen
    Geschmorte Beinscheibe
    Gulasch - Gemüsetopf
    Gulaschtopf - Backofen
    Hackfleisch- Gemüsesoße
    Hamburger Rezept
    Hüftsteak mit Gemüse
    Jägergulasch
    Kesselgulasch
    Lasagne Bolognese
    Linsen mit Hackklößchen
    Medaillons mit Senfkruste
    Mini Burger
    Ochsenschwanzsuppe
    Paniertes Rinderschnitzel
    Paprika mit Rinderhack
    Pfannkuchen Chili con carne
    Pfeffer- Hacksteaks
    Pfeffersteak
    Pilznudeln - Minifrikadellen
    Quinoa Rindfleisch Frikadelle
    Rind-Kartoffelküchlein
    Rinder - Spickbraten
    Rinderbraten
    Rinderbraten mit Senfkruste
    Rinderfilet klassisch
    Rinderfilet Portweinsoße
    Rindergeschnetzeltes
    Rindergulasch
    Rindergulasch - Steinpilze
    Rindergulasch italienisch
    Rindergulasch mit Bohnen
    Rindergulasch mit Gemüse
    Rinderhack-Pfanne
    Rinderleber mit Paprikasoße
    Rinderleber Saltimbocca Art
    Rinderragout orientalisch
    Rindersteak - Rotweinsoße
    Rindersteak mariniert
    Rindersteak-Spieße
    Rindfleisch in Eierhülle
    Rindfleisch in Rotweinsoße
    Rindfleisch in Zwiebelsoße
    Rindfleisch mit Biersoße
    Rindfleisch mit Lauch
    Rindfleisch mit Paprika
    Rindfleisch mit Zwiebeln
    Rindfleisch- Bohnentopf
    Rindfleisch- Kürbistopf
    Rindfleisch- Tajine
    Rindfleisch-Bouillonkartoffel
    Rindfleisch-Kichererbsen
    Rindfleisch-Lebkuchensosse
    Rindfleisch-Pilzpfanne
    Rindfleisch-Sellerieragout
    Rindfleischsalat würzig
    Rindsrouladen
    Roastbeef-Braten Rezept
    Rostbraten Esterhazy
    Rostbraten mit Champignon
    Roulade mit Gemüsefüllung
    Sauerbraten
    Schwäb. Rostbratenzipfel
    Schwäb. Saure Kutteln
    Senfbraten
    Siedfleisch - Küchlein
    Stauferlendchen
    Steak mit Spargelgemüse
    Steak-Spargel-Estragonsauce
    Tafelspitz
    Tatar
    Zwiebel Rostbraten