Rindersteak-Spieße
Bei diesen Rindersteak-Spießen, wird das zuvor in mundgerechte Stücke geschnittene Rindfleisch in einer würzigen Olivenöl Marinade eingelegt. Dadurch wird das Fleisch nach dem Grillen besonders zart und wegen den beigefügten mediterranen Kräutern besonders fein würzig im Geschmack.
Ca. 400 g Rindersteaks in 1- 1,5 cm dicke Scheiben
(Rumpsteaks aus der Hüfte oder Rostbraten)
1 rote Gemüsepaprikaschote oder Spitzpaprikaschote
Für die Marinade:
2 EL mildes Olivenöl
2 - 3 Knoblauchzehen
1 frisches grünes Lorbeerblatt
1 TL Thymian frisch oder ½ TL getrockneter Thymian
Die Nadeln von einem abgezupften Stängel Rosmarin
Außerdem:
4 Spieße aus Metall oder vorgewässerte
Holzspieße (Schaschlik Spieße)
Eine schwere Gusseisen Grillpfanne oder
Elektrischen Kontaktgrill, Elektro-oder Holzkohlegrill
Für die Zubereitung von diesem Rezept Rindersteak-Spieße sollte zuerst die Marinade angerührt werden.
Dazu Olivenöl, durch die Knoblauchpresse gedrückte Knoblauchzehen, klein geschnittene Rosmarinnadeln, Thymianblättchen oder getrockneter Thymian sowie 1 frisches grünes Lorbeerblatt in dünne Streifen geschnitten miteinander vermischen.
Zuletzt eine große Messerspitze voll frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer mit einer Gabel unterrühren. Kein Salz verwenden.
Die Rumpsteak Scheiben in mundgerechte Stücke schneiden. Zur Marinade in die Schüssel geben und damit vermengen.
Anschließend im Kühlschrank für gut eine Stunde oder länger in der Marinade ruhen lassen. Dabei eventuell 1- 2 x zwischendurch in der Marinade erneut wenden.
Bei Verwendung von Holzspie8en, diese bis zum Gebrauch in kaltes Wasser einlegen.
Für die Fertigstellung der Rindersteak-Spieße:
Gewaschene, geputzte Paprikaschote in etwa so große Stücke wie das Fleisch schneiden.
Abwechselnd Rindfleisch mit Paprikaschote auf die Spieße aufstecken.
Nun entweder in einer Grillpfanne auf dem Herd, auf einem elektrischen Kontaktgrill, auf dem Gas- oder Elektrogrill oder Holzkohlengrill im Freien auf beiden Seiten grillen.
Auf bereitstehende Teller legen und erst jetzt mit Salz und nochmals etwas frisch gemahlenen Pfeffer nach persönlichem Geschmack würzen.
Als weitere Beilage schmeckt eine pikante Grillsoße gekauft oder nach
Rezept Grillsoße selbst gemacht,
sowie ein Salat, Brot oder Baguette oder Kartoffeln dazu.
Ein Rindersteak-Spieß mit ca. 100 g Fleischanteil enthalten ca. 208 kcal und ca. 7,6 g Fett
Albondigas - Fleischbällchen
Boeuf bourguignon
Burger mit Rösti und Speck
Bürgermeisterstück
Burgunderbraten
Cevapcici
Cheeseburger Rezept
Fleisch - Zucchinipfanne
Fleisch Kichererbseneintopf
Fleisch- Gemüsepfannkuchen
Fleischbällchen mit Zitrone
Fleischklöße - Meerrettich
Fleischteigtaschen
Frikadellen - Madeirasauce
Frikadellen italienische Art
Gaisburger Marsch
Gefüllte Teigtaschen
Geschmorte Beinscheibe
Gulasch - Gemüsetopf
Gulaschtopf - Backofen
Hackfleisch- Gemüsesoße
Hamburger Rezept
Hüftsteak mit Gemüse
Jägergulasch
Kesselgulasch
Lasagne Bolognese
Linsen mit Hackklößchen
Medaillons mit Senfkruste
Mini Burger
Ochsenschwanzsuppe
Paniertes Rinderschnitzel
Pfannkuchen Chili con carne
Pfeffer- Hacksteaks
Pfeffersteak
Pilznudeln - Minifrikadellen
Quinoa Rindfleisch Frikadelle
Rind-Kartoffelküchlein
Rinder - Spickbraten
Rinderbraten
Rinderbraten mit Senfkruste
Rinderfilet klassisch
Rinderfilet Portweinsoße
Rindergeschnetzeltes
Rindergulasch
Rindergulasch - Steinpilze
Rindergulasch italienisch
Rindergulasch mit Gemüse
Rinderhack-Pfanne
Rinderleber mit Paprikasoße
Rinderleber Saltimbocca Art
Rinderragout orientalisch
Rindersteak - Rotweinsoße
Rindersteak mariniert
Rindersteak-Spieße
Rindfleisch in Eierhülle
Rindfleisch in Rotweinsoße
Rindfleisch in Zwiebelsoße
Rindfleisch mit Biersoße
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Zwiebeln
Rindfleisch- Bohnentopf
Rindfleisch- Kürbistopf
Rindfleisch- Tajine
Rindfleisch-Bouillonkartoffel
Rindfleisch-Kichererbsen
Rindfleisch-Lebkuchensosse
Rindfleisch-Pilzpfanne
Rindfleisch-Sellerieragout
Rindfleischsalat würzig
Rindsrouladen
Roastbeef-Braten Rezept
Rostbraten Esterhazy
Rostbraten mit Champignon
Roulade mit Gemüsefüllung
Sauerbraten
Schwäb. Rostbratenzipfel
Schwäb. Saure Kutteln
Senfbraten
Siedfleisch - Küchlein
Stauferlendchen
Steak mit Spargelgemüse
Steak-Spargel-Estragonsauce
Tafelspitz
Tatar
Zwiebel Rostbraten