Schweizer Käsewähe
Für den Teig:
300 g Mehl
½ Würfel frische Hefe (20 g)
Oder 1 Päckchen Trockenhefe
100 - 125 ml lauwarme Milch oder halb Milch halb Wasser
1 messerspitze voll Salz
40 g Butter oder Margarine
Für den Belag:
1 gehäufter TL Speisestärke,
100 g Milch
100 g süße Sahne
2 Eidotter
250 g geriebener Emmentaler Käse
Salz
Pfeffer und Muskat.
2 Eiweiß
Für die Zubereitung von diesem Rezept Schweizer Käsewähe das Mehl mit Salz gemischt in eine Schüssel geben, mit der Hand in die Mitte eine Mulde eindrücken, die Hefe hineinbröckeln und mit einer Prise Zucker, etwas lauwarmer Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren.
Etwas Mehl darüber stäuben und den Vorteig mit einem Tuch abgedeckt an einer warmen Stelle etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Bei Verwendung von Trockenhefe, diese gleich mit dem Mehl vermischen und sofort, ohne Wartezeit den Hefeteig zusammen kneten.
Nun den eigentlichen Hefeteig herstellen:
Dazu den Vorteig mit dem restlichen Mehl, lauwarmer Milch, Salz und flüssiger Butter oder Margarine zusammen verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst, eventuell noch etwas Mehl hinzugeben.
Den Teig, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort bis zum doppelten Teigvolumen, gehen lassen.
Anschließend aus der Schüssel nehmen und den Hefeteig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche mit einem Wellholz dünn ausrollen.
Ein gefettetes Blech damit belegen, dabei den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Für den Belag die Speisestärke mit wenig Milch glatt verrühren, die restliche Milch, Sahne, Eidotter, Käse und Gewürze gut darunter mischen.
Eiweiß zu steifem Eischnee schlagen und locker unter die Masse heben.
Diese Käsemasse gleichmäßig auf den Teigboden verteilen und den würzigen Käsekuchen, im auf 200 ° C vor geheizten Backofen auf der mittleren Einschubleiste einstellen und mit Ober/Unterhitze etwa 35- 40 Minuten backen. Dabei die Käsewähe eventuell in den letzten Minuten der Backzeit mit Backpapier abdecken.
Kurz auskühlen lassen und noch heiß servieren.
Nach eigenem Geschmack kann man zusätzlich noch geröstete Zwiebelstückchen und kleine geräucherte Speckwürfel, oder etwas Kümmel, unter den Belag mischen.
Ein Stück Schweizer Käsewähe hat ca. 240 kcal und ca. 13 g Fett
Blätterteig Gebäck
Blätterteig Halbmonde
Brokkoli Fladen
Butterpogatschen
Dinkel Schnittlauch Wähe
Flachswickel gesalzen
Gemüsestrudel
Griebenschmalz Brötchen
Grissini
Gründonnerstagsbrezeln
Herzhafter Käsekuchen
ital. Selleriekuchen
Kartoffelgebäck
Käse Salami Muffins
Käsefüße
Käsegebäck aus der Pfanne
Käsegebäck mit Paprika
Käsegebäck Ringe
Knuspriges Salzgebäck
Krautkuchen
Krautstrudel
Kürbisfladen mit Schafskäse
Kürbiskuchen pikant
Kürbisstrudel
Parmesanplätzchen
Pide mit Feta und Spinat
Pikante Hefeschnecken
Rigodon - Eierfladen
Salbei- Brotplätzchen
Salzkuchen mit Mürbteig
Schinken-Spinat Biskuit
Schinkenkräcker
Schwäbische Käse Pfitzauf
Schwäbischer Salzkuchen
Schweizer Käsewähe
Sesamstangen
Spargel Schinken Muffins
Spargelkuchen
Spinat Pita
Spitzkohltartelett
Zucchini Kuchen