Rigodon - Schinken-Eierfladen
Bei diesem Schinken-Eierfladen in Frankreich als Rigodon bekannt, wird dieses Gebäck meistens zu einem Glas Rotwein genossen. Dabei handelt es sich bei diesem Eierfladen im Grunde genommen um ein verfeinertes Rührei, welches zusammen mit Schinkenwürfeln, nach Wunsch auch noch zusätzlich mit etwas Braten- oder Siedfleisch- Resten angereichert, mit einem Guss bestehend aus Eiern, Milch und etwas Mehl übergossen, langsam im Backofen als luftiger Eierfladen gebacken werden.
Diesen Rigodon Eierfladen kann man warm oder kalt wie einen pikanten Kuchen genießen.
Den noch warmen Eierfladen in 8 – 12 Kuchenstücke schneiden und zusammen mit Brot, geröstetem Toastbrot und ein paar Tomatenscheiben, einem Gemüsegericht oder zu Bratkartoffeln mit Salat verspeisen.
Aber auch als warme Vorspeise schmeckt dieser Eierfladen sehr fein zu einem Glas Wein oder Sekt. Oder den Rigodon zu einem ausgedehnten Frühstück oder Brunch als kleine warme Eierspeise servieren was besonders einfach ist, da der Eierfladen ohne stressige Aufsicht nebenbei im Backofen gebacken wird und man ihn da auch für längere Zeit warmhalten kann.
Zutaten: Tarte Backform 28 cm Durchmesser
100 g kleine Rohschinkenwürfel
75 g gekochter Schinken oder
75 g übrig gebliebene Fleischreste
1 Handvoll frische Petersilie
5 Eier Gr. M
50 g Weizenmehl Type 405
400 ml lauwarme Milch
Salz
Weißer Pfeffer
10 g kalte Butter zum Bestreuen
Etwas zusätzliche Butter zum Bestreichen
der Tarte Backform
Für die Zubereitung vom Rigodon - Schinken-Eierfladen die vorgesehene Tarte Backform mit einem Stückchen kalter Butter ausreiben.
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.
Gerauchten, zart mit wenig Fett durchwachsenen Schinken in sehr kleine Würfel schneiden, oder gekauften bereits in kleine Würfel geschnittenen Schinken (Katen-Schinkenwürfel etc.) dazu verwenden.
Gekochten Schinken in kleine Würfel schneiden.

Frische gewaschene Petersilie fein schneiden.
Den Boden der gebutterten Tarte Backform mit den Schinkenwürfeln und Petersilie belegen.
Wenn man noch Fleischreste im Kühlschrank hat, kann man auch diese kleingeschnitten anstatt dem gekochten Schinken oder noch zusätzlich zu den Schinkenwürfeln geben.
Für den Eier Guss:
400 ml Milch auf lauwarm erwärmen.
5 Eier mit Salz und frisch gemahlenen weißen Pfeffer in einer Rührschüssel kurz mit den Rührstäben schaumig aufrühren.
Das Mehl einrieseln lassen und miteinrühren.
Die lauwarme Milch zuletzt ganz kurz unterrühren und den Rigodon damit begießen.
Die gefüllte Tarte Backform vorsichtig in den vorgeheizten Backofen in der Mitte der Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze insgesamt ca. 30 Minuten backen.
In den letzten 10 Minuten der Backzeit den Schinken-Eierfladen mit kleinen kalten Butterstückchen bestreuen und fertigbacken.
Den Backofen ausschalten und den Rigodon Eierfladen noch 5 Minuten nachziehen lassen.
Danach kann man ihn in beliebig große oder kleinere Stücke aufschneiden und einfach als das etwas andere Rührei genießen.
Bei 8 Stück vom Rigodon - Schinken-Eierfladen enthalten 1 Portion ca. 141 kcal und ca. 8 g Fett
In 12 kleine Stücke aufgeschnitten enthalten 1 Portion Rigodon ca. 94 kcal und ca. 5,3 g Fett
Blätterteig Gebäck
Blätterteig Halbmonde
Brokkoli Fladen
Butterpogatschen
Dinkel Schnittlauch Wähe
Flachswickel gesalzen
Gemüsestrudel
Griebenschmalz Brötchen
Grissini
Gründonnerstagsbrezeln
Herzhafter Käsekuchen
ital. Selleriekuchen
Kartoffelgebäck
Käse Salami Muffins
Käsefüße
Käsegebäck aus der Pfanne
Käsegebäck mit Paprika
Käsegebäck Ringe
Knuspriges Salzgebäck
Krautkuchen
Krautstrudel
Kürbisfladen mit Schafskäse
Kürbiskuchen pikant
Kürbisstrudel
Parmesanplätzchen
Pide mit Feta und Spinat
Pikante Hefeschnecken
Rigodon - Eierfladen
Salbei- Brotplätzchen
Salzkuchen mit Mürbteig
Schinken-Spinat Biskuit
Schinkenkräcker
Schwäbische Käse Pfitzauf
Schwäbischer Salzkuchen
Schweizer Käsewähe
Sesamstangen
Spargel Schinken Muffins
Spargelkuchen
Spinat Pita
Spitzkohltartelett
Zucchini Kuchen