Kleine schwäbische Maultäschchen
Diese kleinen schwäbischen Maultäschchen oder man kann sie auch schwäbische Ravioli oder Suppenmaultäschchen nennen, werden gerne mit selbst gekochter Gemüse- oder Fleischbrühe als sättigende Suppenmahlzeit serviert.
Vor allem Kinder mögen diese kleineren Täschchen besonders gerne, da sie nicht so mächtig wie die großen schwäbischen Maultaschen sind und in der Füllmasse kein Spinat, sondern nur Petersilie enthalten ist.
Für den Nudelteig mit Quark:
50 g zimmerwarme Butter
1 gestrichener TL Salz
1 Ei Gr. M
250 g Quark (Magerstufe)
350 g Weizenmehl Type 405
Etwas zusätzliches Mehl zum Bearbeiten
Für die Füllung der Maultäschchen:
300 g Hackfleisch Rind und Schwein gemischt
oder nur mageres Hackfleisch vom Schwein
2 Eidotter
1 Zwiebel
1 EL Öl
1 TL getrockneter Majoran
2 EL Semmelbrösel
Salz
Muskatnuss
Pfeffer
1 Bund frische Petersilie
Zum Bestreichen des Teiges:
2 Eiklar mit etwas kaltem Wasser vermischt
Für die Zubereitung von diesem Rezept Kleine schwäbische Maultäschchen sollte zuerst der Nudelteig hergestellt werden.
Dazu nach Anleitung von
Rezept Nudelteig mit Quark
einen Nudelteig zusammen kneten, in eine Gefriertüte verpackt für etwa 1 ½ Stunden im Kühlschrank lagern.
Oder nach Wunsch dazu entweder gekauften Nudelteig aufgerollt aus dem Kühlregal oder Nudelteig nach Anleitung von Rezept
Hausgemachte Nudeln
selbst gemacht dazu verwenden.

Während der Nudelteig ruht, kann man während dieser Zeit in Ruhe die Füllmasse vorbereiten:
Dazu 1 geschälte in kleine Würfel geschnittene Zwiebel in 1 EL Öl hell anbraten, zart mit Salz würzen und auskühlen lassen.
Petersilie fein schneiden.
Hackfleisch mit den ausgekühlten gebratenen Zwiebeln, Petersilie, Semmelbröseln, Eidottern, Salz, Pfeffer, etwas Muskatnuss und getrockneten Majoran zu einer geschmeidigen Fleischmasse vermengen und bis zum Gebrauch im Kühlschrank lagern.
Das übrig gebliebene Eiweiß in eine Tasse füllen, mit etwas kaltem Wasser vermischt mit einer Gabel aufschlagen und ebenfalls kühl stellen.
Für die Fertigstellung der kleinen Maultäschchen:
Den kühlen Nudelteig in mehreren Portionen entweder mit einem Nudelholz oder noch besser mit einer Nudelmaschine nicht zu dünn (etwa gut 2 mm dick) ausrollen.
Auf eine längliche Teigplatte von der Fleischfüllung kleine Häufchen, in genügend Abstand zueinander setzen. (Sie zweites Bild).
Den Teig in den Zwischenräumen mit Eiweiß bestreichen und die ganze Teigplatte mit einer zweiten etwa gleichgroßen Teigplatte abdecken.
Danach die Zwischenräume mit einem Kochlöffel nach unten drücken, damit schön geformte kleine Maultäschchen entstehen. Anschließend die Täschchen mit einem Teigrädchen oder Messer ausschneiden.
Sollte noch etwas Luft über der Füllmasse sein, kann man jedes Teigtäschchen mit einem spitzen Gegenstand vorsichtig einstechen und leicht andrücken.
Die kleinen Maultäschchen nun in mehreren Portionen in reichlich gut mit Salz gewürztes kochendes Wasser einlegen, einmal aufkochen, danach bei zurückgedrehter Heizstufe, immer noch leicht köchelnd in etwa 4 – 5 Minuten nicht zu weichkochen.
Die kleinen schwäbischen Ravioli mit einem Drahtsieb aus dem Kochwasser fischen, die nächste Portion auf die gleiche Weise kochen.
Zum Servieren die noch warmen kleinen Maultäschchen in Suppenteller legen, mit der zuvor heißen extra gekochten Brühe begießen und mit frischer Petersilie bestreut als Suppenmahlzeit zu Tisch bringen.
Oder die Maultäschchen in den Topf in die Brühe einlegen und darin nochmals kurz erwärmen.
Diese kleinen Maultäschchen kann man vorgekocht und ausgekühlt auch sehr gut als Vorrat einfrieren. Bei Bedarf die noch tiefgekühlten Täschchen in heiße Brühe einlegen, einmal darin aufkochen, danach noch kurz ziehen lassen und servieren.
Eine Portion Kleine schwäbische Maultäschchen enthalten ca. 500 kcal und ca. 32 g Fett
Bratenreste überbacken
Cannelloni
Cassoulet - Bohneneintopf
Chili con carne
Cordon bleu
Curry-Senf-Gulasch
Feuriger Mitternachts - Eintopf
Filet Champignonpfanne
Filet mit Champignongemüse
Filet mit grünem Pfeffer
Filet mit Mandelfüllung
Filet mit Orangensoße
Filet mit Paprikasalami
Filet Möhren und Spätzle
Filet Stroganoff
Filet- Paprika-Bananenpfanne
Filet- Spinatnudelpfanne
Filetgulasch
Filetmedaillons mit Speck
Filetmedaillons-Senfsoße
Filetragout mit Pilzen
Filetrolle mit Spargel
Filetspieße vom Grill
Filetspitzen aus der Pfanne
Fleisch- Möhrengulasch
Fleischstrudel
Frikadellen
Frikadellen mit Chorizo
Frikadellen mit Spaghetti
Frikadellen-Möhrenpüree
Frikadellen-Paprikagemüse
Gef. Fleischpfannkuchen
Gefüllte Nudelrollen
Gefüllte Paprikaschoten
Gefüllte Schweineroulade
Gefüllter Schweinebraten
Gefülltes Schnitzel
Gefülltes Schweinefilet
Geschnetzeltes mit Zucchini
Hackbällchen - Blumenkohl
Hackbraten
Hackbraten - Backofen
Hackbraten gefüllt
Hackfleisch - Pasteten
Hackfleisch - Pfannkuchen
Hackfleisch - Schnitzel
Hackfleisch- Reisküchlein
Hackfleisch-Senf-Bälle
Hackfleischbällchen
Hackfleischnester
Hackklößchen in Currysoße
Hackrollen mit Linsensalat
Hamburger Schnitzel
Irisches Filet
Italienische Fleischrollen
Italienisches Schnitzel
Jägerschnitzel
Käsefrikadellen
Käsesteak mit Pilzen
Kasseler Nacken - Braten
Kleine Maultäschchen
Kohlrouladen
Königsberger Klopse
Kotelett in Rotwein
Kotelett mariniert - Grill
Kotelett mit Erbsen
Kotelett mit Kresse- Sauce
Kotelett-Paprikapfanne
Koteletts italien. Art
Koteletts mit Äpfeln
Kräuter Hackbraten
Kräuterkotelett vom Grill
Kräutermedaillons
Maultaschen mit Ei
Maultaschen mit Zwiebeln
Medaillons mit Gemüsepfanne
Medaillons mit Lauchsosse
Minutenfleisch
Orientalische Hackpfanne
Paniertes Schnitzel
Paprika Rahmschnitzel
Parmesan-Schnitzel
Pfannkuchen mit Fleisch
Pikante Schweinemedaillons
Pikanter Hackbraten
Pikantes Schweinefilet
Rückensteak Caprese
Schaschlikspieße
Schinken Schnitzel paniert
Schnitzel - Käse-Ei-Füllung
Schnitzel Schwarzwald
Schnitzel Schweizer Art
Schwäbische Maultaschen
Schwäbisches Rahmschnitzel
Schweine - Senfbraten
Schweine- Paprikaragout
Schweine-Krusten-Braten
Schweine-Nackenbraten
Schweinebäckchen
Schweinebäckchen mediterran
Schweinebraten klassisch
Schweinebraten- Backofen
Schweinefilet Estragon
Schweinefilet gefüllt
Schweinefilet mit Salbei
Schweinefilet mit Spinat
Schweinefilet Morchelrahm
Schweinefiletspiess
Schweinefleisch Sülze
Schweinegulasch
Schweinegulasch Provence
Schweinehalssteak gefüllt
Schweinekotelett Provence
Schweinekotelett vom Blech
Schweineragout
Schweineragout mit Chorizo
Schweineroulade
Schweinerückenbraten
Schweinesteak in Teig
Serbisches Reisfleisch
Stauferlendchen
Steak - Kräuter - Pilzbelag
Steak in Weinsoße
Steaks auf Basilikumschaum
Steaks auf Zucchinigemüse
Szegediner Gulasch
Tomaten - Käsesteak
Toskanische Filetpfanne
Ungarische Filetpfanne
Wildschweingulasch