Schweineröllchen auf italienische Art
Zu gefüllten Schweineröllchen auf italienische Art, gehören meistens eine würzige Tomatensauce und als Beilage Reis oder italienische Teigwaren gekauft oder selbst gemacht, welche mit einem frischen grünen Salat serviert rundum satt und glücklich machen.
4 dünne Schweineschnitzel (ca. 400g)
aus der Oberschale geschnitten
Salz
Pfeffer
Etwas Mehl zum Bestreuen
Zum Füllen:
1 große rote Spitzpaprika oder
rote Gemüsepaprika
8 getrocknete Tomaten in Öl
Etwas Salz
Etwas Paprikapulver mild
2 EL Öl
2 Schalotten oder 1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Außerdem:
Gehackte Tomaten aus der Dose (400g)
250 ml Brühe
½ TL getrockneter Thymian
½ TL getrockneter Oregano
Im Sommer auch frische Kräuter
Salz
Pfeffer
Etwas Zucker nach Bedarf
Für die Zubereitung der Schweineröllchen auf italienische Art, 4 dünne Schweineschnitzel (vom Metzger dünn mit dem Messer oder auf der Maschine schneiden lassen) zart ausklopfen, auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben.
Eine Paprikaschote schälen, putzen, halbieren und die Kerne herausschneiden, anschließend in dünne Streifen schneiden.
Getrocknete Tomaten in Öl eingelegt ebenfalls etwas kleiner schneiden.
Jedes dünne Schnitzel (je ca. 100g) an je einem Ende des Schnitzels mit Paprikastreifen und getrockneten Tomaten belegen, zart mit Salz und etwas Paprikapulver bestreuen, danach das Schnitzel fest zu einer Roulade aufrollen, mit Zahnstochern feststecken.
In einem Schmortopf Öl erhitzen, die Schweineröllchen kurz in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln und ringsum im nicht zu heißen Fett anbraten.
Die Röllchen kurz aus dem Topf nehmen, die in kleine Würfel geschnittenen Schalotten oder Zwiebel zum Restöl in den Topf geben, bei mittlerer Hitze hellglasig anbraten, den Knoblauch hinzupressen und mit bereitstehender Brühe ablöschen.
Den ganzen Inhalt der gestückelten Tomatendose ebenfalls mit in den Topf geben.
Getrocknete, im Sommer nach Wunsch auch die doppelte Menge an frischen Kräutern hinzugeben, unterrühren, einmal aufkochen.
Die angebratenen Schweineröllchen in die Tomatensoße einlegen und mit geschlossenem Deckel den Topfinhalt ca. 45 – 50 Minuten langsam schmoren lassen.
Dabei immer wieder leicht umrühren, damit sich nichts am Topfboden absetzen kann, eventuell auch etwas zusätzliches Wasser oder Brühe mit unterrühren.
Nebenher die vorgesehene Reis- oder Nudelbeilage kochen, einen grünen Salat vorbereiten.
Die nun dicklich eingekochte Tomatensoße nach persönlichem Geschmack mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken und zusammen mit den Schweineröllchen zu einer bevorzugten Beilage und Salat servieren.
Auf die gleiche Weise kann man auch dünn geklopfte Puten- oder Hähnchenschnitzel füllen und zubereiten.
Bei 4 Personen enthalten 1 Portion Schweineröllchen auf italienische Art mit Soße, ohne weiteren Beilagen ca. 240 kcal und ca. 8 g Fett
Bratenreste überbacken
Cannelloni
Cassoulet - Bohneneintopf
Chili con carne
Cordon bleu
Curry-Senf-Gulasch
Feuriger Mitternachts - Eintopf
Filet Champignonpfanne
Filet mit Champignongemüse
Filet mit grünem Pfeffer
Filet mit Mandelfüllung
Filet mit Orangensoße
Filet mit Paprikasalami
Filet Möhren und Spätzle
Filet Stroganoff
Filet- Paprika-Bananenpfanne
Filet- Spinatnudelpfanne
Filetgulasch
Filetmedaillons mit Speck
Filetmedaillons-Senfsoße
Filetragout mit Pilzen
Filetrolle mit Spargel
Filetspieße vom Grill
Filetspitzen aus der Pfanne
Fleisch- Möhrengulasch
Fleischstrudel
Frikadellen
Frikadellen mit Chorizo
Frikadellen mit Spaghetti
Frikadellen-Möhrenpüree
Frikadellen-Paprikagemüse
Gef. Fleischpfannkuchen
Gefüllte Nudelrollen
Gefüllte Paprikaschoten
Gefüllte Schweineroulade
Gefüllter Schweinebraten
Gefülltes Schnitzel
Gefülltes Schweinefilet
Geschnetzeltes mit Zucchini
Hackbällchen - Blumenkohl
Hackbraten
Hackbraten - Backofen
Hackbraten gefüllt
Hackfleisch - Pasteten
Hackfleisch - Pfannkuchen
Hackfleisch - Schnitzel
Hackfleisch- Reisküchlein
Hackfleisch-Senf-Bälle
Hackfleischbällchen
Hackfleischnester
Hackklößchen in Currysoße
Hackrollen mit Linsensalat
Hamburger Schnitzel
Irisches Filet
Italienische Fleischrollen
Italienisches Schnitzel
Jägerschnitzel
Käsefrikadellen
Käsesteak mit Pilzen
Kasseler Nacken - Braten
Kleine Maultäschchen
Kohlrouladen
Königsberger Klopse
Kotelett in Rotwein
Kotelett mariniert - Grill
Kotelett mit Erbsen
Kotelett mit Kresse- Sauce
Kotelett-Paprikapfanne
Koteletts italien. Art
Koteletts mit Äpfeln
Kräuter Hackbraten
Kräuterkotelett vom Grill
Kräutermedaillons
Maultaschen mit Ei
Maultaschen mit Zwiebeln
Medaillons mit Gemüsepfanne
Medaillons mit Lauchsosse
Minutenfleisch
Orientalische Hackpfanne
Paniertes Schnitzel
Paprika Rahmschnitzel
Parmesan-Schnitzel
Pfannkuchen mit Fleisch
Pikante Schweinemedaillons
Pikanter Hackbraten
Pikantes Schweinefilet
Rückensteak Caprese
Schaschlikspieße
Schinken Schnitzel paniert
Schnitzel - Käse-Ei-Füllung
Schnitzel Schwarzwald
Schnitzel Schweizer Art
Schwäbische Maultaschen
Schwäbisches Rahmschnitzel
Schweine - Senfbraten
Schweine- Paprikaragout
Schweine-Krusten-Braten
Schweine-Nackenbraten
Schweinebäckchen
Schweinebäckchen mediterran
Schweinebraten klassisch
Schweinebraten- Backofen
Schweinefilet Estragon
Schweinefilet gefüllt
Schweinefilet mit Salbei
Schweinefilet mit Spinat
Schweinefilet Morchelrahm
Schweinefiletspiess
Schweinefleisch Sülze
Schweinegulasch
Schweinegulasch Provence
Schweinehalssteak gefüllt
Schweinekotelett Provence
Schweinekotelett vom Blech
Schweineragout
Schweineragout mit Chorizo
Schweineroulade
Schweinerückenbraten
Schweinesteak in Teig
Serbisches Reisfleisch
Stauferlendchen
Steak - Kräuter - Pilzbelag
Steak in Weinsoße
Steaks auf Basilikumschaum
Steaks auf Zucchinigemüse
Szegediner Gulasch
Tomaten - Käsesteak
Toskanische Filetpfanne
Ungarische Filetpfanne
Wildschweingulasch