Münchner Schnitzel Rezept

Was ist ein Münchner Schnitzel fragen sich wahrscheinlich viele?
Bei diesem Schnitzel handelt es sich um ein paniertes Schweineschnitzel, welches auf bayerische Art vor dem Panieren mit süßem Senf und Meerrettich bestrichen, anschließend in nicht zu heißem Fett auf beiden Seiten langsam ausgebacken wird.
Das Ergebnis ist ein knuspriges paniertes Schnitzel mit pikanter Senf-Meerrettich Geschmacksnote zu welchem man Bratkartoffeln oder noch besser einen noch leicht lauwarmen Kartoffelsalat genießen sollte.

Zutaten: für 4 Personen

4 dünne Schweineschnitzel (je ca. 110 g)
Salz
Pfeffer
2 - 3 EL Bayerischer Süßer Senf
1, 5 EL frisch geraspelter Meerrettich oder
2 EL Tafelmeerrettich aus dem Glas
(keinen Sahnemeerrettich verwenden)
Etwas Salz
Zum Panieren:
2 Eier Gr. M
1 EL kalte Milch
Mehl
Semmelbrösel
Außerdem:
Mildes Pflanzenöl oder Butterschmalz
zum Ausbacken

Bild von Münchner Schnitzel Rezept

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Münchner Schnitzel Rezept zuerst die vorgesehene Beilage vorbereiten.
Etwa 1 cm dicke Schweineschnitzel (in diesem Fall kein Kalbsschnitzel verwenden) zwischen Folie gelegt noch etwas dünner klopfen, auf beiden Seiten zart mit Salz und etwas Pfeffer würzen.
Für den Senf-Meerrettich Aufstrich:
In einer Tasse Süßen Senf mit frisch geraspeltem Meerrettich oder Meerrettich aus dem Glas zu einer Paste verrühren, zart mit Salz abschmecken.
Für die Panierstraße:
3 tiefe Teller bereitstellen.
In jeden Teller nacheinander getrennt Mehl, 2 Eier mit etwas Salz und 1 EL kalte Milch verquirlt, sowie das vorgesehene Paniermehl oder Semmelbrösel einfüllen.

In eine große Bratpfanne reichlich Pflanzenöl oder Butterschmalz geben (die Schnitzel sollten anschließend leicht darin schwimmen)

Nun die vorbereiteten dünnen Schnitzel jeweils auf einer Seite mit dem Senf-Meerrettich Aufstrich bestreichen.
Mit der bestrichenen Seite zuerst die Schnitzel auf beiden Seiten in Mehl, danach durch die Eiermilch ziehen und zuletzt durch die Semmelbrösel wälzen und nacheinander mit der Senfseite zuerst in das nicht zu heiße Fett einlegen und bei etwas reduzierter Hitze langsam auf beiden Seiten, je nach Dicke der Schnitzel in jeweils ca. 2 -3 Minuten durchbraten.


Nährwertangaben:

Bei vier Personen enthalten 1 Münchner Schnitzel ohne Beilage ca. 350 kcal und ca. 21 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Münchner Schnitzel Rezept- Klicken zur Bildergalerie

    Bratenreste überbacken
    Cannelloni
    Cassoulet - Bohneneintopf
    Chili con carne
    Cordon bleu
    Curry-Senf-Gulasch
    Feuriger Mitternachts - Eintopf
    Filet auf Rucola Pesto
    Filet Champignonpfanne
    Filet mit Basililkumsauce
    Filet mit Champignongemüse
    Filet mit grünem Pfeffer
    Filet mit Käse übebacken
    Filet mit Mandelfüllung
    Filet mit Orangensoße
    Filet mit Paprikasalami
    Filet Möhren und Spätzle
    Filet Stroganoff
    Filet- Paprika-Bananenpfanne
    Filet- Spinatnudelpfanne
    Filetgulasch
    Filetmedaillons mit Speck
    Filetmedaillons-Senfsoße
    Filetragout mit Pilzen
    Filetrolle mit Spargel
    Filetspieße vom Grill
    Filetspitzen aus der Pfanne
    Fleisch- Möhrengulasch
    Fleischstrudel
    Frikadellen
    Frikadellen mit Chorizo
    Frikadellen mit Spaghetti
    Frikadellen-Möhrenpüree
    Frikadellen-Paprikagemüse
    Gef. Fleischpfannkuchen
    Gefüllte Nudelrollen
    Gefüllte Paprikaschoten
    Gefüllte Schweineroulade
    Gefüllter Schweinebraten
    Gefülltes Schnitzel
    Gefülltes Schweinefilet
    Gemüsepfanne mit Filet
    Geschnetzeltes mit Zucchini
    Hackbällchen - Blumenkohl
    Hackbällchen auf Gemüse
    Hackbraten
    Hackbraten - Backofen
    Hackbraten gefüllt
    Hackfleisch - Pasteten
    Hackfleisch - Pfannkuchen
    Hackfleisch - Schnitzel
    Hackfleisch- Reisküchlein
    Hackfleisch-Senf-Bälle
    Hackfleischbällchen
    Hackfleischnester
    Hackklößchen in Currysoße
    Hackrollen mit Linsensalat
    Hamburger Schnitzel
    Irisches Filet
    Italienische Fleischrollen
    Italienisches Schnitzel
    Jägerschnitzel
    Käsefrikadellen
    Käsesteak mit Pilzen
    Kasseler Nacken - Braten
    Kleine Maultäschchen
    Kohlrouladen
    Königsberger Klopse
    Kotelett in Rotwein
    Kotelett mariniert - Grill
    Kotelett mit Erbsen
    Kotelett mit Kresse- Sauce
    Kotelett-Paprikapfanne
    Koteletts italien. Art
    Koteletts mit Äpfeln
    Kräuter Hackbraten
    Kräuterkotelett vom Grill
    Kräutermedaillons
    Maultaschen mit Ei
    Maultaschen mit Zwiebeln
    Medaillons mit Gemüsepfanne
    Medaillons mit Lauchsosse
    Minutenfleisch
    Münchner Schnitzel
    Orientalische Hackpfanne
    Panierte Paprikaschnitzel
    Paniertes Schnitzel
    Paprika Rahmschnitzel
    Paprikarouladen vom Schwein
    Parmesan-Schnitzel
    Pfannkuchen mit Fleisch
    Pikante Schweinemedaillons
    Pikanter Hackbraten
    Pikantes Schweinefilet
    Rückensteak Caprese
    Scharfes Knusperschnitzel
    Schaschlikspieße
    Schinken Schnitzel paniert
    Schnitzel - Käse-Ei-Füllung
    Schnitzel Schwarzwald
    Schnitzel Schweizer Art
    Schwäbische Maultaschen
    Schwäbisches Rahmschnitzel
    Schweine - Senfbraten
    Schweine- Paprikaragout
    Schweine-Krusten-Braten
    Schweine-Nackenbraten
    Schweinebäckchen
    Schweinebäckchen mediterran
    Schweinebraten klassisch
    Schweinebraten- Backofen
    Schweinefilet Estragon
    Schweinefilet gefüllt
    Schweinefilet mit Salbei
    Schweinefilet mit Spinat
    Schweinefilet Morchelrahm
    Schweinefiletspiess
    Schweinefleisch Sülze
    Schweinegulasch
    Schweinegulasch Provence
    Schweinehalssteak gefüllt
    Schweinekotelett Provence
    Schweinekotelett vom Blech
    Schweineragout
    Schweineragout mit Apfel
    Schweineragout mit Chorizo
    Schweineroulade
    Schweinerückenbraten
    Schweinesteak in Teig
    Serbisches Reisfleisch
    Stauferlendchen
    Steak - Kräuter - Pilzbelag
    Steak in Weinsoße
    Steaks auf Basilikumschaum
    Steaks auf Zucchinigemüse
    Szegediner Gulasch
    Tomaten - Käsesteak
    Toskanische Filetpfanne
    Ungarische Filetpfanne
    Wildschweingulasch