Schweine - Senfbraten
Bei diesem Rezept Schweine – Senfbraten wird 1 – 2 Tage zuvor der Schweinebraten ringsum mit einer würzigen Senfmarinade bestrichen.
Durch das Marinieren wird das Fleisch zart und die Soße bekommt einen angenehmen Senfgeschmack.
Ca. 800g Schweinebraten mager ( eventuell aus der Hüfte)
Für die Senfmarinade:
3 - 4 EL mittelscharfer Senf
1 TL Dijonsenf oder scharfer Senf
1/2 TL Thymian getrocknet
Salz und Pfeffer
1 – 2 EL Öl
Außerdem:
2 EL Pflanzenöl zum Anbraten
2 Zwiebeln
1 Stange Lauch
2 Knoblauchzehen
Eine 2 cm dicke Scheibe Knollensellerie
½ TL getrockneter Thymian
1 TL Honig
200 ml Brühe
150 ml trockener Weißwein
Salz
Etwa 100 ml Brühe zusätzlich
Für die Fertigstellung:
200 ml Schlagsahne
Etwas Senf
Salz und Pfeffer
1 TL Worcester Sauce
Zusätzlich nach Wunsch:
1 – 2 TL Speisestärke in etwas Wasser aufgelöst
Für die Zubereitung vom Schweine- Senfbraten, das Bratenstück kurz unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen.
Aus den oben genannten Zutaten für die Senfmarinade in einem Gefäß eine Marinade anrühren.
Mit dieser Senfmarinade den Schweinebraten ringsum üppig bestreichen.
Anschließend in eine Porzellanschüssel legen, mit Folie abgedeckt für mindestens 24 Stunden, noch besser für 2 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen.
Für die Fertigstellung:
Zwiebeln und Knoblauch in Würfel schneiden.
Sellerie in grobe Würfel schneiden.
Lauchstange der Länge nach durchschneiden, die Blätter unter kaltem Wasser abspülen, in halbe Lauchringe schneiden.
Pflanzenöl in einem Schmortopf erhitzen.
Den mit Senf bestrichenen Schweinebraten auf beiden Seiten im heißen Fett anbraten.
Den Braten kurzfristig aus dem Topf nehmen.
Zwiebel- und Knoblauchwürfel im Topf hell anbraten.
Die Gemüsewürfel hinzu geben, ein paar Minuten unter mehrfachem Wenden langsam mitschmoren lassen.
1 TL Honig hinzu geben, mit dem Rührlöffel unter die Gemüsemischung einrühren und kurz anschmoren.
Den Topfinhalt mit dem Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen.
Brühe und Thymian hinzu geben und erneut einmal aufkochen lassen.
Den Schweinebraten wieder in den Topf legen und bei zurück gedrehter Heizstufe, mit einem Deckel zugedeckt, weich schmoren lassen (was je nach Fleischqualität 60 – 90 Minuten dauern kann).
Zwischendurch den Braten ein paar Mal wenden.
Wenn der Senfbraten weich genug ist, diesen aus dem Topf nehmen und warm halten.
Den ganzen Bratenfond samt dem Gemüse mit einem Stabmixer pürieren, etwa 100 ml Brühe hinzu geben und den Fond durch ein Sieb passieren, anschließend wieder in den Kochtopf zurück gießen.
Die Schlagsahne unter die Soßengrundlage einrühren, etwa 5 Minuten einkochen lassen.
Die Senfsoße mit Salz, Pfeffer, Senf und Worcester Sauce abschmecken und je nach persönlichem Geschmack noch mit zusätzlicher Brühe oder Wasser etwas mehr verdünnen.
Benötigt man mehr Soße als hier entstanden ist, kann man die Senfsoße noch mit weiterer Brühe strecken und mit 1 – 2 TL in etwas Wasser aufgelöster Speisestärke leicht andicken.
Danach die Soße nochmals kurz aufkochen und erneut abschmecken.
Zum Servieren:
Den Schweine- Senfbraten in dünne Fleischscheiben aufschneiden und zusammen mit Senfsoße zu schwäbischen Spätzle, Bandnudeln, oder Reis zu Tisch bringen.
Bei 4 Personen enthalten eine Portion Schweine- Senfbraten mit Soße ca. 520 kcal und ca. 33 g Fett
Bratenreste überbacken
Cannelloni
Cassoulet - Bohneneintopf
Chili con carne
Cordon bleu
Curry-Senf-Gulasch
Feuriger Mitternachts - Eintopf
Filet auf Rucola Pesto
Filet Champignonpfanne
Filet mit Basililkumsauce
Filet mit Champignongemüse
Filet mit grünem Pfeffer
Filet mit Mandelfüllung
Filet mit Orangensoße
Filet mit Paprikasalami
Filet Möhren und Spätzle
Filet Stroganoff
Filet- Paprika-Bananenpfanne
Filet- Spinatnudelpfanne
Filetgulasch
Filetmedaillons mit Speck
Filetmedaillons-Senfsoße
Filetragout mit Pilzen
Filetrolle mit Spargel
Filetspieße vom Grill
Filetspitzen aus der Pfanne
Fleisch- Möhrengulasch
Fleischstrudel
Frikadellen
Frikadellen mit Chorizo
Frikadellen mit Spaghetti
Frikadellen-Möhrenpüree
Frikadellen-Paprikagemüse
Gef. Fleischpfannkuchen
Gefüllte Nudelrollen
Gefüllte Paprikaschoten
Gefüllte Schweineroulade
Gefüllter Schweinebraten
Gefülltes Schnitzel
Gefülltes Schweinefilet
Gemüsepfanne mit Filet
Geschnetzeltes mit Zucchini
Hackbällchen - Blumenkohl
Hackbraten
Hackbraten - Backofen
Hackbraten gefüllt
Hackfleisch - Pasteten
Hackfleisch - Pfannkuchen
Hackfleisch - Schnitzel
Hackfleisch- Reisküchlein
Hackfleisch-Senf-Bälle
Hackfleischbällchen
Hackfleischnester
Hackklößchen in Currysoße
Hackrollen mit Linsensalat
Hamburger Schnitzel
Irisches Filet
Italienische Fleischrollen
Italienisches Schnitzel
Jägerschnitzel
Käsefrikadellen
Käsesteak mit Pilzen
Kasseler Nacken - Braten
Kleine Maultäschchen
Kohlrouladen
Königsberger Klopse
Kotelett in Rotwein
Kotelett mariniert - Grill
Kotelett mit Erbsen
Kotelett mit Kresse- Sauce
Kotelett-Paprikapfanne
Koteletts italien. Art
Koteletts mit Äpfeln
Kräuter Hackbraten
Kräuterkotelett vom Grill
Kräutermedaillons
Maultaschen mit Ei
Maultaschen mit Zwiebeln
Medaillons mit Gemüsepfanne
Medaillons mit Lauchsosse
Minutenfleisch
Orientalische Hackpfanne
Panierte Paprikaschnitzel
Paniertes Schnitzel
Paprika Rahmschnitzel
Parmesan-Schnitzel
Pfannkuchen mit Fleisch
Pikante Schweinemedaillons
Pikanter Hackbraten
Pikantes Schweinefilet
Rückensteak Caprese
Schaschlikspieße
Schinken Schnitzel paniert
Schnitzel - Käse-Ei-Füllung
Schnitzel Schwarzwald
Schnitzel Schweizer Art
Schwäbische Maultaschen
Schwäbisches Rahmschnitzel
Schweine - Senfbraten
Schweine- Paprikaragout
Schweine-Krusten-Braten
Schweine-Nackenbraten
Schweinebäckchen
Schweinebäckchen mediterran
Schweinebraten klassisch
Schweinebraten- Backofen
Schweinefilet Estragon
Schweinefilet gefüllt
Schweinefilet mit Salbei
Schweinefilet mit Spinat
Schweinefilet Morchelrahm
Schweinefiletspiess
Schweinefleisch Sülze
Schweinegulasch
Schweinegulasch Provence
Schweinehalssteak gefüllt
Schweinekotelett Provence
Schweinekotelett vom Blech
Schweineragout
Schweineragout mit Apfel
Schweineragout mit Chorizo
Schweineroulade
Schweinerückenbraten
Schweinesteak in Teig
Serbisches Reisfleisch
Stauferlendchen
Steak - Kräuter - Pilzbelag
Steak in Weinsoße
Steaks auf Basilikumschaum
Steaks auf Zucchinigemüse
Szegediner Gulasch
Tomaten - Käsesteak
Toskanische Filetpfanne
Ungarische Filetpfanne
Wildschweingulasch