Pikanter Hackbraten
Bei diesem Rezept pikanter Hackbraten, handelt es sich um einen Hackbraten, welcher im Backofen gebacken wird. Er hat eine bunte Einlage von roten Paprikawürfeln, Gewürzgurken und Petersilie und wird besonders pikant abgewürzt.
Dieser Hackbraten kann sowohl warm zu Salzkartoffeln, Kartoffelbrei Reis oder Nudeln mit einer Soße serviert werden. Aber auch kalt, in Scheiben aufgeschnitten, schmeckt er sowohl zum Abendbrot, oder für ein Picknick im Freien, immer wieder gut.
500 g gemischtes Hackfleisch
1 Brötchen oder 1 Stück Weisbrot
vom Vortag (60 g)
1 Ei
Salz und Pfeffer
1 TL Paprikapulver mild
½ TL getrockneter Thymian
1 TL Worcestersauce
1 EL Tomatenmark
Außerdem:
1 rote Paprikaschote
1 rote scharfe Pfefferschote
2 Knoblauchzehen
2 Gewürzgurken
½ - 1 Bund Petersilie
1 kleine längliche Kapselform
oder Auflaufform zum Backen
Für die Zubereitung von diesem Rezept Pikanter Hackbraten zuerst ein Brötchen oder Brot vom Vortag in kaltem Wasser einweichen.
Rote Paprikaschote putzen, in kleine Würfel schneiden.
Scharfe rote oder grüne Pfefferschote halbieren, das Kerngehäuse entfernen, in schmale Ringe schneiden.
2 Knoblauchzehen hinzu pressen.
Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden.
Reichlich Petersilie fein schneiden.
Hackfleisch in eine Schüssel geben.
Zusammen mit 1 Ei, dem ausgedrücktem Brötchen, Tomatenmark, Worcestersauce, Thymian, Paprikapulver, sowie Salz und Pfeffer einen geschmeidigen Fleischteig verkneten.
Paprikawürfel, Knoblauch, Pfefferschote, Gewürzgurkenwürfel und Petersilie hinzu geben und alles miteinander vermischen.
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.
Eine kleinere längliche Kapselform mit etwas Öl ausstreichen, mit wenig Semmelbrösel bestreuen.
Die Hackbratenmasse in die Form einlegen und gleichmäßig darin verteilen.
Die Backform mit Backpapier abdecken und in den auf 200° C vor geheizten Backofen, in die Mitte der Backröhre einschieben und zunächst abgedeckt 30 Minuten mit Ober/Unterhitze backen.
Danach die Abdeckung entfernen, den pikanten Hackbraten noch weitere 45 Minuten bei gleicher Temperatur fertig backen.
Den Hackbraten warm halten, den ausgetretenen Bratensaft in einen Topf umfüllen.
Mit soviel Wasser auffüllen wie Soße benötigt wird.
Die Soße mit Salz, Pfeffer, etwas Tomatenmark, eventuell mit etwas trockenem Wein würzen und ein paar Minuten durchkochen lassen.
1 – 2 TL Speisestärke in wenig Wasser oder Sahne auflösen, die Soße damit binden oder gekauften Soßenbinder dazu nehmen.
Für eine Tomatensoße:
wiederum den ausgetretenen Bratensaft in ein Töpfchen geben.
2 - 3 EL Tomatenmark, bei viel Soße auch mehr, eventuell etwas Tomatenketchup, 1 zerquetschte Knoblauchzehe und soviel Wasser oder Suppenbrühe (Fertigprodukt) wie Soße benötigt wird hinzu geben, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Wenn notwendig mit 1 TL in wenig Wasser aufgelöster Speisestärke oder hellen Soßenbinder etwas andicken.
Oder man verwendet eine gekaufte Fertigsoße nach persönlichem Geschmack und gibt den ausgetretenen Bratensaft vom Hackbraten hinzu.
Eine Portion (2 Scheiben ca. 180g) pikanter Hackbraten hat ca. 390 kcal und ca. 25 g Fett
Bratenreste überbacken
Cannelloni
Cassoulet - Bohneneintopf
Chili con carne
Cordon bleu
Curry-Senf-Gulasch
Feuriger Mitternachts - Eintopf
Filet auf Rucola Pesto
Filet Champignonpfanne
Filet mit Champignongemüse
Filet mit grünem Pfeffer
Filet mit Mandelfüllung
Filet mit Orangensoße
Filet mit Paprikasalami
Filet Möhren und Spätzle
Filet Stroganoff
Filet- Paprika-Bananenpfanne
Filet- Spinatnudelpfanne
Filetgulasch
Filetmedaillons mit Speck
Filetmedaillons-Senfsoße
Filetragout mit Pilzen
Filetrolle mit Spargel
Filetspieße vom Grill
Filetspitzen aus der Pfanne
Fleisch- Möhrengulasch
Fleischstrudel
Frikadellen
Frikadellen mit Chorizo
Frikadellen mit Spaghetti
Frikadellen-Möhrenpüree
Frikadellen-Paprikagemüse
Gef. Fleischpfannkuchen
Gefüllte Nudelrollen
Gefüllte Paprikaschoten
Gefüllte Schweineroulade
Gefüllter Schweinebraten
Gefülltes Schnitzel
Gefülltes Schweinefilet
Gemüsepfanne mit Filet
Geschnetzeltes mit Zucchini
Hackbällchen - Blumenkohl
Hackbraten
Hackbraten - Backofen
Hackbraten gefüllt
Hackfleisch - Pasteten
Hackfleisch - Pfannkuchen
Hackfleisch - Schnitzel
Hackfleisch- Reisküchlein
Hackfleisch-Senf-Bälle
Hackfleischbällchen
Hackfleischnester
Hackklößchen in Currysoße
Hackrollen mit Linsensalat
Hamburger Schnitzel
Irisches Filet
Italienische Fleischrollen
Italienisches Schnitzel
Jägerschnitzel
Käsefrikadellen
Käsesteak mit Pilzen
Kasseler Nacken - Braten
Kleine Maultäschchen
Kohlrouladen
Königsberger Klopse
Kotelett in Rotwein
Kotelett mariniert - Grill
Kotelett mit Erbsen
Kotelett mit Kresse- Sauce
Kotelett-Paprikapfanne
Koteletts italien. Art
Koteletts mit Äpfeln
Kräuter Hackbraten
Kräuterkotelett vom Grill
Kräutermedaillons
Maultaschen mit Ei
Maultaschen mit Zwiebeln
Medaillons mit Gemüsepfanne
Medaillons mit Lauchsosse
Minutenfleisch
Orientalische Hackpfanne
Paniertes Schnitzel
Paprika Rahmschnitzel
Parmesan-Schnitzel
Pfannkuchen mit Fleisch
Pikante Schweinemedaillons
Pikanter Hackbraten
Pikantes Schweinefilet
Rückensteak Caprese
Schaschlikspieße
Schinken Schnitzel paniert
Schnitzel - Käse-Ei-Füllung
Schnitzel Schwarzwald
Schnitzel Schweizer Art
Schwäbische Maultaschen
Schwäbisches Rahmschnitzel
Schweine - Senfbraten
Schweine- Paprikaragout
Schweine-Krusten-Braten
Schweine-Nackenbraten
Schweinebäckchen
Schweinebäckchen mediterran
Schweinebraten klassisch
Schweinebraten- Backofen
Schweinefilet Estragon
Schweinefilet gefüllt
Schweinefilet mit Salbei
Schweinefilet mit Spinat
Schweinefilet Morchelrahm
Schweinefiletspiess
Schweinefleisch Sülze
Schweinegulasch
Schweinegulasch Provence
Schweinehalssteak gefüllt
Schweinekotelett Provence
Schweinekotelett vom Blech
Schweineragout
Schweineragout mit Chorizo
Schweineroulade
Schweinerückenbraten
Schweinesteak in Teig
Serbisches Reisfleisch
Stauferlendchen
Steak - Kräuter - Pilzbelag
Steak in Weinsoße
Steaks auf Basilikumschaum
Steaks auf Zucchinigemüse
Szegediner Gulasch
Tomaten - Käsesteak
Toskanische Filetpfanne
Ungarische Filetpfanne
Wildschweingulasch