Cannelloni
Nudelteig selbst hergestellt
oder fertigen Nudelteig aus dem Kühlregal
oder vor gegarte Cannelloni Röllchen aus der Packung
Für die Cannelloni Füllung:
200 g gemischtes Hackfleisch
200 g fertig geputzten blanchiertem frischen Spinat
oder Blattspinat aus der Tiefkühltruhe
2 – 3 EL Semmelbrösel
2 Eier
2 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Oregano
Geriebener Käse
Zum Bestreuen:
Geriebener Käse, Butterflöckchen
2 Eier mit 4 EL Sahne verquirlt
Dieses Rezept Cannelloni , das sind gefüllte Nudelrollen, zuerst aus 200 g Mehl, 100 g Hartweizengrieß, etwas Salz , 2 Eiern und wenig lauwarmem Wasser einen festen Nudelteig herstellen.
Diesen solange mit beiden Händen kneten, bis ein glatter Teigballen entsteht.
Das erfordert schon etwas Kraft und Geduld.
Den Teig in eine Folie gewickelt bei Zimmertemperatur 1 Stunde ruhen lassen.
In der Zwischenzeit für die Füllung der Cannelloni das Hackfleisch in einer Pfanne mit heißem Olivenöl krümelig anbraten.
Den vorbereiteten rohen Spinat klein hacken und mit in die Pfanne zum Anbraten geben.
Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Tomatenmark abschmecken.
Die Pfanne zum Auskühlen zur Seite stellen. 2 Eier und Semmelbrösel unterrühren.
Den Nudelteig nicht zu dünn mit dem Wellholz auswellen und mit dem Messer in ca. 10 cm große Quadrate schneiden.
Eine große Hilfe ist es, wenn man im Besitz einer Pastamaschine ist. Diese gibt es recht preiswert in jedem Kaufhaus mit Haushaltsgeräten zum Kaufen.
Einen großen Topf mit Salzwasser und 2 EL Olivenöl zum Kochen bringen.
Die Teigstücke darin 4 Minuten kochen. Mit dem Schaumlöffel herausfischen, kalt abbrausen und nebeneinander ausgebreitet auf ein sauberes Küchentuch legen.
Bei mir ergibt die oben angegebene Teigmenge 12 Quadrate.
Zum Füllen der Cannelloni 1 ½ EL von der Hackfleischfüllung an einem Rand des Teigstückes aufstreichen, mit ebensoviel geriebenem Käse bestreuen und zu einer Rolle aufrollen.
Zwei Auflaufformen oder eine große Form mit Olivenöl ausstreichen. Die Cannelloni dicht nebeneinander hinein legen. Mit Käse und Butterstückchen bestreuen und im vor geheiztem Backofen auf der mittleren Schiene , bei 190 – 200°C , 15 Minuten backen.
Die Eier mit Sahne ,einer Prise Salz und Muskat verquirlen.
Nach 15 Minuten die Auflaufform mit den Cannelloni aus dem Backofen herausholen und mit der Eiermischung gleichmäßig begießen. Die Cannelloni wieder in den Backofen zurückstellen und weitere 5 – 8 Minuten backen. Dabei die Temperatur auf 225° C hochdrehen, die letzten paar Minuten auf Oberhitze umschalten, damit die Cannelloni an der Oberfläche eine schöne goldgelbe Farbe bekommen.
Die Cannelloni zusammen mit viel geriebenem Parmesankäse, Tomatensoße und einem grünen Salat servieren. Anstatt dem Hackfleisch kann man die Cannelloni auch mit gekochtem Schinken, Käse und eventuell etwas mehr Spinat füllen.
Für eine Portion Cannelloni insgesamt ca. 630 kcal und ca. 26,7 g Fett
Bratenreste überbacken
Cannelloni
Cassoulet - Bohneneintopf
Chili con carne
Cordon bleu
Curry-Senf-Gulasch
Feuriger Mitternachts - Eintopf
Filet Champignonpfanne
Filet mit Champignongemüse
Filet mit grünem Pfeffer
Filet mit Mandelfüllung
Filet mit Orangensoße
Filet mit Paprikasalami
Filet Möhren und Spätzle
Filet Stroganoff
Filet- Paprika-Bananenpfanne
Filet- Spinatnudelpfanne
Filetgulasch
Filetmedaillons mit Speck
Filetmedaillons-Senfsoße
Filetragout mit Pilzen
Filetrolle mit Spargel
Filetspieße vom Grill
Filetspitzen aus der Pfanne
Fleisch- Möhrengulasch
Fleischstrudel
Frikadellen
Frikadellen mit Chorizo
Frikadellen mit Spaghetti
Frikadellen-Möhrenpüree
Frikadellen-Paprikagemüse
Gef. Fleischpfannkuchen
Gefüllte Nudelrollen
Gefüllte Paprikaschoten
Gefüllte Schweineroulade
Gefüllter Schweinebraten
Gefülltes Schnitzel
Gefülltes Schweinefilet
Geschnetzeltes mit Zucchini
Hackbällchen - Blumenkohl
Hackbraten
Hackbraten - Backofen
Hackbraten gefüllt
Hackfleisch - Pasteten
Hackfleisch - Pfannkuchen
Hackfleisch - Schnitzel
Hackfleisch- Reisküchlein
Hackfleisch-Senf-Bälle
Hackfleischbällchen
Hackfleischnester
Hackklößchen in Currysoße
Hackrollen mit Linsensalat
Hamburger Schnitzel
Irisches Filet
Italienische Fleischrollen
Italienisches Schnitzel
Jägerschnitzel
Käsefrikadellen
Käsesteak mit Pilzen
Kasseler Nacken - Braten
Kleine Maultäschchen
Kohlrouladen
Königsberger Klopse
Kotelett in Rotwein
Kotelett mariniert - Grill
Kotelett mit Erbsen
Kotelett mit Kresse- Sauce
Kotelett-Paprikapfanne
Koteletts italien. Art
Koteletts mit Äpfeln
Kräuter Hackbraten
Kräuterkotelett vom Grill
Kräutermedaillons
Maultaschen mit Ei
Maultaschen mit Zwiebeln
Medaillons mit Gemüsepfanne
Medaillons mit Lauchsosse
Minutenfleisch
Orientalische Hackpfanne
Paniertes Schnitzel
Paprika Rahmschnitzel
Parmesan-Schnitzel
Pfannkuchen mit Fleisch
Pikante Schweinemedaillons
Pikanter Hackbraten
Pikantes Schweinefilet
Rückensteak Caprese
Schaschlikspieße
Schinken Schnitzel paniert
Schnitzel - Käse-Ei-Füllung
Schnitzel Schwarzwald
Schnitzel Schweizer Art
Schwäbische Maultaschen
Schwäbisches Rahmschnitzel
Schweine - Senfbraten
Schweine- Paprikaragout
Schweine-Krusten-Braten
Schweine-Nackenbraten
Schweinebäckchen
Schweinebäckchen mediterran
Schweinebraten klassisch
Schweinebraten- Backofen
Schweinefilet Estragon
Schweinefilet gefüllt
Schweinefilet mit Salbei
Schweinefilet mit Spinat
Schweinefilet Morchelrahm
Schweinefiletspiess
Schweinefleisch Sülze
Schweinegulasch
Schweinegulasch Provence
Schweinehalssteak gefüllt
Schweinekotelett Provence
Schweinekotelett vom Blech
Schweineragout
Schweineragout mit Chorizo
Schweineroulade
Schweinerückenbraten
Schweinesteak in Teig
Serbisches Reisfleisch
Stauferlendchen
Steak - Kräuter - Pilzbelag
Steak in Weinsoße
Steaks auf Basilikumschaum
Steaks auf Zucchinigemüse
Szegediner Gulasch
Tomaten - Käsesteak
Toskanische Filetpfanne
Ungarische Filetpfanne
Wildschweingulasch