Feuriger Mitternachts - Eintopf
1000 g Gulaschfleisch vom Schwein
2 EL Öl zum Anbraten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 Lorbeerblätter
1 ½ gehäufte EL Mehl
4 EL Tomatenmark
1 EL Paprikapulver edelsüß
1 TL Rosenpaprika
1,5 Liter Brühe aus Fertigprodukt
1 Glas trockener Rotwein
Weitere Gemüseeinlage:
2 rote Paprikaschoten
500 g Kartoffeln
1 große Lauchstange
500 g frischen Weißkohl
1 - 2 scharfe, rote Chilischoten
Etwas Salz
Für dieses Rezept Feuriger Mitternachts - Eintopf zunächst das Schweinefleisch in etwas kleinere Würfel schneiden.
In einem ausreichend großen Topf Öl erhitzen, das Fleisch ringsum kräftig anbraten.
Die in Würfel geschnittenen Zwiebeln hinzu geben und etwas mit anschmoren.
Den Topf zur Seite ziehen, das Paprikapulver und das Mehl darüber stäuben, unterrühren,Tomatenmark ebenfalls mit unterrühren.
Mit Brühe ablöschen und einmal aufkochen lassen.
Die Knoblauchzehen hinzu pressen und die Lorbeerblätter mit in den Topf geben.
Das Ganze nun auf niedrigerer Heizstufe zugedeckt etwa 1 Stunde kochen lassen.
Für die Gemüseeinlage zuerst vom Weißkraut die äußeren Blätter und den inneren Strunk entfernen.
Mit einem scharfen Messer in schmale Streifen schneiden und in den Fleischtopf geben.
Beim Lauch ebenfalls die äußeren Blätter entfernen und in Ringe schneiden.
Die Kartoffeln schälen in kleinere Würfel schneiden und hinzu geben.
Die roten Paprikaschoten mit einem Messer halbieren, das Kerngehäuse und die inneren weißen Häute entfernen, innen und außen mit kaltem Wasser abspülen, in Würfel schneiden, hinzu geben.
Zuletzt, je nach Geschmack 1 - 2 rote Chilischoten putzen, in feine Streifen schneiden und mit in den Topf geben.
Nochmals mit Wasser oder Brühe auffüllen, damit der Eintopf nicht zu dick wird.
Das Ganze nochmals 30 Minuten langsam weich kochen lassen.
Vor dem Servieren nach eigenem Geschmack nachwürzen und zusammen mit frischem Bauernbrot als Abendessen, oder nach einer langen Einkaufstour auch zum Mittagessen zu Tisch bringen.
Diesen Eintopf kann man sehr gut auf Vorrat vorkochen.
Bei Bedarf nur noch einmal kurz erwärmen.
Somit eignet sich dieser scharfe Fleischeintopf auch sehr gut für eine Mitternachtssuppe an Silvester, Fasching oder für eine Party, wobei man die Zutaten beliebig verlängern kann.
Bei 6 Portionen von den oben angegebenen Mengen, hat 1 Portion (2 Teller) ca. 450 kcal und ca. 18.8 g Fett
Bratenreste überbacken
Cannelloni
Cassoulet - Bohneneintopf
Chili con carne
Cordon bleu
Curry-Senf-Gulasch
Feuriger Mitternachts - Eintopf
Filet Champignonpfanne
Filet mit Champignongemüse
Filet mit grünem Pfeffer
Filet mit Mandelfüllung
Filet mit Orangensoße
Filet mit Paprikasalami
Filet Möhren und Spätzle
Filet Stroganoff
Filet- Paprika-Bananenpfanne
Filet- Spinatnudelpfanne
Filetgulasch
Filetmedaillons mit Speck
Filetmedaillons-Senfsoße
Filetragout mit Pilzen
Filetrolle mit Spargel
Filetspieße vom Grill
Filetspitzen aus der Pfanne
Fleisch- Möhrengulasch
Fleischstrudel
Frikadellen
Frikadellen mit Chorizo
Frikadellen mit Spaghetti
Frikadellen-Möhrenpüree
Frikadellen-Paprikagemüse
Gef. Fleischpfannkuchen
Gefüllte Nudelrollen
Gefüllte Paprikaschoten
Gefüllte Schweineroulade
Gefüllter Schweinebraten
Gefülltes Schnitzel
Gefülltes Schweinefilet
Geschnetzeltes mit Zucchini
Hackbällchen - Blumenkohl
Hackbraten
Hackbraten - Backofen
Hackbraten gefüllt
Hackfleisch - Pasteten
Hackfleisch - Pfannkuchen
Hackfleisch - Schnitzel
Hackfleisch- Reisküchlein
Hackfleisch-Senf-Bälle
Hackfleischbällchen
Hackfleischnester
Hackklößchen in Currysoße
Hackrollen mit Linsensalat
Hamburger Schnitzel
Irisches Filet
Italienische Fleischrollen
Italienisches Schnitzel
Jägerschnitzel
Käsefrikadellen
Käsesteak mit Pilzen
Kasseler Nacken - Braten
Kleine Maultäschchen
Kohlrouladen
Königsberger Klopse
Kotelett in Rotwein
Kotelett mariniert - Grill
Kotelett mit Erbsen
Kotelett mit Kresse- Sauce
Kotelett-Paprikapfanne
Koteletts italien. Art
Koteletts mit Äpfeln
Kräuter Hackbraten
Kräuterkotelett vom Grill
Kräutermedaillons
Maultaschen mit Ei
Maultaschen mit Zwiebeln
Medaillons mit Gemüsepfanne
Medaillons mit Lauchsosse
Minutenfleisch
Orientalische Hackpfanne
Paniertes Schnitzel
Paprika Rahmschnitzel
Parmesan-Schnitzel
Pfannkuchen mit Fleisch
Pikante Schweinemedaillons
Pikanter Hackbraten
Pikantes Schweinefilet
Rückensteak Caprese
Schaschlikspieße
Schinken Schnitzel paniert
Schnitzel - Käse-Ei-Füllung
Schnitzel Schwarzwald
Schnitzel Schweizer Art
Schwäbische Maultaschen
Schwäbisches Rahmschnitzel
Schweine - Senfbraten
Schweine- Paprikaragout
Schweine-Krusten-Braten
Schweine-Nackenbraten
Schweinebäckchen
Schweinebäckchen mediterran
Schweinebraten klassisch
Schweinebraten- Backofen
Schweinefilet Estragon
Schweinefilet gefüllt
Schweinefilet mit Salbei
Schweinefilet mit Spinat
Schweinefilet Morchelrahm
Schweinefiletspiess
Schweinefleisch Sülze
Schweinegulasch
Schweinegulasch Provence
Schweinehalssteak gefüllt
Schweinekotelett Provence
Schweinekotelett vom Blech
Schweineragout
Schweineragout mit Chorizo
Schweineroulade
Schweinerückenbraten
Schweinesteak in Teig
Serbisches Reisfleisch
Stauferlendchen
Steak - Kräuter - Pilzbelag
Steak in Weinsoße
Steaks auf Basilikumschaum
Steaks auf Zucchinigemüse
Szegediner Gulasch
Tomaten - Käsesteak
Toskanische Filetpfanne
Ungarische Filetpfanne
Wildschweingulasch