Ananasauflauf
1 Dose Ananas in Stücken oder Ringen
etwa 340 g Abtropfgewicht
100 g Löffelbiskuit (20 Stück)
1 TL Butter
Für den Eierguss:
4 Eier getrennt
4 EL Puderzucker (60 g)
1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
½ Becher Saure Sahne (100 g)
75 g Speisestärke (etwa 3 EL)
½ TL Backpulver
Dieses Rezept für einen Ananasauflauf ist in der Zubereitung schnell und einfach.
Meistens sind alle Zutaten im Küchenvorrat vorhanden.
Zuerst eine Dose Ananas öffnen, die Früchte durch ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen.
Eine feuerfeste Auflaufform mit 1 TL Butter ausstreichen.
Eine Packung Löffelbiskuit öffnen und den Boden der Auflaufform mit Löffelbiskuit üppig auslegen. Sind keine Löffelbiskuit gerade zur Hand, kann man auch Zwieback, oder Reste von trockenem Kuchen, dazu verwenden.
Die gut abgetropften Ananasstücke darüber geben.
Den Backofen auf 190 - 200 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost im unteren Drittel des Backofens einschieben.
Die Eier, in Eidotter und Eiweiß, in 2 verschiedene Schüsseln, trennen.
Die Eidotter mit Puderzucker und Vanillezucker mit einem Schneebesen gut schaumig rühren.
Speisestärke mit Backpulver vermischen, über den Eigelbschaum geben.
Zusammen mit der sauren Sahne, es geht auch ein halber Becher Joghurt oder Creme Fraîche dazu, zu einer cremigen Masse verrühren.
Die Eiweiße zu steifem Eischnee schlagen und wiederum mit dem Schneebesen locker unter die Eigelbmasse unterheben und den ganzen Inhalt aus der Schüssel über die Ananasstücke aufstreichen.
In den auf 190 ° - 200 ° C vor geheizten Backofen, im unteren Drittel des Backofens, einstellen und das Ananassoufflé etwa 20 - 30 Minuten backen.
Aufpassen, damit die Oberseite des Auflaufs nicht zu dunkel wird, eventuell rechtzeitig mit einem Stück Backpapier abdecken.
Diesen Ananasauflauf kann man als Süßspeise nach einer Suppe als Hauptgericht, oder zum Abendessen, servieren.
Gut mit Alufolie abgedeckt, kann man den Auflauf auch noch für später kommende hungrige Esser, bis zu einer Stunde im vorgewärmten Backofen, bei gleicher Qualität, aufheben.
Bei den Früchten kann man je nach Saison auch frische Äpfel, Kirschen, Zwetschgen, oder gut abgetropfte Aprikosen, Pfirsiche, Mandarinorangen aus der Dose, zu diesem Auflauf verwenden.
Bei sauren Früchten eventuell etwas mehr Zucker dazu nehmen, oder den ganzen Auflauf vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Eine Portion Ananasauflauf hat, ca. 360 kcal und ca. 10. 3 g Fett
Ananasauflauf
Apfel- Quark- Auflauf
Aprikosen - Auflauf
Auberginen-Kartoffelauflauf
Birnenauflauf mit Käse
Blumenkohl - Reis - Auflauf
Blumenkohl-Schinken-Auflauf
Blumenkohlauflauf
Brokkoli Gratin
Brokkoli Hackfleisch Auflauf
Brokkoli mit Parmesankruste
Brokkoli Nudelauflauf
Brokkoli Pilzauflauf
Brokkoli-Nudelauflauf einfach
Buchweizen-Gemüseauflauf
Champignon-Eier Töpfchen
Chicorée Gratin
Dinkel Gemüseauflauf
Erdbeer-Reisauflauf
Fenchel - Auflauf
Fenchel-Erbsen Auflauf
Gemüse Fisch Auflauf
Gemüse Lasagne
Gnocchi - Gemüseauflauf
Griechische Moussaka
Grießauflauf mit Kirschen
Grünkohl - Auflauf
Italienische Kartoffeln
Karotten- Auflauf
Kartoffel - Fleischauflauf
Kartoffel Auflauf
Kartoffel Blumenkohl Gratin
Kartoffel Käse Gratin
Kartoffel Lauch Auflauf
Kartoffel Sellerie Gratin
Kartoffel- Brokkoliauflauf
Kartoffel-Fenchel Auflauf
Kartoffel-Spinat Gratin
Kartoffelauflauf mit Kohl
Kartoffelauflauf mit Spinat
Käse - Brotauflauf
Kohlrabi Möhren Gratin
Kohlrabi Schinken Gratin
Kürbis Lauch Gratin
Kürbis- Brotpudding
Kürbisauflauf
Lasagne Bolognese
Lauchauflauf
Linsenauflauf
Nudel-Fleischresteauflauf
Nudelauflauf Hackfleisch
Nudelauflauf mit Schinken
Nudelauflauf mit Spinat
Ofenschlupfer
Paprika Nudelauflauf
Quinoa Auflauf
Reis- Quarkauflauf
Rhabarber- Auflauf
Rosenkohl-Grünkernauflauf
Sauerkraut ungarisch
Schinkennudeln
Sellerie mit Zwiebeln
Spargelauflauf
Spinat- Schinkenauflauf
Spinat-Ricotta Lasagne
Spinatauflauf mit Spiegelei
Thunfisch-Nudelauflauf
Topinambur- Auflauf
Trauben-Nudelauflauf
Überbackene Kartoffeln
Überbackener Blumenkohl
Zucchini Quark Auflauf
Zucchiniauflauf mit Chorizo
Zwetschgen - Auflauf
Zwetschgen-Quarkauflauf