Aprikosen - Auflauf

Zutaten: für 4 Personen

1 große Dose Aprikosen 450 g Abtropfgewicht
im Sommer dem entsprechend, frische Aprikosen
4 Eier getrennt
80 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
80 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
250 g Quark Magerstufe

Bild von Aprikosen - Auflauf

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Aprikosen aus der Dose in einem Sieb abseihen und gut abtropfen lassen.
Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
Die Eier in Eigelb und Eiweiß trennen.
Das Eiweiß mit Hilfe des elektrischen Handmixers zu steifem Schnee schlagen.
Die Eidotter zusammen mit Zucker ebenfalls gut schaumig rühren.
Vanillezucker hinzu geben.
Den Quark mit einem Rührlöffel unterheben.
Mehl mit Backpulver gemischt, ebenfalls mit dem Rührlöffel unter den Quark mischen.
Zuletzt das geschlagene Eiweiß locker darunter heben.
Alles in die gebutterte Auflaufform einfüllen und die gut abgetropften Aprikosen in den Teig eindrücken.
Im Backofen auf der mittleren Einschubleiste auf den Backrost stellen und im vor geheizten Backofen bei 190 - 200 ° C, 45 Minuten backen.
Vielleicht in den letzten 10 Minuten mit einem Stück Alufolie oder Backpapier abdecken, damit der Auflauf nicht zu dunkel wird.
Mit einem Holzspießchen in der Mitte einstechen um zu prüfen, ob der Auflauf auch in der Mitte durch gebacken ist.
Wenn noch Flüssigkeit am Spießchen hängen bleibt, noch weitere 10 Minuten backen.


Tipp:

Die Aprikosen kann man bei diesem einfachen Auflauf jederzeit mit anderem Obst austauschen.
Ist als Süßspeise nach einer Suppe zum Mittagessen oder Abendessen sehr gut.

Nährwertangaben:

Eine Portion hat ca. 290 kcal und ca. 6 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Aprikosen - Auflauf- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren