Süße Mohnnudeln Rezept

Süße Mohnnudeln werden zusammen mit frischen selbst gemachten Nudeln, oder hochwertigen frischen Nudeln aus dem Kühlregal erst so richtig zu einem wahren Schlemmergericht, zumal diese heißen Butternudeln dann noch mit einer Zucker/Mohnmischung bestreut werden ist dies für viele Menschen fast das Paradies auf Erden.

Zutaten: für 4 Personen

Schmale oder breite Bandnudeln
Aus 350 g Mehl
3 Eier
Etwas kaltes Wasser
Salz
Für die Mohngarnitur:
80 g Puderzucker
80 g gemahlener Mohn
Etwas fein abgeriebene Zitronenschale
35 g Butter oder Öl

Bild von Süße Mohnnudeln Rezept

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Süße Mohnnudeln Rezept Puderzucker mit fein abgeriebener Zitronenschale und gemahlenen Mohn mischen.

Nach Rezept Hausgemachte Nudeln
mit den oben angegebenen Zutaten einen Nudelteig zubereiten und nach Anleitung vom Rezept schmale oder breite Bandnudeln herstellen.

Die Teigwaren in reichlich mit etwas Salz gewürztem kochenden Wasser nach persönlichem Geschmack weichkochen.

Die Nudeln durch ein Sieb abgießen, danach wieder rasch in den heißen Kochtopf zurück schütten und mit zwei Löffeln die Butterstücken unterrühren.

Die Mohnmischung ebenfalls unterheben und noch gut heiß als etwas andere Süßspeise zu Tisch bringen und genießen.


Nährwertangaben:

Bei 4 Personen enthalten 1 Portion vom Süße Mohnnudeln Rezept ca. 570 kcal und ca. 17,7 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Süße Mohnnudeln Rezept- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren