Kleine Dinkelpfannkuchen

Bei diesem Rezept kleine Dinkelpfannkuchen, handelt es sich um kleine Pfannkuchen, mit einer Obsteinlage, je nach der jeweiligen Obstsaison.
Die klassischen Dinkelpfannküchlein haben eine Einlage aus, in kleine Würfel geschnittenen Äpfeln oder Birnen.
Es ist aber einen Versuch wert, diese einmal mit Beerenfrüchten zuzubereiten, was im Endergebnis einen kleinen saftigen Pfannkuchen ergibt, welchen man nicht nur für eine Süßspeise, sondern auch während der Beerenzeit als Dessert, oder zum Nachmittagskaffee, servieren kann.

Zutaten: für für ca. 25 Stück

300 g Dinkelmehl Type 603
100 g Zucker (4 geh. EL)
1/2 TL Salz
4 Eier
Ca. 200 ml kalte Milch

Außerdem:
4 - 5 Äpfel je nach Größe
oder frische Erdbeeren,
Himbeeren, Johannisbeeren usw.

Zum Ausbacken:
Öl, Butterschmalz oder Margarine
Zum Bestreuen:
Puderzucker oder Zimt/Zucker

Bild von Kleine Dinkelpfannkuchen

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Dazu zuerst den Pfannkuchenteig vorbereiten.
Dinkelmehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
Statt Zucker kann man dazu auch Ahornsirup, Honig, oder Fruchtzucker verwenden.
Die Eier aufschlagen, hinzu geben.
Zusammen mit kalter Milch, mit Hilfe des elektrischen Handmixers, zu einem Pfannenkuchenteig rühren.
Diesen Teig, zum Aufquellen des Dinkelmehles, 60 Minuten oder länger in der Küche stehen lassen.

Vor dem Backen, bei Verwendung von Äpfeln oder Birnen als Obsteinlage, diese schälen, entkernen, in kleinere Würfel oder dünne Scheiben schneiden.

Erdbeeren ebenfalls in Würfel oder schmale Streifen schneiden.

Himbeeren, Heidelbeeren oder Johannisbeeren ganz lassen.

1 EL Öl oder Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Jeweils 1 EL Pfannkuchenteig in genügend Abstand zueinander in die Pfanne geben, dabei sofort auf jedes Küchlein eine Portion Obst auf den noch flüssigen Teig auflegen.
Den Pfannkuchen auf der unteren Seite anbacken, mit einem Pfannenwender wenden und die Seite mit der Obstauflage ebenfalls, bei etwas zurück gedrehter Heizstufe, goldgelb braten.
Aus der Pfanne nehmen, auf eine Platte oder auf einen Teller legen, warm halten bis alle Pfannenküchlein fertig gebacken sind, das geht ziemlich schnell.

Zum Servieren, entweder mit Puderzucker oder einem Gemisch aus Zucker und Zimt, bestreuen.
Übrig gebliebene, kalte Dinkelpfannküchlein, kann man bei Bedarf, in der Mikrowelle erneut kurz aufbacken.


Nährwertangaben:

1 kleiner Dinkelpfannkuchen mit Obst und Ausbackfett, ca. 85 kcal und ca. 3 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Kleine Dinkelpfannkuchen- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren