Dinkel Apfelküchlein Rezept

Bei diesem Dinkel Apfelküchlein Rezept, handelt es sich um eine Rezeptidee für besonders fettarme Apfelküchlein. Dabei werden Apfelringe in einzelne kleine Tarte Förmchen oder in andere spezielle kleine Formen gelegt (gibt es inzwischen in vielen Varianten auch aus Silikon), mit einem Pfannenkuchenteig begossen, ohne sie wie üblich in der Pfanne in reichlich Fett auszubacken, einfach im Backofen gebacken und noch gut warm als Süßspeise, als Dessert oder zum Nachmittagskaffee genossen.

Zutaten: für 6 Stück

80 g Dinkelmehl Type 630 oder
Weizenmehl Type 405
1 Messerspitze Backpulver
1 Prise Salz
1 EL Zucker (20 g)
1 Päckchen Vanillezucker (8g)
1 Ei in Eidotter und Eiklar getrennt
Ca. 160 ml kalte Milch (1,5 % Fett)
1 - 2 Äpfel je nach Größe
Außerdem:
5 g flüssige Butter zum Auspinseln der Formen
Nach Wunsch Zimtzucker oder Puderzucker zum Bestreuen

Bild von Dinkel Apfelküchlein Rezept

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Dinkel Apfelküchlein Rezept, das Dinkelmehl mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in einer Schüssel mischen.
Das Ei in Eigelb und Eiweiß trennen, dabei das Eigelb zum Mehl in die Schüssel geben, das Eiweiß getrennt in eine schmale Rührschüssel einfüllen.
Nun mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer zuerst das Eiklar zu festem Eischnee rühren und zur Seite stellen.



Gleich mit den benutzen Rührstäben weiterarbeiten und zusammen mit kalter Milch die Teigzutaten zu einem nicht zu dicken Pfannkuchenteig rühren.
Den Teig für gut 10 Minuten ruhen lassen.

Während dieser Zeit ein Stückchen Butter in einer Tasse schmelzen und die vorgesehenen Backförmchen damit einpinseln.

Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.

Äpfel schälen, den inneren Strunk herausdrücken und den Apfel in etwa ¾ cm dicke Scheiben schneiden und gleich in die einzelnen gebutterten Formen einlegen.
(siehe 2. Bild)

Den festen Eischnee locker unter den Pfannkuchenteig unterziehen.
Den Pfannkuchenteig mit einem EL gleichmäßig über die Apfelringe verteilen und in den auf 200 ° C vorgeheizten Backofen in der Mitte einschieben.

Ca. 20 Minuten mit Ober/Unterhitze backen, danach aus der Backröhre nehmen und auf einem Kuchengitter etwa 2 Minuten in der Form abkühlen lassen.
Danach mit einem Messer ringsum den Rand der Apfelküchlein von den kleinen Formen lösen und vorsichtig herausheben und umgedreht auf einen vorgewärmten Teller legen.

Die noch warmen Dinkel Apfelküchlein als Süßspeise zusammen mit einer Vanillesoße fertig gekauft oder nach Rezept Vanillesoße selbst gemacht oder pur nur mit etwas Zimt/Zucker oder Puderzucker bestreut servieren.
Übrig gebliebene Dinkel Apfelküchlein kann man danach wieder jederzeit erwärmen und auf diese Weise wie frisch gebacken zu einer Tasse Kaffee oder Tee genießen.


Tipp:

Für mehr Dinkel Apfelküchlein kann man die oben genannten Rezeptzutaten beliebig verdoppeln oder verdreifachen

Nährwertangaben:

1 Stück vom Dinkel Apfelküchlein Rezept enthalten ca. 116 kcal und ca. 2,7 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Dinkel Apfelküchlein Rezept- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren