Quarkstrudel

Bei diesem Rezept Quarkstrudel handelt es sich um ein Familienrezept eines ungarischen Topfenstrudels, wie ich es von meiner Mutter kenne und auf diese Weise hergestellt immer gelingt.

Zutaten: für 4 - 6 Personen

1 Rezept Strudelteig, siehe unter Strudelteig
500 g Magerquark
1 EL saure Sahne
2 Eier getrennt
3 gehäufte EL Zucker
geriebene Schale einer ungespritzten Zitrone oder
1/2 Päckchen geriebene Zitronenschale
50 g Rosinen
1 gehäufter EL Grieß
1 zerquirltes Eigelb
flüssige Butter zum Bestreichen des Strudels

Bild von Quarkstrudel

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Quark zusammen mit saurer Sahne, Zitronenschale, Zucker, Rosinen, Grieß und 2 Eigelb in einer Schüssel zu einer geschmeidigen Masse vermischen.
Das zur Seite gestellte übrige Eiweiß zu steifem Eischnee schlagen und unmittelbar vor dem Füllen des Strudels unter die Quarkmasse heben.
Strudelteig nach Rezept - Anleitung auf einem, mit etwas Mehl bestäubten Tischtuch, dünn ausziehen.
In der Mitte der Teigfläche,auf einem Dritte der Fläche, die Quarkmasse aufstreichen, dabei an den Seiten 10 - 15 cm Rand unbedeckt stehen lassen.
Zuerst an den Seiten, danach unten den Rand hochschlagen, damit beim Backen nichts auslaufen kann. Anschließend mit Hilfe des Tischtuchs den Strudel zu einer Rolle aufrollen.
Mit zerquirltem Eigelb und flüssiger Butter bestreichen.
Im vor geheizten Backofen, in der Mitte des Backofens, bei 175 - 180 ° C, je nach Backofenbeschaffenheit in ca. 35 - 40 Minuten backen.
Besonders gut schmeckt dieser Quarkstrudel, wenn er noch lauwarm ist.
Aber auch kalt schmeckt er vorzüglich, wobei man ihn dann noch mit Puderzucker bestäuben kann.


Nährwertangaben:

In 6 Portionen aufgeteilt, hat 1 Portion (2 Scheiben) ca. 460 kcal und ca. 11 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Quarkstrudel- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren