Aprikosengratin französische Art

Bei diesem Aprikosengratin auf französische Art Rezept handelt es sich um eine Rezeptidee, auf einfache schnelle Art eine kleine Süßspeise, Dessert nach einer Suppe oder auch erkaltet als Kuchenersatz zu einer Tasse Kaffee oder Tee rasch für lediglich 2 Personen herzustellen.
Dabei bleiben keine Reste übrig und man hat dennoch die Möglichkeit diese Süßspeise auch für mehrere Personen herzustellen, indem man die oben genannten Zutaten verdoppelt oder verdreifacht.

Zutaten: für 2 Personen

Ca. 175 – 200 g entsteinte frische Aprikosen oder
Im Winter abgetropfte Aprikosen aus der Dose
1 TL Puderzucker (5 g)
1 TL kalte Butterstückchen (5 g)
Zum Begießen:
1 Ei Gr. M
20 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillinzucker (8 g)
1 kleine Prise Salz
Etwas abgeriebene Zitronenschale
Ca. 40 g Mehl
1 große Messerspitze Backpulver
2 gehäufte EL Bio-Naturjoghurt (1,8 % Fett)
Oder Saure Sahne (10 % Fett)
Außerdem:
Auflaufform für ca. 2 Portionen oder
2 einzelne backofenfeste Portions- Auflaufförmchen

Bild von Aprikosengratin französische Art

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Aprikosengratin französische Art Rezept für 2 Personen vorgesehene einzelne oder 2 kleinere Portionsbackformen ganz mit etwas Butter ausstreichen.
Gewaschene Aprikosen halbieren, Aprikosensteine entfernen, mit der Wölbung nach oben auf den Boden der Form legen.

Mit 1 leicht gehäuften TL Puderzucker beide Portionen bestreuen, darüber die kleinen kalten Butterstückchen auflegen.

Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.

Für den Guss:
Ein Ei mit Puderzucker, Prise Salz und Vanillinzucker mit einem Schneebesen schaumig rühren.
Etwas abgeriebene Zitronenschale, sowie ca. 40 g Mehl mit Backpulver gemischt darüber sieben, unterrühren.

Zuletzt Naturjoghurt ebenfalls mit dem Schneebesen unterziehen und als Guss die Aprikosenhälften in den Formen damit abdecken.

Die gefüllte Form(en) in der Mitte, der auf 200° C vorgeheizten Backröhre einstellen und mit Ober/Unterhitze ca. 15 Minuten, oder je nach Backofenbeschaffenheit so lange, bis das Aprikosengratin eine schöne goldene Farbe angenommen hat überbacken.

Das Aprikosengratin dem Backofen entnehmen, ein paar Minuten abkühlen lassen, danach mit etwas Puderzucker bestreut, eventuell mit frischer Minze belegt als nicht zu süße, warme Süßspeise mit oder ohne Schlagsahne auch als warmes Dessert oder erkaltet als Dessert oder als kleinen Kuchenersatz zum Nachmittagskaffee servieren.


Nährwertangaben:

Bei 2 Personen, enthalten 1 Portion Aprikosengratin französische Art ca. 250 kcal und ca. 8 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Aprikosengratin französische Art- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren