Apfel Omelett Rezept

Bei dieser Rezeptidee Apfel Omelett wird ein leicht gesüßtes Omelett üppig mit vorgekochten Apfelspalten gefüllt, nach Wunsch mit Puderzucker oder Zimtzucker bestreut als Süßspeise oder halbiert zusammen mit einer Kugel Eis, etwas Sauerrahm oder Schlagsahne auch als Dessert für 2 Personen genossen.

Zutaten: für 1 Portion

1 geputzter geschälter frischer Apfel (150g)
5 - 6 EL Wasser
1 EL Zitronensaft
1 EL Zucker
Für das Omelett:
2 Eier Gr. M
1 EL Zucker
Etwas Salz
10g Butterschmalz zum Backen
Zum Bestreuen nach Wunsch:
Etwas Zimtzucker oder Puderzucker

Bild von Apfel Omelett Rezept

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Apfel Omelett Rezept zuerst einen geschälten Apfel halbieren, vierteln, entkernen, danach mit einem Messer in dünne Apfelspalten schneiden.
Apfelspalten in eine kleine beschichtete Pfanne oder kleinen Topf einlegen, mit Zitronensaft beträufeln, Zucker darüber streuen und zusammen mit 5 - 6 EL Wasser einmal aufkochen, danach in weiteren Minuten 3 Minuten zwar weich, dennoch noch mit etwas Biss weichkochen, zur Seite ziehen und warmhalten.

Für das Omelett die Eier in Eiklar und Eidotter in zwei verschiedene Schüssel getrennt einfüllen.
Das Eiklar mit etwas Salz mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer zu festem Eischnee rühren.
Die Eidotter mit Zucker mit einem Schneebesen oder Gabel gut vermischen, den Eischnee gleichmäßig locker unterheben.

In einer beschichteten Bratpfanne (24 cm Durchmesser) Butterschmalz oder nach Wunsch auch Öl, Margarine oder Butter zart erhitzen.
Die ganze Eiermasse auf einmal in die Pfanne gießen und bei etwas reduzierter Hitze warten, bis sich das Omelett an den Rändern leicht verfärbt, die Oberfläche aber noch etwas flüssig ist.
Das Omelett nun mit einem breiten Pfannenwender zügig wenden. Die abgetropften Apfelspalten üppig auf die eine Hälfte vom Omelett auflegen und nach etwa 1 - 1,5 Minuten langsamen Weiterbratens das Omelett zusammenklappen und vorsichtig auf einen vorgewärmten Teller gleiten lassen.
Nach persönlichem Geschmack entweder mit Puderzucker oder Zimtzucker bestreut genießen.


Tipp:

Anstatt der selbst gekochten Apfelspalten, kann man das Omelett auch mit Apfelkompott oder Apfelmus aus dem Glas belegen.
Oder die Apfelfüllung in einen klassischen süßen Pfannkuchen füllen.

Nährwertangaben:

1 Portion vom Apfel Omelett Rezept enthalten ca. 445 kcal und ca. 26 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Apfel Omelett Rezept- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren