Apfel Auflauf Rezept

Dieser Apfelauflauf ist einfach und schnell in der Zubereitung und ergibt einen wenig gesüßten Apfelauflauf, welcher nach dem Backen individuell von jeder Person mit mehr oder weniger Zimtzucker bestreut verspeist werden kann.
Dabei schmeckt zusätzlich eine selbst gemachte, oder auch gekaufte Vanillesauce zum Begießen besonders lecker und ergänzt auf köstliche Weise den fruchtigen Geschmack des Apfels.

Zutaten: für 4 Personen

1000 g Äpfel ungeschält gewogen
2 Eier Gr. M in Eidotter und Eiklar getrennt
50 g flüssige Butter
350 ml kalte Milch
2 Prisen Salz
1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
175 g Mehl Type 405 oder 550
1 TL Backpulver (8g)
Etwas abgeriebene Zitronenschale
Außerdem:
1 gebutterte Auflaufform zum Backen
Zimtzuckergemisch zum Bestreuen
Nach Wunsch dazu sehr lecker:
500 ml Vanillesauce zum Begießen

Bild von Apfel Auflauf Rezept

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Apfel Auflauf Rezept zuerst die Eier in Eidotter und Eiklar getrennt in zwei verschiedene Schüsseln einfüllen.
Eiklar kurzfristig kühl stellen.

Zu den Eidottern, kalte Milch, 2 Prisen Salz und flüssige, wieder auf lauwarm abgekühlte Butter gießen und kurz miteinander verrühren.



Mehl mit Backpulver und etwas abgeriebene Zitronenschale vermischt darüber geben und ebenfalls kurz zu einem glatten Teig verrühren und für 20 - 25 Minuten in der Küche ruhen lassen.

Während dieser Zeit eine große flache Auflaufform mit etwas Butter oder Margarine ausstreichen.
Äpfel schälen, halbieren, entkernen, vierteln und in sehr dünne Scheiben schneiden und damit die Auflaufform gut zur Hälfte füllen.

Den Backofen rechtzeitig auf 200 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost gleich in der Mitte der Backröhre einschieben.

Das zur Seite gestellte Eiklar nun mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer zu festem Eiweiß rühren, zuletzt den Vanillezucker einrieseln lassen.
Festen Eischnee nun mit einem Schneebesen unter den zur Seite gestellten Teig locker unterziehen und üppig über die eingefüllten dünnen Apfelscheiben gießen.

Die Form 1 - bis 2 x auf den Küchentisch aufstoßen, damit der Teig auch im unteren Bereich ankommt und den Apfel Auflauf in der Mitte der auf 200 ° C vorgeheizten Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze in ca. 25 - 30 Minuten backen, dabei den Apfelauflauf in den letzten 10 Minuten der Backzeit mit Backpapier abdecken.

Nach dem Backen den Apfelauflauf noch ein paar Minuten bei geöffneter Backofentüre in der Röhre ruhen lassen, danach in Portionen aufgeschnitten noch gut heiß zusammen mit separat serviertem Zimt/Zuckergemisch zur Selbstbedienung und nach Wunsch noch mit einer kalten Vanillesauce entweder nach Rezept Vanillesoße selbst gemacht oder aus Fertigprodukt hergestellt als Süßspeise oder Dessert zu Tisch bringen.


Nährwertangaben:

Bei 4 Personen enthalten 1 Portion vom Apfel Auflauf Rezept ohne Zimtzucker ca. 450 kcal und ca. 16,5 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Apfel Auflauf Rezept- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren