Apfelpfannkuchen aus dem Backofen

Dieses Rezept für einen Apfelpfannkuchen, ist ein besonders großer, etwas dickerer Pfannkuchen mit Apfelauflage, welcher in eine Pfanne eingefüllt, im Backofen wie ein Kuchen gebacken wird.
Während der Apfel- Pfannkuchen im Backofen ist, kann man in aller Ruhe nebenbei eventuell eine Suppe kochen, die Vanillesoße oder geschlagene Sahne für die Beilage vorbereiten und ohne Hektik den Tisch decken.Die Mengenangaben für den Apfelpfannkuchen sind für 2 Personen als Süßspeise gedacht.Können aber auch für ein Dessert auf vier Portionen aufgeteilt werden.

Zutaten: für 2 Personen

Pfannkuchenteig:
2 Eier Gr. M
2 gehäufte EL Zucker (50g)
120 g Mehl
1 kleine Prise Salz
120 ml Milch 1,5 % Fett
Für den Belag:
3 mittelgroße Äpfel (400g)
ungeschält, gewogen
1 beschichtete backofentaugliche
Bratpfanne mit 24 cm Durchmesser
oder eine runde Kuchenform
1 TL Butter zum Ausstreichen
1 EL Zucker extra zum Bestreuen

Bild von Apfelpfannkuchen aus dem Backofen

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung der Apfelpfannkuchen zuerst aus den Zutaten einen Pfannkuchenteig zubereiten.

Dazu 2 Eier mit Zucker in einer Rührschüssel mit dem elektrischen Handmixer aufschlagen.Mehl mit einer Prise Salz vermischen, zusammen mit 120 ml Milch zu einem Pfannkuchenteig rühren.Der Teig sollte jetzt zum Nachquellen des Mehles etwa 15 Minuten in der Küche stehen bleiben.In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen, in etwas dickere Apfelschnitze schneiden.

Den Backofen auf 200 - 210 °C vorheizen.Eine backofentaugliche Bratpfanne ganz (auch den Rand) mit Butter ausstreichen.Oder ersatzweise eine runde Kuchenform dazu verwenden.Den Pfannkuchenteig in die Pfanne oder Kuchenbackform füllen.

Die Apfelschnitze kreisförmig darauf legen. In den vor geheizten Backofen, in die Mitte der Backröhre einschieben und den Apfelpfannenkuchen zunächst 25 Minuten mit Ober/Unterhitze backen.

Den Apfelpfannkuchen kurz herausziehen, mit einem EL Zucker bestreuen und weitere 15 - 18 Minuten im Backofen fertig backen, bis er an der Oberseite eine goldbraune Farbe bekommt.

Dieser Apfelpfannkuchen ist beim Verzehren so weich und saftig wie es ein Pfannkuchen sein sollte, nur die oberen Ränder desselben sind leicht knusprig, was sehr gut schmeckt.

zum Apfelpfannkuchen kann man noch eine Vanillesoße oder geschlagene Sahne servieren.


Tipp:

Anstatt der Apfelauflage schmeckt dieser Obstpfannkuchen aus dem Backofen auch sehr gut, wenn er mit halbierten Aprikosen (auch aus der Dose), mit Birnenspalten, Heidelbeeren (auch tiefgekühlt), frischen entkernten Kirschen oder Mirabellen, oder aus dem Glas usw. belegt wird.

Nährwertangaben:

Ein halber Apfelpfannkuchen vom Ganzen hat insgesamt ca. 520 kcal und ca. 12.5 g FettJeweils ein Viertel Apfelpfannkuchen als Dessert für eine Person ca. 260 kcal und 6,25 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Apfelpfannkuchen aus dem Backofen- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren