Heidelbeer- Pfannkuchen

Die Zeit der frischen Heidelbeeren ist relativ kurz.
Da lohnt es sich, wenn man einmal während der Heidelbeersaison frische Heidelbeeren oder Blaubeeren genießt.
Hier bei diesem Rezept Heidelbeer- Pfannkuchen, werden Pfannkuchen mit einer leichten Quarkfüllung und Heidelbeeren gefüllt und zusammen mit einer fruchtigen Heidelbeersoße als Süßspeise oder zum Dessert serviert.

Zutaten: für 4 Stück

Für den Pfannkuchenteig:
Dinkelmehl Type 630 oder
125 g Weizenmehl Type 405
1 Prise Salz
1 EL Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier Gr. M
Ca. 175 ml Milch 1,5 % Fett
2 - 3 EL Öl zum Braten
Für die Füllung:
200 g Magerquark
Ca. 40 - 50 ml Milch oder Sahne
50 g Puderzucker
Etwas Zitronensaft
150 g Heidelbeeren
Für die Heidelbeersoße:
200 g Heidelbeeren
40 g Zucker
2 EL Wasser
1 EL Zitronensaft
Außerdem:
Puderzucker zum Bestäuben
Nach Wunsch zum Bestreuen
1 - 2 EL geröstete Mandelblättchen

Bild von Heidelbeer- Pfannkuchen

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Bei diesem Rezept Heidelbeer- Pfannkuchen wird zuerst die Heidelbeersauce zubereitet, damit sie Zeit zum Auskühlen hat.

Dazu die ganzen Heidelbeeren (350g) verlesen, kurz in kaltem Wasser waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Etwa 1/3 der Beerenmenge entnehmen und zur Seite legen.

Die restlichen Heidelbeeren zusammen mit 2 EL Wasser, 40 g Zucker und 1 EL Zitronensaft aufkochen, danach bei zurück gedrehter Heizstufe noch 2 - 3 Minuten weiter köcheln lassen.

Die Beerenflüssigkeit in eine schmale Rührschüssel umfüllen, mit dem Pürierstab zu einer Heidelbeer-Fruchtsoße pürieren und bis zum Gebrauch im Kühlschrank lagern.

Für den Pfannkuchenteig:

Aus den oben genannten Zutaten nach Rezept
Pfannkuchen Grundrezept einen Pfannkuchenteig zubereiten.
Diesen etwa 20 Minuten zum Ausquellen des Teiges in der Küche stehen lassen.

Für die Quarkfüllung:
Magerquark, Puderzucker, Zitronensaft und soviel Milch oder Sahne wie gewünscht, zu einer gut streichfähigen Quarkcreme vermischen.

In einer Bratpfanne zusammen mit dem Öl oder Butterschmalz aus dem Pfannkuchenteig nacheinander in immer wieder wenig Öl, 4 - 5 dünne Pfannkuchen backen.
Aufeinander gelegt warm halten.

Jeden Pfannkuchen dünn mit Quark bestreichen, darauf ein paar von den zurück gelegten Heidelbeeren streuen und zu einer Pfannkuchenrolle aufrollen.

Eine Auflaufform mit etwas Butter ausstreichen.
Die gefüllten Pfannkuchen nebeneinander in die Form legen, mit Alufolie abgedeckt, im Backofen bei 200 ° C mit Ober/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.

Zum Servieren:
Heiße Pfannkuchen mit Puderzucker bestreut (nach Wunsch auch noch zusätzlich mit zuvor in etwas Butter gerösteten gehobelten Mandelblättchen belegt) auf jeweils einen Teller legen.
Zusammen mit der kalten Heidelbeersoße und ein paar übrig gebliebenen Heidelbeeren servieren.


Tipp:

Diese Heidelbeer- Pfannkuchen kann man auch mit tiefgekühlten Heidelbeeren oder mit frischen oder tiefgekühlten Brombeeren zubereiten.

Nährwertangaben:

Ein gefüllter Heidelbeer- Pfannkuchen mit Fruchtsoße enthalten ca. 280 kcal und ca. 9 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Heidelbeer- Pfannkuchen- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren