Süsse Nudelpuffer aus der Pfanne

Bei diesem Rezept Nudelpuffer aus der Pfanne kann man entweder zuvor ca. 100 g rohe Nudeln kochen, was je nach Nudelsorte mit 10 – 12 Minuten Kochzeit ca. 250 g gekochte Nudeln ergeben.
Oder auch übrig gebliebene Teigwaren vom Vortag als Resteverwertung dazu verwerten.

Zutaten: für 4 Personen

250 g vorgekochte kalte Nudeln
oder Nudelreste vom Vortag
2 Eier Gr. M
Ca. 50 ml Milch (1,5 % Fett)
30 g Zucker (2 EL)
1 Päckchen Vanillinzucker (8g)
1 Prise Salz
Etwas abgeriebene Zitronenschale
Ca. 75 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
5 – 6 Pflanzenöl zum Backen
Puderzucker zum Bestäuben

Bild von Süsse Nudelpuffer aus der Pfanne

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Dazu für die Zubereitung vom Süße Nudelpuffer aus der Pfanne Rezept zuerst die vorgesehenen kalten Teigwaren mit einem Messer etwas kleiner schneiden, danach eventuell noch etwas kleiner hacken.

Eidotter und Milch mit einem Schneebesen verquirlen, Zucker, Prise Salz, Vanillinzucker und abgeriebene Zitronenschale mit unterrühren.

Mehl mit Backpulver vermischt darüber sieben und mit einem Schneebesen zügig einen glatten Teig herstellen.

Eiweiße mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer zu festem Eischnee rühren.
Die klein geschnittenen Nudeln nun unter den Teig heben und zusammen mit dem Eischnee zu einer lockeren Puffermasse vermengen.

Den Backofen auf 100 ° C vorheizen, dabei gleichzeitig eine backofenfeste Platte oder Teller auf den Backofenrost stellen und mit erhitzen.

In einer ausreichend großen beschichteten Bratpfanne zunächst 2 EL Ausbackfett erhitzen, danach die Temperatur um fast die Hälfte zurückschalten und nacheinander jeweils 1 schwachen EL von der Nudelpuffermasse in Abstand zueinander in die Pfanne in das nicht zu heiße Fett setzen, dabei die Puffer mit dem Löffel gleichzeitig etwas flacher drücken.
Die eine Seite langsam anbraten, danach die Puffer vorsichtig mit einem Pfannenwender oder 2 EL umdrehen und die zweite Seite ebenfalls bei nicht zu starker Hitze langsam goldbraun ausbacken, was ziemlich schnell geht. So fortfahren, dabei immer wieder etwas Öl oder nach Wunsch auch Margarine nachfüllen bis alle Nudelpuffer fertig sind und diese so lange im vorgebackenen Backofen warmhalten.

Diese leckeren warmen Nudelpuffer kann man entweder mit Puderzucker oder Zimtzucker bestreut als Süßspeise oder Dessert, zu einer Tasse Kaffee oder Tee, oder auch zum Abendessen zusammen mit Apfelmus, Apfelmark, Apfelkompott oder je nach Saison beliebigen frischem Obst genießen.


Nährwertangaben:

Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion vom Süße Nudelpuffer aus der Pfanne Rezept ca. 375 kcal und ca. 19 g Fett

Werbung

Rezept Süsse Nudelpuffer aus der Pfanne- Klicken zur Bildergalerie

Ananas - Fruchtsoße
Apfel - Eierkuchen
Apfel - Quark - Auflauf
Apfel - Zwetschgencrumble
Apfel im Schlafrock
Apfel Lasagne Rezept
Apfel Omelett
Apfelauflauf Rezept
Apfelpfannkuchen
Apfelstrudel
Aprikosen - Auflauf
Arme Ritter
Ausgeb. Apfelküchlein
Bananen - Pfannkuchen
Bananenküchlein
Beerenauflauf
Birne im Teigmantel
Birnenküchlein gebraten
Blaubeeren Küchlein
Buttermilch Pfannkuchen
Dampfnudeln
Dinkel - Kirschpfannkuchen
Dinkel Apfelküchlein
Dinkel-Buttermilch Omelett
Einkorn Pancakes
Erdbeerknödel
Französisches Apfelgratin
Grieß- Mandelschnitten
Grießauflauf
Grießbrei
Grießpfannkuchen
Grießschnitten
Haferflocken Pancakes
Haferflocken Puffer
Hefefladen mit Obstbelag
Heidelbeer - Pfannkuchen
Kaiserschmarrn
Kartäuserklöße
Kartoffelplätzchen
Kichererbsen Pfannkuchen
Kirschen im Teigmantel
Kirschenplotzer
Kirschstrudel
Kleine Dinkelpfannkuchen
Kokos - Pfannkuchen
Kürbis- Brotpudding
Mandelpfannkuchen
Marillenknödel
Milchreis
Mohnstrudel
Nonnenfürzle
Ofenschlupfer
Pancakes
Pfannkuchen mit Fruchtsoße
Pfannkuchen mit Nüssen
Pflaumenmus Buchteln
Quark Pfannkuchen
Quark-Beeren-Auflauf
Quarkkeulchen
Quarkkeulchen mit Kompott
Quarkknödel
Quarkstrudel
Reiche Ritter Rezept
Reis - Quarkauflauf
Reis-Pfannkuchen
Rhabarber - Auflauf
Saftige Toastschnitten
Schokoladen Pfannkuchen
Schwäbische Pfitzauf
Schwäbische Quarkküchlein
Stachelbeerauflauf
Süße Mohnnudeln Rezept
Süßer Reis mit Feigen
Süsse Nudelpuffer
Tutti frutti
Zimtkuchen
Zwetschgen Pfannkuchen
Zwetschgen - Auflauf
Zwetschgen Knödel
Zwetschgen-Quarkauflauf
Zwetschgenknöpfle
Zwetschgenschmarren