Quarkkeulchen mit Rhabarberkompott

Quarkkeulchen mit Rhabarberkompott, in anderen Jahreszeiten auch mit Kompott aus anderen Früchten, ist eine Rezeptidee für eine Süßspeise aus Omas Zeiten.

Zutaten: für 2 - 3 Personen

Für die Quarkkeulchen:
300 g kalte gekochte Pellkartoffeln
200 g Quark (Magerstufe)
90 g Weizenmehl Type 405 oder 550
1 leicht gehäufter TL Backpulver
2 EL Puderzucker
1 Päckchen Vanillinzucker (8 g)
1 Prise Salz
1 Ei Gr. M
Außerdem:
4 - 5 EL Pflanzenöl zum Backen
Etwas Zimtzucker oder Puderzucker
zum Bestreuen
Für das Rhabarberkompott:
500 g Rhabarber roh
60 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker (8 g)

Bild von Quarkkeulchen mit Rhabarberkompott

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Dazu für die Zubereitung vom Rezept Quarkkeulchen mit Rhabarberkompott zuerst das Kompott herstellen.
Rohe Rhabarberstangen waschen, putzen und nach Bedarf auch die Schale abziehen.
Danach den Rhabarber in nicht zu große Stücke schneiden, gleich in einen Kochtopf füllen und mit Zucker und Vanillezucker vermischt zum Wasserziehen etwa 30 - 60 Minuten in der Küche stehen lassen.

Danach das Rhabarbergemisch unter Rühren einmal aufkochen, anschließend unter Beobachtung und nicht zu vielem Umrühren zu Kompott weichkochen. Das dauert je nach Größe der Rhabarberstücke ca. 4- 5 Minuten.
Rhabarberkompott in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.

Für die leicht süßen Quarkkeulchen:
Vorgekochte kalte Kartoffeln vom Vortag schälen, entweder durch die Kartoffelpresse gleich in eine darunter stehende Schüssel durchdrücken, oder auf einer Reibe fein reiben.
Magerquark und ein Ei darüber geben.
Mehl mit Backpulver, einer Prise Salz, Puderzucker und Vanillezucker mischen und mit dem Kartoffelgemisch in der Schüssel zu einem weichen Teig verkneten.

In einer beschichteten Bratpfanne zunächst nicht zu viel vom Öl zart erhitzen, vom Kartoffel-Quarkteig jeweils 1 kleine Menge von ca. 45 g mit den Händen zu einer Kugel rollen, danach etwas flacher drücken und nebeneinander in die Pfanne setzen und zuerst die eine Seite solange bei etwas zurück gedrehter Temperatur backen, bis ein kleiner hellbrauner Rand sichtbar wird.
Die schön in die Höhe aufgegangenen Quarkkeulchen wenden und die andere Seite ebenfalls langsam fertigbacken und warmhalten, bis alle Quakkeulchen fertig gebacken sind, was bei mir ca. 15 Quarkkeulchen ergab.

Die Quarkeulchen nach Wunsch mit etwas Zimtzucker oder Puderzucker bestreuen und zusammen mit dem Rhabarberkompott oder anderem beliebigen Kompott für 2 - 3 Personen als Süßspeise, oder in kleineren Portionen auch als Dessert für 5 - 6 Personen servieren.


Nährwertangaben:

Bei 3 Personen enthalten 1 Portion Quarkkeulchen mit Rhabarberkompott und Ausbacköl ca. 510 kcal und ca. 13 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Quarkkeulchen mit Rhabarberkompott- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren