Dinkel-Buttermilch Schaumomelett

Dieses Rezept Dinkel-Buttermilch Schaumomelett ergibt ein luftiges Omelett, welches mit weniger Eier, dafür mit Dinkelmehl und Buttermilch nach Art von einem klassischen Schaumomelett zubereitet wird.
Frisch aus der Pfanne, zusammen mit frischen Beeren, dazu noch zusätzlich mit cremiger Soße begossen ist dies für 2 Personen als Süßspeise oder für 4 Personen als Dessert gedacht.

Zutaten: für 2 - 4 Portionen

2 Eier Gr. M getrennt
250 ml Buttermilch
150 g Dinkelmehl Typ 630
1 Prise Salz
1 gehäufter TL Puderzucker (10g)
Für die Saure Sahnesoße:
150 g Saure Sahne (10 % Fett)
2 TL Agavensirup oder Puderzucker
Außerdem:
200 g Blaubeeren, Himbeeren, rote Johannisbeeren usw.
1 kleinere bis mittelgroße beschichtete Pfanne
3 - 4 TL Öl zum Braten
Etwas Puderzucker zum Bestäuben

Bild von Dinkel-Buttermilch Schaumomelett

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Dinkel-Buttermilch Schaumomelett Rezept zuerst die Eier getrennt in zwei verschiedene Rührschüsseln einfüllen.
Eiklar mit einer Prise Salz mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer zu festem Eischnee rühren.
Eidotter mit Puderzucker und Buttermilch gleich mit den benutzten Rührstäben kurz aufrühren.

Dinkelmehl durch ein Sieb über die Buttermilchmasse sieben und mit einem Schneebesen einrühren, dabei zuletzt den festen Eischnee locker, dennoch gleichmäßig verteilt unter den Teig unterziehen und 5 - 10 Minuten in der Küche stehend ruhen lassen.

Während dieser Zeit die Saure Sahnesoße zubereiten:
Saure Sahne mit Agavendicksaft oder etwas Puderzucker mit einer Gabel leicht verrühren, anschließend kühl stellen.

Je nach Saison beliebige Beeren waschen, in einem Sieb abtropfen lassen, danach auf einer doppelten Lage Küchenpapier trocken tupfen. Oder in den Wintermonaten andere Obstsorten dazu verwenden.

Wenig Öl in einer kleineren bis mittelgroßen beschichteten Bratpfanne verstreichen und nicht zu sehr erhitzen.
Etwa ¼ vom Teig in die Pfanne geben, schnell verteilen und bei schwacher Hitze zunächst ein paar Minuten backen. Das Schaumomelett umdrehen und die zweite Seite nur noch etwa 1 Minute hell fertig braten.
Auf einem vorgewärmten Teller im auf 100° C vorgeheizten Backofen warmhalten, bis auch die restlichen Dinkel-Omeletts auf diese Weise fertig gestellt sind.

Zum Servieren mit beliebigen Beeren oder anderen Obstückchen bestreut, zusammengeklappt, mit etwas Puderzucker bestäubt zusammen mit der kühlen Saure Sahnesoße als Süßspeise oder Dessert genießen.


Nährwertangaben:

Bei 4 Stück Dinkel-Buttermilch Schaumomelett, enthalten 1 Stück insgesamt ca. 320 kcal und ca. 15,5 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Dinkel-Buttermilch Schaumomelett- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren