Milchreis

Zutaten: für 4 Personen

1 Liter Milch (1,5 % Fett)
1 El Butter (10 g)
Salz
1 El Zucker (15 g)
Zitronenschale ( unbehandelt )
175 g Milchreis ( Rundkornreis )
Zucker und Zimt zum Bestreuen
Kochzeit etwa 40 Minuten

Bild von Milchreis

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

In einem Topf die Milch, Butter, Salz, 1 EL Zucker , Zitronenschale und Reis zum Kochen bringen , etwas zurückdrehen und langsam ausquellen lassen.
Noch warm mit Zucker und Zimt bestreuen und als Süßspeise genießen.



Oder den Milchreis kalt als Süßspeise oder als Dessert servieren.
Dazu den Milchreis anstatt mit 1 EL Zucker, mit 3 EL Zucker und anstatt 175 g Rundkornreis mit 200 g Rundkornreis, wie oben beschrieben kochen.

Danach den heißen Milchreis in einzelne mit kaltem Wasser ausgespülte Puddingformen oder Kaffeetassen einfüllen.

Jede Portion mit einem Stück Folie bedecken, damit die Oberfläche nicht zu sehr austrocknet und für mehrere Stunden, oder über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Zum Servieren:
Den kalten Milchreis auf einzelne Teller stürzen, mit Kompott, frischen Früchten,
einer Beeren- oder Erdbeergrütze, Schokoladensoße oder Karamellsoße, je nach persönlicher Vorliebe, genießen.

Den kalten Milchreis auf diese Weise serviert, nicht mit Zucker und Zimt, sondern mit einem Päckchen Vanillezucker bestreuen.


Nährwertangaben:

Bei vier Personen, hat eine Portion Milchreis ca. 240 kcal und ca. 8 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Milchreis- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren