Stachelbeerauflauf

Bei diesem Rezept Stachelbeerauflauf oder auch unter der Bezeichnung Clafoutis aux groseille bekannt, handelt es sich um ein französisches luftiges Dessert mit Stachelbeeren, welches für 6 - 8 Personen als Dessert oder für 4 Personen als Süßspeise ausreichend sind.

Zutaten: für 4 - 8 Portionen

300 g Stachelbeeren
100 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker (je 8g)
3 Eier Gr. M getrennt
80 g Mehl Type 405
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
100 ml Sahne 30 % Fett
4 - 5 EL kalte Milch 1,5 % Fett
Eine flache Auflaufform,
Quicheform oder auslaufsichere
Tarteform mit einem Bodendurchmesser
von 24 - 26 cm
20 g Butter

Bild von Stachelbeerauflauf

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung des Stachelbeerauflaufs zuerst die
Stachelbeeren waschen, abseihen, putzen, in eine Schüssel füllen.
50 g Zucker und ein Päckchen Vanillezucker über die Beeren streuen, unterheben und etwa 30 Minuten durchziehen lassen.
Für den Biskuitteig:
Eine flache Form mit der Hälfte der Butter (10 g) ausstreichen.
Den Backofen auf 200 ° C aufheizen, dabei den Backofenrost im unteren Drittel der Backröhre einschieben.
Die Eier in Eidotter und Eiweiß getrennt, gleich in zwei verschiedene Rührschüsseln einfüllen.
Eiklar mit den Quirlen des elektrischen Handmixers zu festem Eischnee schlagen.
Mit den benutzen Rührstäben gleich weiter arbeiten.
Eidotter gut schaumig aufschlagen.
Nach und nach die restlichen 50 g Zucker einrieseln lassen und weiterrühren, bis ein dicker Eierschaum entstanden ist.
Vanillezucker unterheben, den
Mixer ausschalten und mit einem herkömmlichen Rührlöffel weiter arbeiten.
Mehl mit Backpulver vermischen.
In zwei bis drei Portionen, abwechselnd mit 100 ml Schlagsahne, unter den Eierschaum unterheben.
Zuletzt etwas kalte Milch und den steifen Eischnee locker unterziehen.
Diesen luftigen Teig in die vorbereitete, gebutterte Auflauf- oder Backform einfüllen, die Stachelbeeren samt dem Zucker gleichmäßig darüber geben.
Zuletzt den Auflauf mit den restlichen 10 g Butterstückchen belegen und in den auf
200 ° C vor geheizten Backofen, im unteren Drittel der Backröhre stehend, einschieben.

Die Backofentemperatur gleich darauf auf 180 ° C zurück schalten und den Stachelbeerauflauf etwa 35 - 40 Minuten backen.

Lauwarm oder gerade erkaltet, frisch gebacken als Dessert, oder als Süßspeise nach einer kräftigen Suppe oder Eintopf, eventuell zusammen mit einer Vanillesoße oder etwas Schlagsahne, servieren. Oder als Kuchen zum Nachmittagskaffee servieren.


Nährwertangaben:

Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion Stachelbeerauflauf ca. 370 kcal und ca. 16 g Fett
Bei 8 Personen enthalten 1 Portion als Dessert serviert ca. 185 kcal und ca. 8 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Stachelbeerauflauf- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren