Apfel - Quark - Auflauf

Zutaten: für 4 Personen

6 - 7 Äpfel, je nach Größe
3 Eier getrennt
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
Etwas abgeriebene Zitronenschale
1 EL Butter (20 g)
250 g Quark Magerstufe
500 ml Milch 1,5 % Fett
1 Prise Salz
125 g Hartweizengrieß

Bild von Apfel - Quark - Auflauf

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für dieses Rezept Apfelquarkauflauf zunächst 500 ml Milch mit einer Prise Salz in einem Topf aufkochen lassen, den Topf zur Seite ziehen, den Grieß in die Milch einrieseln lassen.
Alles gut umrühren, erneut auf die Kochstelle zurück stellen und unter ständigem Rühren einen dicken Grießbrei kochen.
Den Topf mit dem Grießbrei zur Seite stellen und auskühlen lassen.
Nach dem Auskühlen, den Backofen auf 200 ° C einstellen, dabei den Backrost in die Mitte des Backofens einschieben.
Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Apfelspalten schneiden.
Die Eier, in Eidotter und Eiweiß getrennt in zwei verschiedene Rührschüsseln aufschlagen.
Zu den Eidottern 1 EL Butter und Zucker hinzu geben.
Das Eiweiß mit dem elektrischen Handmixer zu steifem Eischnee schlagen.
Mit den gleichen Mixstäben die Eidotter mit Butter und Zucker schaumig aufschlagen.
Vanillezucker und Zitronenschale hinzu geben.
Nun abwechselnd, kalten Grießbrei und Quark unter die Eigelbmasse einrühren, bis alles schön locker verteilt ist.
Eine große feuerfeste Auflaufform, mit etwas Öl auspinseln.
Eine dünne Schicht vom Grießbrei auf den Boden streichen.
Eine üppige Lage Apfelspalten darüber legen.
Wiederum Grießbrei und Äpfel, wobei der Abschluss der schaumige Grießbrei sein sollte.
Die Auflaufform in den vor geheizten Backofen stellen und bei 200 ° C, etwa 40 - 45 Minuten backen.
Noch heiß als Süßspeise nach einer Suppe zum Mittagessen, oder als Abendessen servieren.
Zusätzlich, eine kleine Schüssel mit einer Zucker/Zimt Mischung auf den Tisch stellen, so kann sich jeder nach eigenem Geschmack selbst bedienen.


Tipp:

Den Apfelauflauf kann man auch mit Äpfel und Birnen mischen. Außerdem schmeckt es sehr gut, wenn man unter den Auflauf 2 - 3 EL gehackte Nüsse einschichtet.
Liebhaber von Rosinen können auch diese dazu geben.
Wenn keine Kinder mitessen, kann man die Rosinen auch vorher in etwas Alkohol einlegen.

Nährwertangaben:

Eine Portion mit den oben genannten Zutaten, hat ca. 490 kcal und ca. 12.3 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Apfel - Quark - Auflauf- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren