Apfel im Schlafrock

Zutaten: für 8 Stück

8, leicht säuerliche, kleinere Äpfel

Für den Teig:
300 g Mehl
1 TL Backpulver
1 kleine Prise Salz
80 g Zucker
2 Eier
125 g Margarine oder Butter

Für die Füllung der Äpfel:
1 EL Butter
2 TL Zucker
2 - 3 EL zerkleinerte Walnüsse
1/2 TL gemahlener Zimt
1 - 2 EL Marmelade (Aprikosen, Zwetschgen, etc.)
Nach Wunsch auch Rosinen

Zum Bestreichen der Teighülle:
1 Eigelb
Etwas kalte Milch

Bild von Apfel im Schlafrock

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Zuerst aus den Teigzutaten einen Mürbteig kneten.
Dazu Mehl mit Backpulver und Salz auf einer Arbeitsplatte mischen und zu einem Haufen aufhäufeln.
In die Mitte mit der Hand eine Mulde eindrücken.
Den Zucker und die Eier in die Mulde geben.
Das Fett in kleineren Stücken rings um den Mehlhaufen legen.
Nun in der Mitte mit dem Teigkneten beginnen, dazu Zucker mit Eiern und immer wieder Mehl und Fett hinzunehmen, bis ein geschmeidiger Mürbteig entstanden ist.
Sollte er noch zu sehr kleben, immer wieder etwas Mehl hinzu geben.
Den Teig in eine Plastiktüte einlegen und etwa 1 Stunde an einem kühlen Ort (Kühlschrank) ruhen lassen.
Diesen Teig kann man aber auch schon am Abend zuvor kneten und bis zum weiteren Gebrauch kühl lagern.
Für die Füllung der Äpfel, Butter mit Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel verrühren.
Die Walnusskerne mit einem Messer zerhacken und dazu geben.
Mit beliebiger Marmelade etwas fruchtig abschmecken.
Nach Wunsch kann man auch statt der Marmelade, 2 EL Rosinen hinzu geben.
Die Äpfel in der Mitte großzügig ausstechen, schälen.
Bei sehr großen Äpfeln kann man diese auch halbieren.
Den Teig auf einer mit Mehl ausgestreuten Arbeitsfläche dünn auswellen.
Einen Apfel zur Probe darauf setzen und mit einem Messer ringsum in einer Größe abschneiden, dass der Apfel darin gut eingewickelt werden kann.
Vor dem Einwickeln der Äpfel, diese erst unmittelbar davor mit der vorbereiteten Füllung füllen. Den Teig ringsum hochschlagen und fest andrücken.
Aus dem übrig gebliebenen Teig mit einer Ausstechform aus der Weihnachtsbäckerei eine Form ausstechen und jeden Apfel damit krönen.
Backofen auf 200 ° C vorheizen, dabei den Backrost im unteren Drittel einschieben.
Ein Eigelb mit etwas kalter Milch verquirlen, die in Teig gewickelten Äpfel, ringsum damit bestreichen.
Im Backofen bei 200 ° C, 25 Minuten backen.


Tipp:

Frisch gebacken, zusammen mit Vanillesoße, Vanilleeis oder Schlagsahne, als Süßspeise, als Dessert oder zum Nachmittagskaffee, servieren.

Nährwertangaben:

Ein Apfel im Schlafrock, ohne weitere Beilage, hat ca. 400 kcal und ca. 20 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Apfel im Schlafrock- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren