Haferflocken Pancakes

Unter Pancakes versteht man etwas kleinere runde Pfannkuchen in der Pfanne gebacken, welche vor allem in angelsächsischen Ländern gerne auch zum Frühstück mit Fruchtsoße oder Ahornsirup begossen serviert werden.
Aber auch bei uns sind diese kleinen Pfannenkuchen, vor allem bei Kindern als Süßspeise oder warmen Abendessen immer wieder sehr willkommen.

Zutaten: für 15 Stück

100 g Dinkelmehl Type 630 oder
Weizenmehl Type 405
75 g Vollkorn Haferflocken zart
oder extra zart
Messerspitze Salz
40 g Zucker
8 g Backpulver oder
Bio Weinstein Backpulver
2 Eier Gr. M
350 ml Buttermilch
20 g flüssige Butter
1 Schuss kohlesäurehaltiges Mineralwasser
3 - 4 EL Öl
Zusätzlich nach Wunsch:
Lauwarmes Apfelkompott oder je nach Saison
andere Kompotte auch aus dem Glas

Bild von Haferflocken Pancakes

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung der Haferflocken Pancakes sollte man zuerst, falls gewünscht aus 4 - 5 Äpfeln ein Apfelkompott kochen.
Bei Zeitmangel auf gekauftes Kompott oder Apfelmus zurückgreifen.

Für den Pancake Teig Mehl, Haferflocken zart oder extra zart, Salz, Zucker und Backpulver in einer Rührschüssel trocken vermischen.

2 Eier hinzugeben und zusammen mit ca. 350 ml Buttermilch zu einem dicklichen Pfannkuchenteig zusammenrühren.



20 g aufgelöste flüssige heiße Butter zuletzt unter den Teig rühren und auf diese Weise den Teig ca. 15 - 20 Minuten in der Küche ruhen lassen.

Danach kurz vor dem Backen der Pancakes einen guten Schuss kohlensäurehaltiges Mineralwasser unter den Pfannkuchen Teig unterrühren.
Einen Teller oder Platte in den kalten Backofen stellen und den Backofen auf 50 - 80 ° C aufheizen.

In einer großen beschichteten Pfanne etwas Öl, Margarine oder Butterschmalz dünn verteilen, auf mittlere Temperatur aufheizen.
Für jeweils 3 Pancakes etwas Teig im Abstand zueinander in die Pfanne setzen und ca. 2 - 3 Minuten warten, bis der Pfannkuchen leicht angebacken ist. Die Pancakes mit einem Pfannenwender oder Palette vorsichtig wenden und die zweite Seite nun etwas kürzer backen.

Fertig gebackene Pancakes auf den vorgewärmten Teller im Backofen legen und auf diese Weise aus dem Rest vom Teig weitere kleine, leicht dickliche Pfannkuchen backen, dabei vor jeder neuen Lage die Pfanne mit etwas Fett ausstreichen.

Die warm gehaltenen Haferflocken Pancakes nach Wunsch mit oder ohne zusätzlichen Zucker oder Puderzucker bestreut mit lauwarmen Apfelkompott (siehe 2. Bild) oder anderem frischem Obst oder Kompott oder Obst aus der Dose oder dem Glas als Beilage servieren. Oder ganz klassisch mit Zimt/Zucker bestreut oder mit Ahornsirup zu Tisch bringen.


Tipp:

Für gutes Gelingen sollte man beim Backen der Pancakes so wenig wie möglich Fett, dabei die Temperatur auf mittlere Hitze schalten und eine beschichtete Bratpfanne mit schwerem Boden dazu verwenden.

Nährwertangaben:

Bei 15 Haferflocken Pancakes enthalten 1 Stück mit Bratfett ca. 85 kcal und ca. 4 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Haferflocken Pancakes- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren