Schwäbische Quarkküchlein

Dieses Rezept für schwäbische Quarkküchlein, sind kleine Pfannenkuchen mit einem hohen Anteil an Magerquark und fast keinem Zucker, weshalb diese Süßspeise auch für Diabetiker geeignet ist.
Nach dem Backen werden sie, je nach persönlichem Geschmack, mit einem Gemisch aus Zucker/Zimt bestreut und entweder als Dessert oder als kleine Süßspeise zusammen mit Apfelmus oder einem beliebigen Kompott, serviert.

Zutaten: für 30 Stück

Für den Teig:
250 g Quark (Magerstufe)
3 Eier
1 kleine Prise Salz
1 - 2 Päckchen Vanillezucker
8 - 10 EL Mehl (ca. 100 g)
Zum Ausbacken:
2 - 3 EL Butterschmalz (ca. 40 g)
oder ersatzweise Margarine
Zum Bestreuen:
Zucker mit Zimt gemischt

Bild von Schwäbische Quarkküchlein

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung den Quark in eine Schüssel umfüllen.
Drei Eier, Salz und Vanillezucker hinzu geben und mit einem Schneebesen (keinen elektrischen Handmixer) zu einer cremigen Masse verrühren.
Nun mit einem EL soviel Mehl hinzu geben und weiterrühren, bis ein etwas dicklicher Pfannkuchenteig entstanden ist, welcher nicht zu dünn vom Löffel abläuft, sondern später in der Pfanne etwas standfest sein sollte.
Den Teig für die Quarkküchle zunächst noch für etwa 20 Minuten in der Küche stehen lassen, damit das Mehl etwas Zeit zum Nachquellen bekommt.
1 EL Butterschmalz in eine beschichtete Bratpfanne geben und erhitzen.
Mit einem EL etwa 4 - 5 kleinere Küchlein, in etwas Abstand zueinander, nebeneinander in die Pfanne setzen, dabei die Heizstufe von der Herdplatte rechtzeitig etwas zurück drehen und die Quarkküchlein zunächst auf der einen Seite hellbraun anbraten.
Die Küchlein mit einem schmalen Pfannenwender oder einer Palette wenden, die zweite Seite ebenfalls langsam durchbraten lassen.
Auf eine vorgewärmte Platte legen, mit Alufolie abdecken, bis alle Quarkküchlein fertig gebacken sind.


Tipp:

Man kann aber auch die gebackenen Quarkküchlein auf der Platte liegend im auf 100 ° C aufgeheizten Backofen solange lagern, bis alle fertig gebacken sind.
Eine dritte Möglichkeit wäre, die ganze Platte mit den fertig gebackenen Quarkküchle kurz vor dem Servieren nochmals vorsichtig in der Mikrowelle zu erwärmen.
Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel mischen und zur Selbstbedienung auf den Tisch stellen.
Apfelmus oder ein beliebiges Obstkompott, je nach Obstsaison, dazu servieren.

Nährwertangaben:

Bei 30 schwäbischen Quarkküchlein, hat 1 Stück ohne Zucker/Zimt, ca. 37 kcal und 2 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Schwäbische Quarkküchlein- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Aprikosengratin
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren