Gnocchi - Gemüseauflauf
Ein Rezept für Quark- Grieß -Klöße
oder eine Packung Gnocchi aus dem Kühlregal
Für die Gemüseeinlage:
1 Aubergine
1 Zucchini
4 Tomaten
2 EL Öl zum Ausbacken
1 Tasse frische Basilikumblätter
Salz
Pfeffer
Für die Béchamelsoße:
2 EL Butter
4 gestrichene EL Mehl ( 40 g)
250 ml Milch (1,5% Fett)
etwa 100 ml Brühe aus Fertigprodukt
Salz
Zum Bestreuen:
50 g geriebener Emmentaler Käse
Für dieses Rezept Gnocci – Gemüseauflauf benötigt man eine Packung gekaufte Gnocci aus dem Kühlregal oder eine Portion vom
Rezept Quark-Grieß-Klößchen oder
Gnocchi italienische Kartoffelklößchen.
Zuerst die Aubergine und Zucchini waschen, anschließend ohne zu schälen in etwas dickere Scheiben schneiden.
Die Auberginenscheiben leicht salzen, ein paar Minuten ziehen lassen.
Anschließend die Auberginen mit einem Küchentuch trocken tupfen.
In einer beschichteten Pfanne nacheinander die Auberginen- und Zucchinischeiben auf beiden Seiten in heißem Öl leicht anbraten.
Auf ein bereit gelegtes Stück Küchenpapiertuch zum Abtropfen des Fettes auslegen, salzen und mit schwarzem, gemahlenen Pfeffer bestreuen.
Die Tomaten in etwas dickere Scheiben schneiden.
Die Basilikumblätter in Streifen schneiden, ein paar Blätter für die Dekoration zur Seite legen.
Eine große oder zwei kleinere feuerfeste Auflaufformen mit Butter ausstreichen.
Abwechselnd Gnocci, Auberginen, Zucchini, und Tomaten in die Form leicht übereinander, einlegen.
Aus den Zutaten für die Béchamelsoße eine Soße zubereiten:
Butter in einem Topf schmelzen lassen.
Das Mehl einrühren, ganz kurz einmal hell durch erhitzen.
Den Topf zur Seite ziehen, mit der Milch und Brühe ablöschen.
Das Ganze nochmals aufkochen, ein paar Minuten auf niedriger Temperatur, unter ständigem Rühren, weiterkochen.
Nach Geschmack salzen.
Mit dieser Soße, den Gemüseauflauf mit Klösschen, überziehen.
Mit den Basilikumstreifen und dem geriebenem Käse bestreuen.
Im auf 200 ° C vor geheiztem Backofen in die Mitte der Backröhre einschieben und bei Ober/ Unterhitze etwa 30 - 35 Minuten backen.
Eine Portion Gnocci – Gemüseauflauf, ca. 500 kcal und ca. 15 g Fett
Ananasauflauf
Apfel- Quark- Auflauf
Aprikosen - Auflauf
Auberginen-Kartoffelauflauf
Birnenauflauf mit Käse
Blumenkohl - Reis - Auflauf
Blumenkohl-Schinken-Auflauf
Blumenkohlauflauf
Brokkoli Gratin
Brokkoli Hackfleisch Auflauf
Brokkoli mit Parmesankruste
Brokkoli Nudelauflauf
Brokkoli Pilzauflauf
Brokkoli-Nudelauflauf einfach
Buchweizen-Gemüseauflauf
Champignon-Eier Töpfchen
Chicorée Gratin
Dinkel Gemüseauflauf
Erdbeer-Reisauflauf
Fenchel - Auflauf
Fenchel-Erbsen Auflauf
Gemüse Fisch Auflauf
Gemüse Lasagne
Gnocchi - Gemüseauflauf
Griechische Moussaka
Grießauflauf mit Kirschen
Grünkohl - Auflauf
Italienische Kartoffeln
Karotten- Auflauf
Kartoffel - Fleischauflauf
Kartoffel Auflauf
Kartoffel Blumenkohl Gratin
Kartoffel Käse Gratin
Kartoffel Lauch Auflauf
Kartoffel- Brokkoliauflauf
Kartoffel-Fenchel Auflauf
Kartoffel-Spinat Gratin
Kartoffelauflauf mit Kohl
Kartoffelauflauf mit Spinat
Käse - Brotauflauf
Kohlrabi Möhren Gratin
Kohlrabi Schinken Gratin
Kürbis- Brotpudding
Kürbisauflauf
Lasagne Bolognese
Lauchauflauf
Linsenauflauf
Nudel-Fleischresteauflauf
Nudelauflauf Hackfleisch
Nudelauflauf mit Schinken
Nudelauflauf mit Spinat
Ofenschlupfer
Paprika Nudelauflauf
Quinoa Auflauf
Reis- Quarkauflauf
Rhabarber- Auflauf
Rosenkohl-Grünkernauflauf
Sauerkraut ungarisch
Schinkennudeln
Sellerie mit Zwiebeln
Spargelauflauf
Spinat- Schinkenauflauf
Spinat-Ricotta Lasagne
Spinatauflauf mit Spiegelei
Thunfisch-Nudelauflauf
Topinambur- Auflauf
Trauben-Nudelauflauf
Überbackene Kartoffeln
Überbackener Blumenkohl
Zucchini Quark Auflauf
Zucchiniauflauf mit Chorizo
Zwetschgen - Auflauf
Zwetschgen-Quarkauflauf