Reis - Quarkauflauf
1000 ml Milch (1,5 % Fett)
1 Prise Salz
250 g Rundkornreis (Milchreis)
2 Eier getrennt
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
etwas abgeriebene Zitronenschale
250 g Quark (Magerstufe)
etwa 400 - 500 g beliebiges Obst
1 EL Butter
1 EL Semmelbrösel
Bei diesem Rezept Reis - Quarkauflauf, wird das Fett durch Magerquark ersetzt und ist somit weniger fett- und kalorienhaltig.
Zuerst einen Liter kalte Milch mit 1 Prise Salz zum Kochen bringen.
Den Milchreis in die kochende Milch geben und einmal aufkochen lassen.
Anschließend den Reis unter häufigem Umrühren in etwa 40 Minuten weich kochen.
Die letzten 5 Minuten kann man die Herdplatte schon abdrehen und den Reis so ausquellen lassen.
Nun ist ein sehr dicker Reisbrei entstanden.
Den Backofen auf 200 ° C vor heizen, dabei den Backrost im unteren Drittel der Backröhre einschieben.
Eier in zwei verschiedene Schüsseln in Eidotter und Eiweiß trennen
Eidotter mit Zucker und Vanillezucker glatt rühren. Die Zitronenschale hinzu geben.
Den noch warmen Reisbrei darunter mischen, anschließend den Quark ebenfalls unterrühren.
Die Eiweiße zu steifem Eischnee schlagen und locker unter den Milchreis heben.
Beliebiges Obst, wie 4 Äpfel, oder 2 Äpfel und 2 Nektarinen, Kirschen und Äpfel, oder Äpfel mit Ananas aus der Dose usw., in Scheiben oder Würfel schneiden.
Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen, mit Semmelbrösel ausstreuen.
Jeweils eine Lage Milchreis, danach eine Lage Obst, und so fort, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, in die Form einfüllen.
Den eingefüllten Reis-Quarkauflauf mit ein paar kleinen Butterstückchen belegen und in den Backofen im unteren Drittel des Backofens einschieben.
Bei 200 ° C, etwa 35 - 40 Minuten backen.
Dieser Reisauflauf ist angenehm süß, aber nicht zu sehr süß.
Als Beilage passt deshalb eine Vanille- oder Schokoladensoße sehr gut dazu.
Ein kleiner Tipp, wenn der Topfboden beim Kochen vom Milchreis, trotz häufigem Umrühren, etwas angebrannt ist.
Zuerst die obere grobe Schicht auf dem Topfboden abkratzen..
Danach ganz wenig Wasser auf den Topfboden geben und eine Tüte Backpulver oder Natron darauf verteilen, mit etwa einer Tasse Wasser auffüllen und auf der Herdplatte ein paar Minuten durchkochen lassen.
Jetzt kann man die Verkrustung sehr leicht ablösen und der Topf erstrahlt sogar in neuem Glanz.
Eine Portion Reis-Quarkauflauf mit Obst hat, ca. 300 kcal und ca. 13 g Fett
Ananasauflauf
Apfel- Quark- Auflauf
Aprikosen - Auflauf
Auberginen-Kartoffelauflauf
Birnenauflauf mit Käse
Blumenkohl - Reis - Auflauf
Blumenkohl-Schinken-Auflauf
Blumenkohlauflauf
Brokkoli Gratin
Brokkoli Hackfleisch Auflauf
Brokkoli mit Parmesankruste
Brokkoli Nudelauflauf
Brokkoli Pilzauflauf
Brokkoli-Nudelauflauf einfach
Buchweizen-Gemüseauflauf
Champignon-Eier Töpfchen
Chicorée Gratin
Dinkel Gemüseauflauf
Erdbeer-Reisauflauf
Fenchel - Auflauf
Fenchel-Erbsen Auflauf
Gemüse Fisch Auflauf
Gemüse Lasagne
Gnocchi - Gemüseauflauf
Griechische Moussaka
Grießauflauf mit Kirschen
Grünkohl - Auflauf
Italienische Kartoffeln
Karotten- Auflauf
Kartoffel - Fleischauflauf
Kartoffel Auflauf
Kartoffel Blumenkohl Gratin
Kartoffel Käse Gratin
Kartoffel Lauch Auflauf
Kartoffel- Brokkoliauflauf
Kartoffel-Fenchel Auflauf
Kartoffel-Spinat Gratin
Kartoffelauflauf mit Kohl
Kartoffelauflauf mit Spinat
Käse - Brotauflauf
Kohlrabi Möhren Gratin
Kohlrabi Schinken Gratin
Kürbis- Brotpudding
Kürbisauflauf
Lasagne Bolognese
Lauchauflauf
Linsenauflauf
Nudel-Fleischresteauflauf
Nudelauflauf Hackfleisch
Nudelauflauf mit Schinken
Nudelauflauf mit Spinat
Ofenschlupfer
Paprika Nudelauflauf
Quinoa Auflauf
Reis- Quarkauflauf
Rhabarber- Auflauf
Rosenkohl-Grünkernauflauf
Sauerkraut ungarisch
Schinkennudeln
Sellerie mit Zwiebeln
Spargelauflauf
Spinat- Schinkenauflauf
Spinat-Ricotta Lasagne
Spinatauflauf mit Spiegelei
Thunfisch-Nudelauflauf
Topinambur- Auflauf
Trauben-Nudelauflauf
Überbackene Kartoffeln
Überbackener Blumenkohl
Zucchini Quark Auflauf
Zucchiniauflauf mit Chorizo
Zwetschgen - Auflauf
Zwetschgen-Quarkauflauf