Thunfisch-Nudelauflauf
Ein Thunfisch-Nudelauflauf gehört zu den klassischen Nudelaufläufen und kann, je nach Gemüsesaison mit immer wieder anderen Gemüsezutaten verändert werden.
Hier bei diesem Rezept für einen Thunfisch-Nudelauflauf wird der Geschmack außer vom Thunfisch noch durch die reichhaltige Zugabe von Gemüsepaprika und Staudensellerie bestimmt.
Ca. 200 g breite Nudeln
25 g Butter
50 g Semmelbrösel
Prise Salz
40 g geriebener Käse
Außerdem:
1,5 EL Olivenöl
1 mittelgroße Zwiebel
1 rote Paprikaschote
1 grüne Paprikaschote
3 Stangen Staudensellerie
175 – 200 g Thunfisch im eigenen Saft (Dose)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Guss:
3 Eier verquirlt
150 ml kalte Milch 1,5 % Fett
1 gehäufter TL Speisestärke (10 g)
40 g geriebener Käse
Etwas Salz und geriebene Muskatnuss
Zum Bestreuen:
10 g kalte Butterstückchen
1 EL fein geschnittene Petersilie
Für die Zubereitung vom Thunfisch-Nudelauflauf sollten zuerst rechtzeitig oder schon am Tag zuvor die vorgesehenen Teigwaren zwar weich, dennoch mit etwas Biss gargekocht werden.
Dazu kann man gekaufte Teigwaren verwenden oder nach
Rezept Hausgemachte Nudeln breite Nudeln selber machen.

Eine große Auflaufform mit einem Stückchen Butter ausstreichen.
25 g Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen, die Semmelbrösel darin unter häufigem Wenden zartduftend anrösten. Danach sofort zur Seite ziehen und mit einer Prise Salz würzen und ganz auskühlen lassen.
Während dieser Zeit den Backofen auf 200 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost gleich im unteren Drittel der Backröhre einschieben.
1 geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
Rote und grüne Paprikaschote waschen, halbieren, Kerngehäuse und helle Häute entfernen.
Danach nochmals kurz abspülen und in kleinere Würfel schneiden.
Staudensellerie ebenfalls waschen, die faserige Haut abziehen und in dünne Scheibchen schneiden.
Thunfischdose öffnen und die Thunfischstücke im eigenen Saft und Aufguss entnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.
1,5 EL Olivenöl in einem größeren Kochtopf erhitzen.
Die Zwiebelwürfel darin kurz anschmoren, Staudensellerie hinzugeben und zusammen etwa 3 Minuten unter mehrfachem Wenden langsam weiterschmoren.
Die roten und grünen Paprikawürfel mit in den Topf geben, unterheben und nochmals unter Aufsicht und mehrfachem Umrühren nochmals ca. 5 Minuten weiter braten.
Die Gemüsemischung mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
Die Teigwaren mit in den Topf zum Gemüse geben und damit vermengen.
Anschließend die ganze Nudel/Gemüsemasse in die vorbereitete Auflaufform umfüllen.
Darüber und dazwischen den etwas kleiner gezupften Thunfisch legen.
Aus den Zutaten für den Guss zuerst die Eier mit einer Gabel verquirlen.
In kalter Milch die Speisestärke auflösen und mit den verquirlten Eiern vermischen.
Geriebenen Käse unterziehen, mit Salz und Muskatnuss abschmecken und mit einem Löffel gleichmäßig über die eingefüllte Teigwarenmasse gut verteilt gießen.
Unter die kalten Semmelbrösel die restlichen 40 g geriebenen Käse unterheben und den ganzen Auflauf damit bestreuen. (siehe 2. Bild)
Ein paar kalte Butterstückchen darüberlegen und sofort in den auf 200 ° C vorgeheizten Backofen, im unteren Drittel der Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze ca. 25 Minuten überbacken.
Anschließend den Auflauf vor dem Servieren noch gut 5 Minuten in der Backröhre mit geöffneter Türe ruhen lassen.
Danach in der Form servieren.
Bei 4 Personen enthalten 1 Portion Thunfisch-Nudelauflauf ca. 540 kcal und ca. 24 g Fett
Ananasauflauf
Apfel- Quark- Auflauf
Aprikosen - Auflauf
Auberginen-Kartoffelauflauf
Birnenauflauf mit Käse
Blumenkohl - Reis - Auflauf
Blumenkohl-Schinken-Auflauf
Blumenkohlauflauf
Brokkoli Gratin
Brokkoli Hackfleisch Auflauf
Brokkoli mit Parmesankruste
Brokkoli Nudelauflauf
Brokkoli Pilzauflauf
Brokkoli-Nudelauflauf einfach
Buchweizen-Gemüseauflauf
Champignon-Eier Töpfchen
Chicorée Gratin
Dinkel Gemüseauflauf
Erdbeer-Reisauflauf
Fenchel - Auflauf
Fenchel-Erbsen Auflauf
Gemüse Fisch Auflauf
Gemüse Lasagne
Gnocchi - Gemüseauflauf
Griechische Moussaka
Grießauflauf mit Kirschen
Grünkohl - Auflauf
Italienische Kartoffeln
Karotten- Auflauf
Kartoffel - Fleischauflauf
Kartoffel Auflauf
Kartoffel Blumenkohl Gratin
Kartoffel Käse Gratin
Kartoffel Lauch Auflauf
Kartoffel Sellerie Gratin
Kartoffel- Brokkoliauflauf
Kartoffel-Fenchel Auflauf
Kartoffel-Spinat Gratin
Kartoffelauflauf mit Kohl
Kartoffelauflauf mit Spinat
Käse - Brotauflauf
Kohlrabi Möhren Gratin
Kohlrabi Schinken Gratin
Kürbis Lauch Gratin
Kürbis- Brotpudding
Kürbisauflauf
Lasagne Bolognese
Lauchauflauf
Linsenauflauf
Nudel-Fleischresteauflauf
Nudelauflauf Hackfleisch
Nudelauflauf mit Schinken
Nudelauflauf mit Spinat
Ofenschlupfer
Paprika Nudelauflauf
Quinoa Auflauf
Reis- Quarkauflauf
Rhabarber- Auflauf
Rosenkohl-Grünkernauflauf
Sauerkraut ungarisch
Schinkennudeln
Sellerie mit Zwiebeln
Spargelauflauf
Spinat- Schinkenauflauf
Spinat-Ricotta Lasagne
Spinatauflauf mit Spiegelei
Thunfisch-Nudelauflauf
Topinambur- Auflauf
Trauben-Nudelauflauf
Überbackene Kartoffeln
Überbackener Blumenkohl
Zucchini Quark Auflauf
Zucchiniauflauf mit Chorizo
Zwetschgen - Auflauf
Zwetschgen-Quarkauflauf