Pasta mit Tomaten- Lebersoße
Bei diesem Nudelgericht Pasta mit Tomaten- Lebersoße, werden frisch gekochte Teigwaren mit einer pikant gewürzten, leicht scharfen Tomatensoße, sowie mit einer nicht alltäglichen Einlage von zart gebratenen Leberstreifen und Spitzmorcheln vereint, was zusammen ein im Geschmack sehr feines Pastagericht ergibt.
Wer Leber absolut nicht mag, kann diese ganz weglassen, oder durch ein paar Scheiben kross gebratenem Rauchspeck oder mit einem in Streifen geschnittenem Kalb- Hähnchen- oder Putenschnitzel ersetzen.
150 g Spaghetti oder andere Teigwarensorte
Für die Tomatensoße:
500 - 700 g frische reife Tomaten
Oder eine Dose gestückelte Tomaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
½ - ganze scharfe rote Peperoni
1 EL Olivenöl zum Braten
Frische oder getrocknete italienische Gewürze
Thymian, Oregano, wenig Rosmarin
Salz und Pfeffer
Außerdem:
10 g getrocknete Spitzmorcheln oder
nach Geschmack andere Pilzsorte
150 g Kalbsleber, Rinderleber, Hähnchen- oder
Putenleber
Wenig Mehl zum Bestreuen der Leber
und 1 EL Olivenöl zum Braten
Parmesankäse
Frisches Basilikum
Nach Wunsch zusätzlich 1 EL Olivenöl
zum Verfeinern der Soße
Für die Zubereitung der Pasta mit Tomaten- Lebersoße zuerst rechtzeitig vor dem Kochen die getrockneten Spitzmorcheln für mindestens 30 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.
Für die Tomatensoße:
Im Sommer sonnengereifte Tomaten enthäuten, anschließend in Würfel schneiden.
Im Winter ist es besser, wenn man auf Dosenware zurück greift.
Eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe schälen, in sehr kleine Würfel schneiden.
Eine rote Peperoni der Länge nach durchschneiden, die Kerne und die inneren Häute mit einem Messer herausstreifen, anschließend die halbe oder auch die ganze Peperoni in sehr feine Streifen schneiden.
Die eingeweichten Morcheln mit der Hand ausdrücken, eventuell etwas kleiner schneiden.
1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen.
Zwiebeln, Knoblauch und Peperonistreifen zart im Öl anschmoren.
Morcheln hinzu geben, unterheben und kurz mit braten.
Tomatenwürfel samt Tomatenflüssigkeit in den Topf geben.
Mit Salz und beliebigen frischen oder getrockneten Kräutern würzen.
Die Tomatensoße einmal aufkochen, danach bei zurück gedrehter Heizstufe, mit einem Kochdeckel zugedeckt, langsam weiter schmoren lassen, bis eine leicht dickliche sämige Soße entstanden ist.
Die Pastasoße mit Salz, Pfeffer, eventuell mit sehr wenig Zucker abschmecken.
Die Leber kurz unter kaltem Wasser waschen, trocken tupfen, auf beiden Seiten dünn mit Mehl bestäuben.
Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Leber auf beiden Seiten nicht ganz durchbraten.
Mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend in Würfel oder Streifen schneiden, in die Tomatensoße einlegen und durchziehen lassen.
Nach persönlichem Geschmack kann man kurz vor dem Servieren 1 zusätzlichen EL Olivenöl unter die heiße Tomatensoße unterrühren.
Die bevorzugte Pastasorte in reichlich kochendem Salzwasser zu bissfesten Nudeln kochen, abseihen und ohne sie mit Wasser abzuschrecken warm halten.
Zum Servieren:
Heiße Pasta auf vorgewärmte Teller verteilen.
In die Mitte etwas von der Tomaten- Lebersoße geben.
Das Ganze mit frischen Basilikumblättchen bestreuen und Parmesankäse zur Selbstbedienung mit auf den Tisch stellen.
Eine Portion Pasta mit Tomaten- Lebersoße enthalten ca. 510 kcal und ca. 15 g Fett
Bandnudeln mit Steinpilzen
Bandnudeln mit Zucchini
Basilikumnudeln mit Sauce
Basilikumspaghetti
Brokkolisoße zu Teigwaren
Caramelle Pasta
Champignon Zucchini Pasta
Champignon-Speck Nudeln
Chili - Gemüse- Soße
Farfalle mit Gremolata
Farfalle mit Kalbsleber
Farfalle mit Lauch
Farfalle mit Zucchini
Farfalle-Hähnchenragout
Fleisch - Gemüsesoße
Gefüllte Nudelrollen
Gemüse - Linsennudeln
Gemüse - Schinkenrollen
Gemüse Lasagne
Gemüsemakkaroni
Gemüsesoße zu Pasta
Gorgonzolasoße
Grüne Nudeln Lucia
Grüne Nudeln Primavera
Grüne Nudeln-Maissauce
Kalbschnitzel gefüllt
Kastanienravioli
Lachs Spinat Lasagne
Lachs- Teigtäschchen
Lachssahne mit Spaghetti
Lasagne Bolognese
Lauch- Nudeltopf
Linsenbolognese
Morchelsahnesoße
Nudeln Fenchel-Fleischsoße
Nudeln mit Mangold
Nudeln mit Brokkoli
Nudeln mit Erbsensoße
Nudeln mit Frühlingsgemüse
Nudeln mit Kaninchenragout
Nudeln mit Kohlrabi Speck
Nudeln mit Olivensoße
Nudeln mit Sahnebutter
Nudeln mit Wirsing
Orecchiette mit Gemüse
Paprika Oliven Pasta
Paprika/Speck Nudelpfanne
Parmesan- Butternudeln
Pasta - Gemüsebolognese
Pasta - Gemüsesoße
Pasta - Kürbiskernpesto
Pasta Brokkoli und Speck
Pasta Champignon-Käsesoße
Pasta mit Auberginen
Pasta mit Basilikumöl
Pasta mit Brokkoli
Pasta mit Chili Sardellen
Pasta mit Fenchelsoße
Pasta mit grünem Spargel
Pasta mit Kohlrabi
Pasta mit Kräuterseitlingen
Pasta mit Lauch-Gorgonzola
Pasta mit Ölsardinen
Pasta mit Paprikaschoten
Pasta mit Petersilien-Pesto
Pasta mit Pilzragout
Pasta mit Sahne-Salatsoße
Pasta mit Salbei-Möhren
Pasta mit Spinat
Pasta mit Spinat- Käsesoße
Pasta mit Tomaten
Pasta mit Ziegenfrischkäse
Pasta mit Zucchinisauce
Pasta Rucola mit Gemüsesoße
Pasta Tomaten-Lebersoße
Pasta Zucchintomatensoße
Pasta-Petersilienwurzeln
Pesto alla genovese
Pesto Arrabbiata
Petersiliensoße
Pilznudeln
Ravioli
Ravioli Auberginen-Ricotta
Ravioli mit Champignonsoße
Ravioli mit Fleischfüllung
Ravioli mit Käsefüllung
Ravioli Tomaten-Ricotta Füll.
Ravioli Ziegenkäse-Honig-Nuss
Ricotta Zitronen Ravioli
Rigatoni mit Erbsenschoten
Rinderfilet Rotweinsoße
Rinderleber Saltimbocca
Rote Bete Lasagne
Rucola - Pasta mit Garnelen
Rucola- Käsesoße
Rucola- Pesto
Sahnesoße zu Pasta
Salbei - Pesto
Schlutzkrapfen
Sellerie-Pasta
Spaghetti - Spinat - Ricotta
Spaghetti aglio e olio
Spaghetti alla carbonara
Spaghetti Bolognese
Spaghetti mit Garnelen
Spaghetti mit Pilzen
Spaghetti mit roten Linsen
Spaghetti mit Spinat
Spaghetti mit Spitzkkohl
Spaghetti Primavera
Spinat Lasagne
Teigtaschen mit Kräutersosse
Tomaten - Hackbällchen
Tomaten - Sahnesoße
Tomaten- Gemüseragout
Tomatenpesto
Tomatensoße
Tomatensoße würzig
Tortellini mit Ricotta
Tortellini Spinat Ricotta
Tortellini- Fleischfüllung
Überbackene Nudelnester
Wirsing- Nudeln
Zitronenpasta mit gr. Spargel
Zucchini - Möhrensoße
Zucchinipasta mit Gorgonzola