Tortellini mit Ricotta
Bei diesem Rezept Tortellini mit Ricotta, wird selbst zubereiteter Nudelteig mit einer pikant gewürzten Ricotta- Käsefüllung gefüllt.
Ricotta ist ein italienischer Frischkäse, welcher wegen seinem angenehmen, neutralen Geschmack, sowohl für pikante, als auch für die Zubereitung von süßen Gerichten, verwendet werden kann.
Für den Nudelteig:
200 g Mehl Type 405
175 g Hartweizengrieß
4 Eier Gr. M
Salz
Für die Käsefüllung:
250 g Ricotta Frischkäse
2 Eidotter
60 g geriebener Parmesan
Salz
Weißer Pfeffer
2 EL Semmelbrösel
1 Bund glatte Petersilie
Für die Zubereitung vom Rezept Tortellini mit Ricotta wird zuerst aus den Zutaten für Nudelteig, nach Rezept Hausgemachte Nudeln ein Nudelteig zusammen geknetet.
Für die Ricotta-Füllung:
Ricotta in eine Schüssel umfüllen.
Mit 2 Eidotter und Parmesankäse vermischen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
1 Bund glatte Petersilie sehr fein schneiden. Nach Wunsch kann man auch noch zusätzlich ein paar Stängel Rauke, oder auch unter Rucola bekannt, ebenfalls fein geschnitten mit hinzu geben.
Zuletzt Semmelbrösel einrühren, damit eine relativ feste Käsemasse entsteht.
Den Nudelteig in mehreren, nicht zu großen Portionen mit einem Wellholz, oder was eine große Hilfe ist, mit einer einfachen manuell bedienbaren italienischen Nudelmaschine dünn ausrollen.
Bei der Maschine den Teig bis zur Marke 6 – 7 ausrollen.
Aus dem Teig nun einzelne Quadrate mit einer Größe von ca. 5x5 cm schneiden.
Ganz gut geht dies, wenn man sich aus Pappe oder Papier eine Schablone in dieser Größe bastelt, denn bei geometrischen Figuren spielt das Auge oft einen Streich.
Wenn man deshalb einen kleinen Anhaltspunkt mit einer Schablone hat, werden alle Tortellini oder oft auch wegen der Größe Tortelloni genannt, etwa gleich groß und man kann die Teigquadrate beim Formen auch zu exakten Dreiecken falten.
Das Füllen der Tortellini:
Auf jedes Teigstück etwa einen knappen halben Teelöffel von der Käsemasse geben.
Die zweite Teighälfte zu einem Dreieck darüber legen und zuerst die Käsefüllung etwas flach drücken, danach die seitlichen Kanten fest drücken.
Wenn man ganz sicher sein möchte, kann man zuvor die Ränder mit etwas Wasser befeuchten.
Das geht sehr rasch, wenn man sich eine kleine Schüssel mit Wasser daneben stellt und immer wieder den Finger kurz ins Wasser taucht.
Das Formen der Tortellini:
Das gefüllte und fest zusammen gedrückte Teigdreieck nun so
über den Zeigefinger legen, dass die Füllmasse nach oben zeigt.
Jetzt die beiden Enden mit den Fingern etwas übereinander liegend, fest zusammen drücken die kleine nach oben stehende Spitze nach unten drücken und den Tortellini wieder vorsichtig vom Finger streifen.

Die Tortellini entweder auf ein Küchentuch, oder auf die mit etwas Mehl bestreute Tischplatte legen und etwas antrocknen lassen. Nach 15 Minuten alle Teigwaren umdrehen und ebenfalls leicht antrocknen lassen.
Für die Fertigstellung der Tortellini:
Reichlich gut gesalzenes Wasser in einem Kochtopf aufkochen, die Tortellini in etwa drei Portionen einlegen, erneut aufkochen lassen, danach bei etwas zurück gestellter Temperatur, noch etwa 12 – 14 Minuten (kosten) langsam, dennoch leicht sprudelnd, gar kochen.
Die Tortellini mit einem Schaumlöffel heraus heben, gleich in ein bereit gestelltes zweites Sieb geben und sofort mit heißem Wasser abspülen, auf eine vorgewärmte Platte oder Schüssel einfüllen und warm halten, bis alle Teigwaren fertig gekocht sind.
Zu diesen Tortellini mit Ricotta- Käsefüllung kann man eine Sahnesoße, Petersiliensoße (siehe Bild), Tomatensoße oder die Tortellini kurz in einer beschichteten Pfanne in geschmolzener Butter schwenken und zusammen mit reichlich frisch geriebenem Parmesan bestreut, servieren.
Übrig gebliebenen Nudelteig kann man für eine Suppeneinlage zu feinen Nudeln schneiden.
Eine Portion Tortellini mit Ricottafüllung (ca. 25 Stück) hat ca. 590 kcal und ca. 21 g Fett
Bandnudeln mit Steinpilzen
Bandnudeln mit Zucchini
Basilikumnudeln mit Sauce
Basilikumspaghetti
Brokkolisoße zu Teigwaren
Caramelle Pasta
Champignon Zucchini Pasta
Champignon-Speck Nudeln
Chili - Gemüse- Soße
Farfalle mit Gremolata
Farfalle mit Kalbsleber
Farfalle mit Lauch
Farfalle mit Zucchini
Farfalle-Hähnchenragout
Fleisch - Gemüsesoße
Gefüllte Nudelrollen
Gemüse - Linsennudeln
Gemüse - Schinkenrollen
Gemüse Lasagne
Gemüsemakkaroni
Gemüsesoße zu Pasta
Gorgonzolasoße
Grüne Nudeln Lucia
Grüne Nudeln Primavera
Grüne Nudeln-Maissauce
Kalbschnitzel gefüllt
Kastanienravioli
Lachs Spinat Lasagne
Lachs- Teigtäschchen
Lachssahne mit Spaghetti
Lasagne Bolognese
Lauch- Nudeltopf
Linsenbolognese
Morchelsahnesoße
Nudeln Fenchel-Fleischsoße
Nudeln mit Mangold
Nudeln mit Brokkoli
Nudeln mit Erbsensoße
Nudeln mit Frühlingsgemüse
Nudeln mit Kaninchenragout
Nudeln mit Kohlrabi Speck
Nudeln mit Olivensoße
Nudeln mit Sahnebutter
Nudeln mit Wirsing
Orecchiette mit Gemüse
Paprika Oliven Pasta
Paprika/Speck Nudelpfanne
Parmesan- Butternudeln
Pasta - Gemüsebolognese
Pasta - Gemüsesoße
Pasta - Kürbiskernpesto
Pasta Brokkoli und Speck
Pasta Champignon-Käsesoße
Pasta mit Auberginen
Pasta mit Basilikumöl
Pasta mit Brokkoli
Pasta mit Chili Sardellen
Pasta mit Fenchelsoße
Pasta mit grünem Spargel
Pasta mit Kohlrabi
Pasta mit Kräuterseitlingen
Pasta mit Lauch-Gorgonzola
Pasta mit Ölsardinen
Pasta mit Paprikaschoten
Pasta mit Petersilien-Pesto
Pasta mit Pilzragout
Pasta mit Sahne-Salatsoße
Pasta mit Salbei-Möhren
Pasta mit Spinat
Pasta mit Spinat- Käsesoße
Pasta mit Tomaten
Pasta mit Ziegenfrischkäse
Pasta mit Zucchinisauce
Pasta Rucola mit Gemüsesoße
Pasta Tomaten-Lebersoße
Pasta Zucchintomatensoße
Pasta-Petersilienwurzeln
Pesto alla genovese
Pesto Arrabbiata
Petersiliensoße
Pilznudeln
Ravioli
Ravioli Auberginen-Ricotta
Ravioli mit Champignonsoße
Ravioli mit Fleischfüllung
Ravioli mit Käsefüllung
Ravioli Tomaten-Ricotta Füll.
Ravioli Ziegenkäse-Honig-Nuss
Ricotta Zitronen Ravioli
Rigatoni mit Erbsenschoten
Rinderfilet Rotweinsoße
Rinderleber Saltimbocca
Rote Bete Lasagne
Rucola - Pasta mit Garnelen
Rucola- Käsesoße
Rucola- Pesto
Sahnesoße zu Pasta
Salbei - Pesto
Schlutzkrapfen
Sellerie-Pasta
Spaghetti - Spinat - Ricotta
Spaghetti aglio e olio
Spaghetti alla carbonara
Spaghetti Bolognese
Spaghetti mit Garnelen
Spaghetti mit Pilzen
Spaghetti mit roten Linsen
Spaghetti mit Spinat
Spaghetti mit Spitzkkohl
Spaghetti Primavera
Spinat Lasagne
Teigtaschen mit Kräutersosse
Tomaten - Hackbällchen
Tomaten - Sahnesoße
Tomaten- Gemüseragout
Tomatenpesto
Tomatensoße
Tomatensoße würzig
Tortellini mit Ricotta
Tortellini Spinat Ricotta
Tortellini- Fleischfüllung
Überbackene Nudelnester
Wirsing- Nudeln
Zitronenpasta mit gr. Spargel
Zucchini - Möhrensoße
Zucchinipasta mit Gorgonzola