Zucchini Kuchen
Für den Teigboden:
200 g Mehl
½ TL Salz
175 g Quark (Magerstufe)
4 EL Öl
Für den Gemüsebelag:
Etwa 600 g Zucchini
(das sind etwa 3 mittelgroße Früchte)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
1 TL getrocknete Kräuter der Provence
1 Prise getrockneter Thymian
oder die doppelte Menge an frischen Kräutern
Salz
Pfeffer
3 Eier
1 EL Speisestärke
100 g Creme fraîche
75 g geriebener Käse
Außerdem:
2 EL Pinienkerne (15 g)
Für dieses Rezept Zucchinikuchen oder auch unter der Bezeichnung Zucchiniquiche bekannt ,wird zuerst rechtzeitig der Teig für den Kuchenboden zubereitet.
Dazu aus den oben angegebenen Zutaten rasch, ohne unnötig viel zu kneten, einen Quark-Ölteig herstellen.
Diesen in eine Folie einwickeln und im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
Noch besser und dünner kann man ihn auswellen, wenn er eine Nacht im Kühlschrank gelagert wurde.
Für den Gemüsebelag: die Zucchini waschen. Zusammen mit der Schale auf einer Küchenreibe grob raspeln, dabei ein etwa 10 cm langes Stück Zucchini für später zur Seite legen.
Eine Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden, Knoblauch hinzu pressen.
2 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel mit Knoblauch hell anbraten.
Die geraspelten Zucchini mit in die Pfanne geben, kurz mit rösten lassen.
Die Pfanne zur Seite ziehen, frische oder getrocknete Kräuter darüber streuen.
Leicht salzen und pfeffern und ganz erkalten lassen.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen.
Mit dem Wellholz zu einer runden Platte ausrollen.
Eine Obstkuchen – oder Quicheform mit Fett ausstreichen, dünn mit Mehl bestäuben.
Die Teigplatte in die Kuchenform einlegen, dabei einen etwas höheren Rand aus Teig formen.
Für die Gemüsefüllung die inzwischen erkaltete Zucchinimischung mit einem Löffel durch ein Sieb drücken, damit die zuviel ausgetretene Flüssigkeit entfernt wird.
In einer Schüssel 3 Eier mit einem Schneebesen verquirlen.
Das Zucchinigemüse und die Speisestärke unterheben.
Etwa die Hälfte vom geriebenen Käse auf die Teigplatte ausstreuen.
Den restlichen Käse in die Schüssel zur Zucchini-Eiermasse geben.
Den Backofen auf 200 ° C vor heizen, dabei den Backofenrost gleich im unteren Drittel des Backofens einschieben.
Den mit Käse bestreuten Teigboden im Backofen 5- 10 Minuten vorbacken und wieder aus dem Ofen holen.
In der Zwischenzeit zur Gemüsefüllung ganz locker, ohne viel zu rühren die Creme fraîche unterheben.
Die ganze Füllung nochmals salzen und pfeffern und auf dem vor gebackenen Kuchenboden einfüllen, dabei alles gleichmäßig verteilen.
Aus dem Rest Zucchini dünne Ringe schneiden, dekorativ auf der Zucchiniquiche verteilen.
Zuletzt den ganzen Zucchini Kuchen mit den Pinienkörnern bestreuen.
Im Backofen bei 200 ° C, im unteren Drittel des Backofens einschieben, in etwa 35 – 40 Minuten fertig backen.
Aus der gesamten Teigmenge kann man auch 6 kleine Tortelett - Formen mit einem Durchmesser von 10 - 12 cm belegen und auf die gleiche Weise belegen.
Ein Stück Zucchini Kuchen hat insgesamt, ca. 170 kcal und ca. 8.7 g Fett
Amaranth Bratlinge
Auberginen - Küchlein
Ausgeb. Polentaschnitten
Ausgebackene Auberginen
Blumenkohl italienisch
Bohnen mit Tomatensoße
Bratkartoffeln-Linsensalat
Brokkoli Bratlinge
Brokkoli mit Currysoße
Brokkoli mit Süßkartoffeln
Brokkolipüree
Bulgur mit Möhrengemüse
Chicoree geschmort
Eier mit Senfsoße
Falafel
Fenchel im Ausbackteig
Fenchel überbacken
Fenchelgemüse
Fenchelrisotto
Feta im Eiermantel
Gefüllte Zucchiniröllchen
Gemischte Gemüsepfanne
Gemüse - Linsennudeln
Gemüse - Spätzle - Pfanne
Gemüse Chili
Gemüse Frikadellen
Gemüse Lasagne
Gemüse orientalisch
Gemüse-Burger Rezept
Gemüsepuffer
Gemüsespieß mit Dip
Gemüsestrudel
Gnocchi Grundrezept
Gnocchi mit Gemüsesoße
Gnocchi mit Pfifferlingen
Gnocchi mit Salbeibutter
Grünes Linsengemüse
Grünkern - Paprikasalat
Grünkern Bratlinge
Grünkern-Gemüsepfanne
Haferflocken - Küchlein
Hefepfannkuchen gefüllt
Hirtenkäse auf Zucchini
Hummus
Italienische Fenchelpfanne
Italienischer Nudelsalat
Karotten- Auflauf
Kartoffel Auflauf
Kartoffel- Champignonpfanne
Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelpuffer
Käsekartoffeln
Kastaniennudelpfanne
Kichererbsen-Haferbratling
Kleine Gemüsefrikadellen
Knuspriges Käseschnitzel
Kohlrabi mit Pilzfüllung
Kohlrabi paniert
Kräuter - Risotto
Kräuter - Schupfnudeln
Kräuterpfannkuchen
Kürbis - Pilzgemüse
Kürbis - Risotto
Kürbis - Soße
Kürbis Gnocchi
Kürbis Taschen
Kürbisgemüse pikant
Kürbispuffer
Lauchauflauf
Lauchpfannkuchen
Linsen - Bratlinge
Linsen asiatisch gewürzt
Linsen orientalisch gewürzt
Linsen- Brotaufstrich
Linsen- Mangoldsuppe
Linsen- Walnusssalat
Linsen-Brokkoli-Topf
Linsenbällchen frittiert
Linsengemüse pikant
Linsengericht mit Reis
Linsenpfanne
Linsensalat orientalisch
Linsentaler aus der Pfanne
Mairübchen
Marinierte Austernpilze
Maronengemüse
Möhren - Nudelpfanne
Möhren Curry pikant
Möhren Quiches
Möhren-Reis-Puffer
Möhrenpuffer
Nudel - Spinatsalat
Nudeln mit Brokkoli
Nudeln mit Olivensoße
Nudeln mit Wirsung
Pasta - Kürbiskernpesto
Pasta Zucchinitomatensoße
Pasta- Spinat-Käsesoße
Pfifferling Soufflé
Pilz Risotto
Pilzschnitzel
Quinoa Bratlinge
Quinoa Burger
Quinoa Gemüsepfanne
Ratatouille überbacken
Reis mit Erbsen
Ricotta Spinatmaultaschen
Risotto
Rosmarinrisotto
Rote Bete überbacken
Rote Linsen mit Tofu
Rotes Linsengemüse
Schwäbischer Eierhaber
Sellerieschnitzel
Spaghetti mit Linsen
Spargel Risotto
Spinat Risotto
Spinatbratlinge
Spinatgemüse
Spinatpfannkuchen
Sprossen Puffer Rezept
Staudensellerie-Apfelgemüse
Tofu - Gemüsepfanne
Tofu Bolognese Sauce
Tofu Frikadellen
Tofu mit Stangensellerie
Tomaten Gratin Provence
Tomatensuppe
Überbackene Auberginen
Weiße Bohnen Frikadellen
Wirsinggemüse asiatisch
Wirsingnudeln
Wokgemüse in Kokossoße
Zucchini Bratlinge
Zucchini Kuchen
Zucchini Omelett
Zucchini Puffer
Zucchini- Käsepuffer
Zucchini- Pfannkuchen
Zucchinistäbchen