Vegetarischer Quinoa Burger
Diese vegetarischen Quinoa Burger werden wie die üblichen bekannten Hamburger mit einer pikanten knackigen Füllung, aber auf vergetarische Art mit einem selbst zubereiteten fein gewürzten Quinoa Patty belegt, genossen.
Für die Quinoa Burger Pattys:
100 g Quinoa weiß, rot, oder gemischt
200 ml Gemüsebrühe
Außerdem:
1 gehäuften TL Senf mittelscharf
1 EL Tomatenmark
1 TL Paprikapulver mild
½ TL Paprikapulver scharf oder Cayenne Pfeffer
½ TL getrockneter Thymian
1 Ei Gr. M
½ Bund frische Petersilie
1 kleine Zwiebel
2 EL Mehl, gemahlene Mandeln oder Kichererbsen Mehl
Salz und Pfeffer
2 – 3 EL Öl zum Braten
Zusätzlich:
4 Hamburger Brötchen gekauft oder selbst gebacken
4 TL Senf
Ca. 4 – 6 EL Tomatenketchup
Rote Zwiebelringe
4 - 8 Tomatenscheiben
Frische Salatblätter
Nach Wunsch noch ein paar Scheiben grüne Gurke
Für die Zubereitung von diesem Rezept Vegetarische Quinoa Burger die Quinoa Körner 2 – 3 Mal in heißem Wasser waschen, abseihen und in 200 ml kochende Brühe einlegen.
Aufkochen lassen, danach bei zurückgedrehter Heizstufe in etwa 15 Minuten weichkochen.
Die Quinoa Körner mit einer Gabel auflockern, zugedeckt nochmals 10 - 15 Minuten quellen, danach ganz auskühlen lassen.
Nun die Quinoa Pattys nach Rezept Quinoa Bratlinge zusammen mit den oben angegebenen Zutaten zu einer formbaren, gut gewürzten Masse herstellen und kühl stellen.
Die vorgesehenen Hamburger Brötchen entweder nach Rezept
Hamburger Brötchen zuvor selbst gebacken,
oder gekaufte Brötchen halbieren, in einer Pfanne ohne Fett auf der Schnittseite etwas anrösten.
Gewaschene Salatblätter und andere Zutaten wie Zwiebelringe, Tomatenscheiben, Ketchup und Senf bereitlegen.
Die Quinoa Patty Menge in 4 Teile aufteilen. Jeden Bratling etwas flacher drücken und in Pflanzenöl auf beiden Seiten durchbraten.
Die angerösteten Hamburgerbrötchen zuerst jeweils mit etwas Senf und Tomatenketchup bestreichen.
Nun nach persönlicher Vorliebe zuerst Salatblätter oder vielleicht doch lieber zuerst die Quinoa Pattys darüberlegen, mit Salat, Tomatenscheiben auch Gurkenscheiben und nochmals etwas Ketchup oder Senf bestrichen mit dem Brötchendeckel abgedeckt und frisch zubereitet als vegetarischen Quinoa Burger genießen.
1 vegetarischer Quinoa Burger enthält insgesamt ca. 410 kcal und ca. 16 g Fett
Amaranth Bratlinge
Auberginen - Küchlein
Ausgeb. Polentaschnitten
Ausgebackene Auberginen
Blumenkohl italienisch
Bohnen mit Tomatensoße
Bratkartoffeln-Linsensalat
Brokkoli Bratlinge
Brokkoli mit Currysoße
Brokkoli mit Süßkartoffeln
Brokkolipüree
Bulgur mit Möhrengemüse
Chicoree geschmort
Eier mit Senfsoße
Falafel
Fenchel im Ausbackteig
Fenchel überbacken
Fenchelgemüse
Fenchelrisotto
Feta im Eiermantel
Gefüllte Zucchiniröllchen
Gemischte Gemüsepfanne
Gemüse - Linsennudeln
Gemüse - Spätzle - Pfanne
Gemüse Chili
Gemüse Frikadellen
Gemüse Lasagne
Gemüse orientalisch
Gemüse-Burger Rezept
Gemüsepuffer
Gemüsespieß mit Dip
Gemüsestrudel
Gnocchi Grundrezept
Gnocchi mit Gemüsesoße
Gnocchi mit Pfifferlingen
Gnocchi mit Salbeibutter
Grünes Linsengemüse
Grünkern - Paprikasalat
Grünkern Bratlinge
Grünkern-Gemüsepfanne
Haferflocken - Küchlein
Hefepfannkuchen gefüllt
Hirtenkäse auf Zucchini
Hummus
Italienische Fenchelpfanne
Italienischer Nudelsalat
Karotten- Auflauf
Kartoffel Auflauf
Kartoffel- Champignonpfanne
Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelpuffer
Käsekartoffeln
Kastaniennudelpfanne
Kichererbsen-Haferbratling
Kleine Gemüsefrikadellen
Knuspriges Käseschnitzel
Kohlrabi mit Pilzfüllung
Kohlrabi paniert
Kräuter - Risotto
Kräuter - Schupfnudeln
Kräuterpfannkuchen
Kürbis - Pilzgemüse
Kürbis - Risotto
Kürbis - Soße
Kürbis Gnocchi
Kürbis Taschen
Kürbisgemüse pikant
Kürbispuffer
Lauchauflauf
Lauchpfannkuchen
Linsen - Bratlinge
Linsen asiatisch gewürzt
Linsen orientalisch gewürzt
Linsen- Brotaufstrich
Linsen- Mangoldsuppe
Linsen- Walnusssalat
Linsen-Brokkoli-Topf
Linsenbällchen frittiert
Linsengemüse pikant
Linsengericht mit Reis
Linsenpfanne
Linsensalat orientalisch
Linsentaler aus der Pfanne
Mairübchen
Marinierte Austernpilze
Maronengemüse
Möhren - Nudelpfanne
Möhren Curry pikant
Möhren Quiches
Möhren-Reis-Puffer
Möhrenpuffer
Nudel - Spinatsalat
Nudeln mit Brokkoli
Nudeln mit Olivensoße
Nudeln mit Wirsung
Pasta - Kürbiskernpesto
Pasta Zucchinitomatensoße
Pasta- Spinat-Käsesoße
Pfifferling Soufflé
Pilz Risotto
Pilzschnitzel
Quinoa Bratlinge
Quinoa Burger
Quinoa Gemüsepfanne
Ratatouille überbacken
Reis mit Erbsen
Ricotta Spinatmaultaschen
Risotto
Rosmarinrisotto
Rote Bete überbacken
Rote Linsen mit Tofu
Rotes Linsengemüse
Schwäbischer Eierhaber
Sellerieschnitzel
Spaghetti mit Linsen
Spargel Risotto
Spinat Risotto
Spinatbratlinge
Spinatgemüse
Spinatpfannkuchen
Sprossen Puffer Rezept
Staudensellerie-Apfelgemüse
Tofu - Gemüsepfanne
Tofu Bolognese Sauce
Tofu Frikadellen
Tofu mit Stangensellerie
Tomaten Gratin Provence
Tomatensuppe
Überbackene Auberginen
Weiße Bohnen Frikadellen
Wirsinggemüse asiatisch
Wirsingnudeln
Wokgemüse in Kokossoße
Zucchini Bratlinge
Zucchini Kuchen
Zucchini Omelett
Zucchini Puffer
Zucchini- Käsepuffer
Zucchini- Pfannkuchen
Zucchinistäbchen